A6 C4 2,5 TDI AEL spingt schlecht an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schmied220

A6 C4 2,5 TDI AEL spingt schlecht an

Beitrag von Schmied220 »

Hallo,
habe einen Audi A6 C4 2,5 TDI Quattro Bj.1997 mit folgendem Problem.
Das Auto springt nach ca. 5 Stunden Standzeit erst nach längerem Orgeln an, läuft kurz ein wenig unrund, und läuft dann problemlos. Man kann danach abstellen und wieder starten und er springt ohne Probleme nach spätestens einer Umdrehung an.
Zweites Problem: Wenn der Motor auf Betriebstemperatur einige Zeit gefahren wurde läuft er bei Standdrehzahl sehr unrund (schütteln, ruckeln), springt aber auch dann immer problemlos an.

Habe schon folgendes erneuert bzw. eingestellt.
Zahnriemen mit WaPu Spannrolle, OT eingestellt, Einspritzzeitpunkt statisch und dynamisch eingestellt, Einspritzdüsen überprüft und erneuert und auf 190 bar eingestellt, alle Leckölschläuche ern. Kraftstoffvorlauf und Rücklaufschlauch ern., Rückschlagventile in Kraftstoffvorlauf und Rücklauf eingebaut.
Fehlerspeicher ausgelesen- keine Einträge, Kraftstofffilter ern. , Vorglühanlage überprüft alles i.O. , Batterie OK, Startdrehzahl ist im warmen und kalten Zustand gleich,

Habe keine Idee mehr was ich noch tun muss damit mein Auto wieder brauchbar anspringt, hoffe das mir irgendjemand bei meinem Problem weiterhelfen kann.
Danke Schmied
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: A6 C4 2,5 TDI AEL spingt schlecht an

Beitrag von kork »

Da ist wahrscheinlich das Mengenstellwerk der ESP hinüber. In dem Teil sammelt sich mit der Zeit feinster Stahlabrieb der dann die elektromagnetische Steuerung des Stellwerks blockiert. Das Teil lässt sich mit einigem Aufwand reinigen hält aber nur ca ein Jahr dann gehts wieder los. Abhilfe schafft nur eine neue ESP
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: A6 C4 2,5 TDI AEL spingt schlecht an

Beitrag von moritz »

Kompression?
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: A6 C4 2,5 TDI AEL spingt schlecht an

Beitrag von timundstruppi »

Bevor die weitersuchst, schließe aus, dass du kein Leck im Rücklauf hast. Bei mir fiel dadurch die Dieselsäule immer wieder nach ein paar Stunden in den Tank zurück und ich hatte oben beschriebenen Verhalten. Allerdings beim AFN im Passat.
Bei mir war am Filter der Rücklauf aus dem Flansch vibriert, dort wo das Stückchen Rohr mit im Filterflansch eingegossen ist und der Schlauch aufgeschoben wird.
Der Passat hat kein durchsichtiges Stück Kraftstoffschlauch, wo man das hätte sehen können.
Lange gesucht.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten