US Begrenzungsleuchten

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

Lampenfassungen T4 US : 7DO 953 123 A
Preis 26.02.2005 = 7,65 €

Glühlampen 2 faden in Gelb : N 901 298 01
Preis 26.02.2005 = 3 €

Normal müßten die Nummern noch gelten :)

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Typ44 »

SI0WR1D3R hat geschrieben: Bier?

Nicht schmecken tut?

Bei mir?

Bayern= Bier schmecken tut!!!

:P:P
Euer komischesw Weizengebräu und schmecken????
BBBRRRRR, da läuft es mir ja kalt die Leber runter!!!

Und dann noch so ne blasse Wurscht dazu, oder wie????
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
NeeNee, ich und mein TüV´ler bleiben hier oben bei herben Pils und Frikadelle oder Fischbrötchen :D :D :D :D :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
TomV8
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 260
Registriert: 28.02.2005, 17:30
Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2,3 Avant
Audi V8 Bj.90 DTM-Umbau
Audi V8 Bj.92 Lang
Audi V8 Bj.93 EVO
Audi A8 Bj.01 W12
Audi 80 Cabrio Bj.95
Jetta I Bj.81 1,8T-Umbau
Wohnort: Legan

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von TomV8 »

Hi,
wie ist denn die Rechtslage,wenn die entsprechende Lampe schon als Standlicht gekennzeichnet ist und lediglich die Farbe geändert wurde ?Also statt einer normalen Standlichtlampe eine gelbe eingesetzt wurde ?
Es gibt ja wohl eine Vorschrift,das Begrenzungsleuchten nur zur Seite,nicht aber nach vorne leuchten dürfen !?
Gruß Thomas
Dateianhänge
DSC06242.JPG
92er Audi V8 4,2 Lang
90er Audi V8 3,6 5-Gang (umgebaut auf S8 4,2 AHC 6-Gang+ Umbau zur DTM-Replika)
93er Audi V8 4,2
81er Jetta I GLS 1,8T-Umbau
05er VW Multivan T5
01er Audi A8 W12 6,0
95er Audi 80 Cabrio
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Mike NF »

Die Vorschrift gibt es, die regelt die Höhe der Seitenleuchte, die Farbe und auch die Abstände. Dürfte irgendwie round about §57 StVZo liegen, wenn ich mich recht entsinne. Und einfach die Farbe ändern darfste eigentlich nicht, sonst hätte ich meinen Blinker hinten auch schon längst rot-leuchtend :wink:

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Ich Habe Regelmäßig Stress beim TÜV mit meinem Vanagon :} ,die Deppen raffen es nicht,dass es nen AMI ist.
Der Rennleitung bei mir ist es egal.
Selbst nen Bekannter von mir ist bei dem Verein,und er sagt,so Lange es nicht zu doll ist,

MFG

André
Dateianhänge
013.jpg
010.jpg
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Brain10 »

AMI hin AMI her .
Für die Jungs zählt nu die STVO
Eventuell geht eintragung nach §21 in etwa Wirkung SML
Versuch macht Klug ;)

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Artur- »

Seitenmarkierungsleuchten sind kein Problem. Nur dürfen die Leuchten nicht in den Blinkern integriert sein (wie eben beim T3 vorne...)

Gruß
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Brain10 »

Öhm, das sagt welcher § der STVO ?
Den abschnitt habe ich da nicht gelesen

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Jan Krak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 28.10.2012, 19:50
Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Jan Krak »

Das mit dem Standlicht in den Blinkern ist so nicht ganz richtig, hab bei meinem Polo Blinker mit Standlicht drin und die sind mit ABE.
Ein TÜV Prüfer hatte mal angemerkt das die E Nummer nur für die Blinkleuchte gilt aber hat auch nichts weiter dazu gesagt.
Dateianhänge
jan-klein.jpg
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Eyk H.-J. »

Guckst Du hier:
http://www.passatplus.de/umbauteile/blinker/blinker.htm

Da sind die US Fassung vom 3B Passat gelistet:
N 901 298 01 Zwei-Fadenglühlampe für SML-Blinker
3B0 953 123 A passende Lampenfassung
813 972 927 Steckergehäuse auf die Lampenfassung
000 979 135 E Leitung mit 2 Kontakten (1,0 mm²)
000 979 227 E Leitung mit 2 Kontakten (2,5 mm²)

Blinkerfassung: 3B0953123A
Bild
Passende Birne: N90129801
Bild

oder Allgemein mal hier:
http://www.passatplus.de/umbauteile/index.htm
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Artur- »

Brain10 hat geschrieben:Öhm, das sagt welcher § der STVO ?
Den abschnitt habe ich da nicht gelesen
Hast Du Dir mal die StVO angeschaut? Die regelt nur das Verhalten im Straßenverkehr. Wenn überhaupt, dann steht sowas in der StVZO.

