220V zusätzlicher Zusatzwasserkühler
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Biberer
- Testfahrer

- Beiträge: 252
- Registriert: 19.10.2008, 15:17
- Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Limousine Chayenne Rot Metallic
Audi C4 S4 20V Turbo Schwarz-Metallic
Audi A6 Avant 2.4l Quattro S-line Phantom Schwarz-Metallic - Wohnort: Furth im Wald
Re: 220V zusätzlicher Zusatzwasserkühler
Hallo Leute ! Also bei meinen 20V habe ich von der Wassertemperatur her bei Vollgas auf der Bahn keine Probleme ! Fahre auch so was ähnliches wie den RS2 step ! Ca( 30Ps) weniger. Nur das Öl wird sehr schnell warm! Bei 135Grad laut Anzeige Hör ich dann wieder auf. Da muss ich noch was machen! Mir ist aufgefallen das er ab 250 Km/h wieder Kühler wird. Geht wieder unter 90Grad ! Ist das normal oder hat da meine Anzeige einen Weck??? Mfg Ben
- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: 220V zusätzlicher Zusatzwasserkühler
ein gutes öl darf 150° haben!
alles unter 100° ist beim wasser UNBEDENKLICH!
(der wagen sollte gut eingestellt sein. eher 0.2 zu fett. damit senkt sich die temperatur bei der verbrennung, das mögen die innereien und der fahrer freut sich auch.)
gestern, bei 36° auf der autobahn, wurde mein NF 95° warm (laut anzeige).
spüli nimmt übrigens die oberflächenspannung beim kühlwasser.
alles unter 100° ist beim wasser UNBEDENKLICH!
(der wagen sollte gut eingestellt sein. eher 0.2 zu fett. damit senkt sich die temperatur bei der verbrennung, das mögen die innereien und der fahrer freut sich auch.)
gestern, bei 36° auf der autobahn, wurde mein NF 95° warm (laut anzeige).
spüli nimmt übrigens die oberflächenspannung beim kühlwasser.
grüsse aus dem Emmental!
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: 220V zusätzlicher Zusatzwasserkühler
und was soll es im kühlwasser bewirken wenn die oberflächenspannung weg ist?ELCH hat geschrieben:
spüli nimmt übrigens die oberflächenspannung beim kühlwasser.
ich habe mal spüli in die spülmaschine gemacht weil keine tabs zur hand waren.
ihr wollt nicht das ergebnis wissen, wie es dann in der küche aussah.
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: 220V zusätzlicher Zusatzwasserkühler
Wenn wir schon bei spüli sind:
Spüli auf der felge macht aus jeder felgenbremse ne wucht.
(ich mein wenn der beitrag hier nicht passt - wo dann?)
Spüli auf der felge macht aus jeder felgenbremse ne wucht.
(ich mein wenn der beitrag hier nicht passt - wo dann?)
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
- Literschwein
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1397
- Registriert: 13.05.2008, 15:35
- Fuhrpark: 2000 - 2004: Passat 35i Limo und Kombi
2006 - 2008: Audi S2 Coupe
2009 - 2010: Audi 200 quattro 20V Blaumetallic
2010 - 2012: Audi V8
2014 - heute: A4 1,8T quattro 20V
Der Alle überlebt:
2008 - heute: Audi 200 quattro 20V Pantherometallic - Wohnort: Neuendorf
- Kontaktdaten:
Re: 220V zusätzlicher Zusatzwasserkühler
hat dein 220v felgenbremsen?
MfGG.
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
mein Typ 44 geht mit mir zusammen in Rente.
Vermiete Gegenhalter für Zahnriemenwechsel Audi 2084 Werkzeug
Infos per PN
- QT-220
- Entwickler
- Beiträge: 527
- Registriert: 06.11.2011, 11:21
- Fuhrpark: Audi 200 20v Limo '91
- Wohnort: LK FFB
Re: 220V zusätzlicher Zusatzwasserkühler
Leider nein. Evtl. Mal ne idee aus retro gründen auf ne reifen bremse (wie beim fahrrad eben) umzubauen.Literschwein hat geschrieben:hat dein 220v felgenbremsen?
Bremsleistung dürfte dann auch super werden. Bei nässe geradezu überragend.
Felgen kommen ohne hässliche bremsen im hintergrund dann auch besser zur geltung.
So ich denk das reicht jetzt.
Audi 200 20v Limo
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS
Durch extrem aufwändige Upgrades fahre ich mit bis zu 221 PS