Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Muad_Dib

Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Muad_Dib »

Hallo Zusammen,

Google schon eine Weile nach denn Teilen was ich zum Umbau der Zentralverriegelung auf Funk brauche, würde sie gerne mit den Originalen Klappschlüsseln betreiben.

Hab momentan eine ganz normale Zentralverriegelung mit der Pumpe 443 862 257 H drin, die ist aber glaub nicht für Funk ausgelegt.

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet, welche Komponenten ich brauch und wo ich alles her bekomme bzw. wie man die ganze Sache anschließt.

Danke schon mal im vorraus.


Grüße aus dem Schwarzwald

Muad_Dib
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Typ44 »

Muad_Dib hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Google schon eine Weile nach denn Teilen was ich zum Umbau der Zentralverriegelung auf Funk brauche, würde sie gerne mit den Originalen Klappschlüsseln betreiben.

Hab momentan eine ganz normale Zentralverriegelung mit der Pumpe 443 862 257 H drin, die ist aber glaub nicht für Funk ausgelegt.

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet, welche Komponenten ich brauch und wo ich alles her bekomme bzw. wie man die ganze Sache anschließt.

Danke schon mal im vorraus.


Grüße aus dem Schwarzwald

Muad_Dib
Mit originalen Teilen und originalen Klappschlüssel kannst Du knicken.
Es gibt keinen Klappschlüssel mit AH-Schlüsselrohling (zumindest nach meinem "Freundlichen").

Ich habe so eine "Billig-FFB" zum Nachrüsten mit 2 Klappschlüsseln verbaut (ebay, ca. 30,-)
FFB funzt prima, und läßt sich mit der Anleitung easy einbauen (30 Minuten).
Qualität der Klappschlüssel eher minderwertig, 1 habe ich schon kaputt bekommen (Kunststoff zu weich), werde hier jetzt versuchen, günstig an ein originales Audi-Schlüsselgehäuse zu kommen, da die Form meiner Klappschlüssel dem Original sehr nahe kommt.

*Vielleicht weiß ja jemand, ob man das Gehäuse beim "Freundlichen" als ET bekommt :wink: *
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Knatterkarsten »

Also die Plastikhüllen gibt es als OE für ca. 15Euro das Stück!
Ohne Elektrik Natürlich.

Zu erkennen durch die seitliche auskerbung unten rechts!

5 teile sinds original insgesamt,4 teile für die Abdeckung und einmal das Gummitastenfeld.
Muad_Dib

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Muad_Dib »

Hab gelesen das es mit der FFB vom t4 bus gehen soll.Auf der selbstdoku Seite sind verschiede Pumpen dargestellt,es muss doch irgendwie möglich sein,oder lieg ich da falsch?man Brauch nur die passende FFB und die passende pumpe oder?dann dreht es sich dich nur noch um die Verdrahtung?falls ich da irgendwie falsch liege,klärt mich bitte auf.

Gruß
Benutzeravatar
Jochem
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 453
Registriert: 05.11.2004, 19:24
Wohnort: 59505 Bad Sassendorf

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Jochem »

Moin,

besorg Dir zunächst mal den Klappschlüssel mit drei Tasten als Innenbahnschlüssel. Ob Audi-Logo oder VW-Logo sollte zunächst mal egal sein. Dann begib Dich zum "Freundlichen" und laß diesen den Schlüssel auseinandernehmen (Tastenteil und Schlüsselteil). Im Tastenteil steht eine VAG-Nummer. In dieser Teilenummer ist hinterlegt, für welche Frequenz der Sender im Schlüssel eingerichtet ist.
Wenn Du weißt, welche Frequenz der Schlüssel hat, dann such Dir eine dazugehörige Pumpe, z. Bsp. aus einem Typ 89/B4 Cabrio.
(Alternativ kannst Du auch eine FFB aus der Bucht nehmen, wenn das Steuermodul mit der Frequenz des Klappschlüssels übereinstimmt und die "fremde" FFB dann mit der Original-Pumpe gemäß Schaltplan verbinden.)
Wenn die gefunden ist, dann such mal nach im Netz nach "Klappschlüsselumbauten", z. Bsp. http://www.a4-freunde.de/faq/faq_klappschluessel.shtml. Wie dort beschrieben ist, läßt sich der Innenbahnschlüssel entnehmen und durch einen Außenbahnrohling ersetzen.
Bei einem Schlüsseldienst Deiner Wahl läßt Du Dir nun einen Rohling mit AH-Profil für Dein Schloß fertigen. Achte dabei darauf, daß Du einen "langen" Rohling erwischt bzw. laß den Schlüssel so einspannen, daß Du nach "hinten" raus noch etwas mehr Material erhälst. Du benötigst die Länge später zur Befestigung des Rohlings im Klappmechanismus. Anhand der Maße aus dem Link feilst Du nun die Nut in den Schlüsselrohling und paßt ihn so an den Klappmechanismus an.
Ich hab den Umbau für meinen Typ 85 gemacht und zunächst erstmal zwei Rohlinge "verbraten", bevor es richtig funktioniert hat. Das Türschloß ist dabei nicht das Problem, eher das Lenkradschloß. Wenn der Schlüssel nicht weit genug hineingeht (daher "langer" Rohling), läßt sich der Schlüssel nicht drehen.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]

Mit vier, spielt fünf.