Ich erklärs mal mit einem Beispiel: Ein Hersteller (Z.B. VW) entwickelt ein Auto, das u.a. mit Blinkern, Standlichtern, Nebelscheinwerfer etc. ausgerüstet ist. Jedes Bauteil wird in einem Lichttechnischem Institut getestet (Lichtausbeute, Farbe usw.). Die Grundlage der Tests ist die StVZO bzw. ECE-Richtlinie. Bestehen die Teile Prüfungen, vergibt das Kraftfahrtbundesamt jedem Bauteil ein E-Prüfzeichen (Speziell seinem Verwendungsbereich nach!!!). Das heisst der Blinker bekommt ein spezielles Prüfzeichen, der Scheinwerfer, Tagfahrleuchten etc.). Jedes Bauteil hat somit ein bestimmten Verwendungsbereich.

Jetzt kommt Lieschen Müller und will, dass ihre Blinker dauerhaft leuchten. Auch wenn sie extra eine zusätzliche weiße Glühbirne in das Blinkerglas reinmacht und der Blinker damit auch weiß leuchtet, nagelt sie sich ein Ei ans Knie. Warum? -> Weil der Blinker nur als Blinker zugelassen ist mit dem integriertem Standlicht der Verwendungsbereich nicht mehr eingehalten wird. Das ist dann eine bauliche Veränderung eines Zugelassenen Teils. Somit verfällt die Zulassung. (Ami hin oder her, Grundlage sind die in deutschland zugelassen Fahrzeuge. Deswegen kann bei importierten Fahrzeugen eine "In etwa Wirkung" der Beleuchtung eingetragen werden, wenn diese sich so verhalten wie die in der EU zugelassenen Autos. Integrierte Standlichter in den Blinkern gehört nicht dazu)
Jan Krak hat geschrieben:Das mit dem Standlicht in den Blinkern ist so nicht ganz richtig, hab bei meinem Polo Blinker mit Standlicht drin und die sind mit ABE.
Ein TÜV Prüfer hatte mal angemerkt das die E Nummer nur für die Blinkleuchte gilt aber hat auch nichts weiter dazu gesagt.
Der Prüfer hat Ahnung gehabt! Wie oben beschrieben, die ABE gilt nur als Blinker. Nicht als Standlicht. Aber wenn er weiter nichts gesagt hat ist auch OK, sieht ja ganz gut aus ;-)

Konnte hoffentlich helfen.
Jan Krak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 28.10.2012, 19:50
Fuhrpark: VW Derby Bj 88
VW Polo Steilheck Bj 86
VW Polo Coupe Bj 90 ( Alltagsgurke)
Audi V8 Bj 88
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Jan Krak »

Die ABE ist für Blinker mit Standlicht, die sind ja so gekauft, einzige sache die ich dabei einhalten mußte ist das ich das originale Standlicht im Scheinwerfer abklemmen mußte da es nicht auf gleicher höhe sitzt, was ich irgendwie komisch find ;)
Artur-
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 200
Registriert: 30.01.2012, 22:10
Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R
Wohnort: 748..

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Artur- »

Sehr gut. Solche Blinker kannte ich noch nicht wo die SL legal drin sein dürfen!!!
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Brain10 »

Die Blinker mit Standlicht ( Gelb blinkend ,weiß Standlicht ) bekommste für jeden Golf 1/Cabrio im zubehör schon seid Jahren
Und ui ,ich habe nen Buchstaben vergessen bei STVZO ;)
Mal ganz davon ,wer nachlesen möchte was so erlaubt ist zum Thema Licht ,befasst sich in der STVZO mit den § 49a - 54 ,da steht alles relevante drin
Link: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo.php

Da hat man dann alles zum nachlesen

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von rookz »

http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-4xN ... 3f032039c2

Passen diese eigentlich auch in die normalen vom Typ44? Also das ich nur die marker ausbaue?

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von SI0WR1D3R »

Dir ist aber aufgefallen dass in der Auktion nur die 4 kleinen Lichtfunseln angeboten werden ohne die Rahmen?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von rookz »

Will die auch gar nicht kaufen. Mir geht es nur um das Prinzip.

129€ pro Sidemarker wäre auch etwas happig:)

Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Re: US Begrenzungsleuchten

Beitrag von Brain10 »

Die 5000´er Lampen so wie auf dem Bild gehen normal bei Eblöd für ca. 400 € weg ( beide Seiten komplett ohn Leuchtmittel ))
Die einsätze von Autopal bekommste normal für knapp 15 € stück ( habe ich zumindest bezahlt )
Und die Marker alleine passen nicht ,du mußt den Chromrahmen und die Halter dabei haben

Gruß
Brain10
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Antworten