Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1532
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
Nachdem das Problem mit der Wegfahrsperre gelöst wurde nun das nächste Problem.
Wen man die Lüftung auf "Frontscheibe" stellt kommt da keine Luft raus.Der Lüftermotor läuft,also müsste es an der Klappe liegen.Das Fahrzeug hat keine Klima.Wird die Klappe über Stellmotor oder einfach über Bowdenzug gesteuert?Gibts da ne Möglichkeit die Klappe irgendwie "auf schnelle" aufzudrücken,da die Scheibe immer beschlägt und der Wagen täglich gebraucht wird?Und/oder wie sieht die akkurate Reperatur aus?Schonmal jemand gemacht?
Wen man die Lüftung auf "Frontscheibe" stellt kommt da keine Luft raus.Der Lüftermotor läuft,also müsste es an der Klappe liegen.Das Fahrzeug hat keine Klima.Wird die Klappe über Stellmotor oder einfach über Bowdenzug gesteuert?Gibts da ne Möglichkeit die Klappe irgendwie "auf schnelle" aufzudrücken,da die Scheibe immer beschlägt und der Wagen täglich gebraucht wird?Und/oder wie sieht die akkurate Reperatur aus?Schonmal jemand gemacht?
"Der klügere gibt nach!...solange bis er der dumme ist!"
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1411
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - Has thanked: 1 time
Re: Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
Mojn Allerseits,
@ stormtrooper
Beim C4 ohne Klima werden die Klappen im Gebläse-Kasten über Seile/Drähte bewegt, die mit den Dreh-Schaltern in der Mittelkonsole verbunden sind.
Möglich, das da ein Seil/Draht am Dreh-Schalter ausgehakt ist.
Seit wann besteht das Problem ?
Ist das schon länger so ?
Wenn das Problem erst nach dem Ausbau der Wegfahrsperre besteht, vermute ich das in der Werkstatt bei AUDI bei der Demontage
der WFS evtl. versehentlich ein Seil/Draht ausgehakt wurde.
Auf den Bildern der Einbau-Anleitung für die WFS von Thomas Wüst - 10.09.2020
wird auf Bild 3 (oben links) ein möglicher Einbau-Ort für die Relais vorgeschlagen.
Gut möglich, daß beim Ausbau der Relais das Seil ausgehakt wurde.
Wenn Du das Handschuh-Fach öffnest, dann siehst Du durch den Spalt die Seile.
@ stormtrooper
Beim C4 ohne Klima werden die Klappen im Gebläse-Kasten über Seile/Drähte bewegt, die mit den Dreh-Schaltern in der Mittelkonsole verbunden sind.
Möglich, das da ein Seil/Draht am Dreh-Schalter ausgehakt ist.
Seit wann besteht das Problem ?
Ist das schon länger so ?
Wenn das Problem erst nach dem Ausbau der Wegfahrsperre besteht, vermute ich das in der Werkstatt bei AUDI bei der Demontage
der WFS evtl. versehentlich ein Seil/Draht ausgehakt wurde.
Auf den Bildern der Einbau-Anleitung für die WFS von Thomas Wüst - 10.09.2020
wird auf Bild 3 (oben links) ein möglicher Einbau-Ort für die Relais vorgeschlagen.
Gut möglich, daß beim Ausbau der Relais das Seil ausgehakt wurde.
Wenn Du das Handschuh-Fach öffnest, dann siehst Du durch den Spalt die Seile.
Gruss Scotty
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1532
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
danke für die antwort
wies ausschaut muß man da wohl den halben wagen zerlegen...
gibts da ne schnelle möglichkeit die klappe irgendwie aufzudrücken?

wies ausschaut muß man da wohl den halben wagen zerlegen...
gibts da ne schnelle möglichkeit die klappe irgendwie aufzudrücken?
"Der klügere gibt nach!...solange bis er der dumme ist!"
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1411
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - Has thanked: 1 time
Re: Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
Nabend Allerseits, 
Hab vor Jahren an meinem C4 den Wärmetauscher gewechselt und musste dazu auch die Seile/Drähte der Klappen-Steuerung aushängen
damit ich den Gebläsekasten ausbauen konnte.
Das war 'ne ganz schöne Bastelei.
Ich denke - um rauszukriegen welcher Draht für die Klappe der Frontscheiben-Belüftung verantwortlich ist - muss auf jeden Fall das Handschuh-Fach raus.
Sonst hat man (glaube ich) gar keine Möglichkeit den Draht zu verfolgen.
Ich kann Dir leider nicht sagen, ob man dann (wenn das Handschuh-Fach raus ist)
und man in Stellung "Käfer-auf-dem-Rücken-liegend" von der Beifahrerseite aus bis zu den Dreh-Schaltern schauen kann.
Ich denke aber es sollte sich dann auf jeden Fall feststellen lassen, ob da ein Seil/Draht ausgehakt ist.
Evtl. braucht man dazu eine 2. Person die den Dreh-Schalter für die Luft-Steuerung betätigt.
Irgendwo hier im Forum "geistert" auch eine Anleitung zwecks Wärmetauscher-Wechsel rum.
Die war/ist recht gut mit Bildern versehen.
Vielleicht hilft Dir das noch besser weiter.
Das geht wohl leider so in die Richtung.stormtrooper"...wies ausschaut muß man da wohl den halben wagen zerlegen..."

Hab vor Jahren an meinem C4 den Wärmetauscher gewechselt und musste dazu auch die Seile/Drähte der Klappen-Steuerung aushängen
damit ich den Gebläsekasten ausbauen konnte.
Das war 'ne ganz schöne Bastelei.