Gruß J :) chem
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von kpt.-Como »

Den Klappschlüsselrohling gibt es auch schon fertig als AH-Schlüsselrohling.
Nix selber feilen.
Nur Orginalschlüssel "kopieren" dann einbauen und fertig ist der Klappschlüssel.

Wie lange ist die AH-Klappschlüsselrohlingsammelbestellung schon her? :roll: :roll: :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Acki »

Die Steuergeräte die gehen kriegt man vielleicht noch.
Aber die Schlüssel mit der passenden Frequenz in nem gescheiten Zustand sind rar.
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von mr.polisch »

weis nicht was ihr dreibt
ich hab im 80er b4 lux pro... 25 euro circa
einbau 30 min..... das steuerteil an die pumpe 4 kabel....

dann die richtigen rohlinge mit bestellt...
beim schleifer sie fräsen lassen und in die 2 funkschlüssel wo dabei sind
rein geschraubt... die halten zwar nicht gut aber dank 2 tropfen epoxit harz bomben fest jetzt
schliest wunderbar geht durch wände und min 50 meter weit....
auf u zu... mit blink ansteuerung.... dafür muss nur ein kabel an die blinkbirne gelegt werden
damit saft drauf geht... ist alles soweit ich noch weis minus - geschaltet
kosten
lux pro um die 25 euro
4x rohlinge +schleifen 25 euro tütchen loctite harz 2 euro....
geht schon 2 jahre lang ohne mucken...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Typ44 »

mr.polisch hat geschrieben:weis nicht was ihr dreibt
ich hab im 80er b4 lux pro... 25 euro circa
einbau 30 min..... das steuerteil an die pumpe 4 kabel....

dann die richtigen rohlinge mit bestellt...
beim schleifer sie fräsen lassen und in die 2 funkschlüssel wo dabei sind
rein geschraubt... die halten zwar nicht gut aber dank 2 tropfen epoxit harz bomben fest jetzt
schliest wunderbar geht durch wände und min 50 meter weit....
auf u zu... mit blink ansteuerung.... dafür muss nur ein kabel an die blinkbirne gelegt werden
damit saft drauf geht... ist alles soweit ich noch weis minus - geschaltet
kosten
lux pro um die 25 euro
4x rohlinge +schleifen 25 euro tütchen loctite harz 2 euro....
geht schon 2 jahre lang ohne mucken...
Hah, das ist die, die ich auch verbaut habe, kann die Angaben nur bestättigen, ist bei mir allerdings erst 7 oder 8 Monate verbaut. :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Kai 20" »

Hi,

hab mal bisl gespielt. Bin günstig an 4 neuwertige Audi-Klappschlüssel gekommen. Das Lux-pro abkltschmodell liegt schon 1Jahr hier rum. Nun hab ich alles mal umgebaut. Außen original Audi innen Lux-pro. :-D
Dateianhänge
P1000553.JPG
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Kai 20" »

Original Audi-Klappschlüssel geöffnet.
Dateianhänge
P1000584.JPG
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Kai 20" »

Beide Platinen. Oben Audi, unten Lux-Pro. Wie man sieht muß die Lux-Pro angepaßt werden um in das gehäuse der Audi-Klappschlüssel zu passen.
Dateianhänge
P1000585.JPG
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Kai 20" »

Im Bild oben: Audi.Klappschlüsselunterteil stark bearbeitet. Im Bild unten: Für den Schlüsselaußenbahner muß etwas Platz geschaffen werden (seitlicher Absatz etwa 5mm verlängert) sowie Platz für die Spitze schaffen. Auch der Chrombügel muß etw 1-1,5mm gekürzt werden (Nase wegschleifen).
Dateianhänge
P1000608.JPG
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von Kai 20" »

Sooooo fertig. Funktioniert super, wackelt nicht und sieht TOP original aus.

Ps: Der Außenbahner war ein Zweitschlüssel (abgesägt, Nut eingefeilt und mit dem Spannstift im Audi-Klappschlüssel befestigt).
Dateianhänge
P1000606.JPG
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
WillD

Re: Klappschlüsselumabu am Typ 44 Vorfacelift

Beitrag von WillD »

Jochem hat geschrieben:Moin,

besorg Dir zunächst mal den Klappschlüssel mit drei Tasten als Innenbahnschlüssel. Ob Audi-Logo oder VW-Logo sollte zunächst mal egal sein. Dann begib Dich zum Das Türschloß ist dabei nicht das Problem, eher das Lenkradschloß. Wenn der Schlüssel nicht weit genug hineingeht (daher "langer" Rohling), läßt sich der Schlüssel nicht drehen.
Hallo,

ich glaube, dass der Rohling von meinem neuem Ersatzschlüssel zu kurz ist,weil der hakt. Ich habe den Zweitschlüssel bei einem Schlüsseldienst anfertigen lassen. Ich will dem "Fachmann" das Nachmachen des Schlüssels nicht zum 2. Mal beauftragen. Das Fräsen und Umbau des Transponders von dem alten auf den nachgemachten Schlüssel haben meine Tasche zu sehr beeinträchtigt. Sowieso bin ich umgezogen und will einen örtlichen Schlüsseldienst in Aachen in Aspruch nehmen. Nach der langen Suche online bin ich bei dem Schlüsseldienst in der Koplingstr.61 länger stehen geblieben. Kennt viell jemand das Geschäft, und kann mir es ohne Gewissensbisse empfehlen?
Danke für alle Auskunfte

MfG
WillD
Antworten