Ich denke - um rauszukriegen welcher Draht für die Klappe der Frontscheiben-Belüftung verantwortlich ist - muss auf jeden Fall das Handschuh-Fach raus.
Sonst hat man (glaube ich) gar keine Möglichkeit den Draht zu verfolgen.
Ich kann Dir leider nicht sagen, ob man dann (wenn das Handschuh-Fach raus ist)
und man in Stellung "Käfer-auf-dem-Rücken-liegend" von der Beifahrerseite aus bis zu den Dreh-Schaltern schauen kann.
Ich denke aber es sollte sich dann auf jeden Fall feststellen lassen, ob da ein Seil/Draht ausgehakt ist.
Evtl. braucht man dazu eine 2. Person die den Dreh-Schalter für die Luft-Steuerung betätigt.
Irgendwo hier im Forum "geistert" auch eine Anleitung zwecks Wärmetauscher-Wechsel rum.
Die war/ist recht gut mit Bildern versehen.
Vielleicht hilft Dir das noch besser weiter.
Gruss Scotty
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1532
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
danke,für die antwort.na,dann siehts ja doch nach einer eher aufwendigen lösung aus



"Der klügere gibt nach!...solange bis er der dumme ist!"
Re: Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
du kannst ganz einfach mal vorne die Wasserkastenabdeckung aufmachen. dadrunter siehst du den Lüfterkasten und 2 Bowdenzüge (beifahrerseitig) Einer ist mit ner Roten Klammer befestigt und einer mit ner blauen. Jetzt lässt mal ne hilfsperson die Schalter drehen und du guckst ob die Bowdenzüge sich bewegen, falls sie nicht ausgehängt sind.
Ansonsten kommst net drum rum die Mittelkonsole auszubauen um zu schauen wo sonst was ab ist...
Ansonsten kommst net drum rum die Mittelkonsole auszubauen um zu schauen wo sonst was ab ist...
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1532
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
die beiden züge(rot,blau) sind nur für die warm-kalt verstellung.hab das handschufach ausgebaut und die klappe am hebel per hand geöffnet.warum es so nicht geht ist mir ein rätsel,da sowohl der zug als auch die klappe gängig sind!?der zug schafft es scheinbar nicht,den hebel bis zum anschlag zu drücken...audiavus hat geschrieben: ↑08.10.2020, 14:28 du kannst ganz einfach mal vorne die Wasserkastenabdeckung aufmachen. dadrunter siehst du den Lüfterkasten und 2 Bowdenzüge (beifahrerseitig) Einer ist mit ner Roten Klammer befestigt und einer mit ner blauen. Jetzt lässt mal ne hilfsperson die Schalter drehen und du guckst ob die Bowdenzüge sich bewegen, falls sie nicht ausgehängt sind.
Ansonsten kommst net drum rum die Mittelkonsole auszubauen um zu schauen wo sonst was ab ist...
"Der klügere gibt nach!...solange bis er der dumme ist!"
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1411
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - Has thanked: 1 time
Re: Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
Hallo @ All,
@ stormtrooper
"...warum es so nicht geht ist mir ein rätsel,da sowohl der zug als auch die klappe gängig sind!?der zug schafft es scheinbar nicht,den hebel bis zum anschlag zu drücken..."
Wenn alles leichtgängig ist, dann wäre es möglich das die Bowdenzug-Hülle an einem Ende aus der Fixierung raus ist.
Dann lässt sich zwar alles bewegen, aber der Stell-Draht kann nicht weit genug heraus- bzw. herein- geschoben werden,
weil sich die Bowdenzug-Hülle mit-bewegt.
Dadurch kann die jeweilige Klappe nicht über den kompletten Weg bewegt werden.
Mit anderen Worten : die Luft-Steuer-Klappe schließt oder öffnet nicht komplett.
@ stormtrooper
"...warum es so nicht geht ist mir ein rätsel,da sowohl der zug als auch die klappe gängig sind!?der zug schafft es scheinbar nicht,den hebel bis zum anschlag zu drücken..."
Wenn alles leichtgängig ist, dann wäre es möglich das die Bowdenzug-Hülle an einem Ende aus der Fixierung raus ist.
Dann lässt sich zwar alles bewegen, aber der Stell-Draht kann nicht weit genug heraus- bzw. herein- geschoben werden,
weil sich die Bowdenzug-Hülle mit-bewegt.
Dadurch kann die jeweilige Klappe nicht über den kompletten Weg bewegt werden.
Mit anderen Worten : die Luft-Steuer-Klappe schließt oder öffnet nicht komplett.
Gruss Scotty
- stormtrooper
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1532
- Registriert: 21.09.2005, 18:47
- Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
- Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
Re: Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
ja,danke für den tip!das war die ursache!scotty10 hat geschrieben: ↑25.12.2020, 16:16
Wenn alles leichtgängig ist, dann wäre es möglich das die Bowdenzug-Hülle an einem Ende aus der Fixierung raus ist.
Dann lässt sich zwar alles bewegen, aber der Stell-Draht kann nicht weit genug heraus- bzw. herein- geschoben werden,
weil sich die Bowdenzug-Hülle mit-bewegt.

"Der klügere gibt nach!...solange bis er der dumme ist!"
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1411
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - Has thanked: 1 time
Re: Frontscheibenlüftung-kein Luftausstoß
Nabend Allerseits,
Büdde, Büdde, gern geschehen.
Schön das Du den Fehler gefunden hast und Danke für die Rück-Meldung.
Büdde, Büdde, gern geschehen.

Schön das Du den Fehler gefunden hast und Danke für die Rück-Meldung.
Gruss Scotty