Lichtupdate vorher und nachher

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jens100

Lichtupdate vorher und nachher

Beitrag von jens100 »

Hallo alle zusammen. Ich habe meinem kleinen kurz vor Weihnachten das Lichtupdate gegönnt und wollte nun mal den Beeindruckenden vorher nachher Beweis zeigen. Ehrlicherweise muß ich sagen das zu dem Nachher Bild auch noch neue Birnen beigetragen haben. Aber dennoch bin ich sehr beeindruckt. Aber seht es euch selbst an.

Vorher
Bild

Nchher
Bild

Gruß Jens
jens100

Beitrag von jens100 »

Als kurze Erklärung vielleicht noch, das erste Bild war mit Blitz und nicht laufendem Motor. Das zweite war ohne Blitz bei gleube ich laufendem Motor und eingeschalteter Kellerbeleuchtung. Allerdings ohne Fernlicht!!!
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Schade! Ich hab nix "vorher vs. nachher" gemacht :-(
Hab mir nen Relaissatz zusammengebaut für Beides.
Was ich weiß, ich hab 12,45V an den Lampen (unter Last versteht sich)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
peter-chemnitz

Beitrag von peter-chemnitz »

hoffe meins kommt bald mal! aber vielleicht ist er im urlaub,und es dauert deshalb so lange,weil habs ne woche vor weihnachten bestellt usw.,aber leider noch nicht da :-(
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

hab bei mir auch nix wesentliches gemerkt. nachts ist es allerdings eine große bereicherung. aber muß die scheinwerfer noch einstellen lassen.

empfehlenswert, keine frage- aber den einbau des fernlichtkabelsalat möcht ich nich nochmal haben.. furchtbar dieser sicherungskasten
Audi 200 Turbo Quattro 20V
jens100

Beitrag von jens100 »

Bei mir war es recht einfach zu machen. Hätte übrigens nie gedacht das man von der Motorhaube durch den Sicherungskasten direkt in den Fahrerfußraum sehen kann. :shock:

Aber alles in allem bin ich hoch zufrieden. Hatte vor der Installation allerdings ehrlich gesagt etwas Angst, da ich noch nie so einfach frei Schnauze mit ein paar aus dem Internet ausgedruckten Bilder in der Elektrik rumgefummelt habe. Hat aber alles super geklappt.

Als ich hinterher auch noch rausbekommen habe wie diese doofen Stecker zu öffnen sind war es ganz einfach. :D
arri200

Beitrag von arri200 »

ehrlicherweise muss ich ich dazu mal sagen das die Scheinwerfer vom 200er einfach nur schlecht sind.Nachdem update sind sie zwar ein wenig besser geworden aber trotzdem ist die Lichausbeute der Scheinwerfer scheisse.Ich werde irgendwann Xenon einbauen .Nur damit ich abends mal was sehe.l
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hey armin, so ähnlich dachte ich auch schon, nur biste damit leider höchst illegal unterwegs, was mich bisher davon abgehalten hat. reizvoll wärs allemal, damit siehste nachts ne menge mehr als mit dem teelicht-gefunzel

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
freer1der
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1107
Registriert: 16.06.2007, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ich sach nur...

Beitrag von freer1der »

....da:

Bild

Bild

Bild

:D ;)

Greeetz Alex
Bild
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Hallo arri200

na wenigstens bin ich nicht der Einzige der so denkt :roll:
Hast du das Update schon drin? Also hast du den Vergleich?
Weil mein Licht ist auch richtig schlecht, trotz neuer guter Glühlampen von Philips und sorgfältig gereinigter und polierter Gläser.
Vor allem durch die derzeit feuchte Witterung ist es einfach nur zum Heulen. Am schlimmsten ist es, wenn die Straßen noch durch miese Laternen schlecht beleuchtet sind. Da merkt man dann noch außer an der Instrumentenbeleuchtung gar nicht mehr dass das Licht überhaupt an ist :?

Blöderweise haben mittlerweile alle Autos in der Familie Xenon, sogar der 3B-Passi von der Freundin :twisted: Da wirds einem noch richtig schön (unbewußt) unter die Nase gerieben.

Ausnahme ist hier nur der B4 vom Steifbruder, aber dessen DE's sind trotzdem um Welten besser. :(

genervte Grüße, Erik
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Re: Ich sach nur...

Beitrag von Faltdach »

freer1der hat geschrieben:....da:

Greeetz Alex
Sorry, aber :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Wäre ich Polizist, würde ich solche Fahrzeuge ständig rauswinken - so sehr ärgert mich das, wenn mir nachts solche Blender im Heck hängen oder mir entgegen kommen. Aber schön, dass DU noch was siehst...

Das ist zur recht nicht legal, meine Meinung.

Grüße,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

arri200 hat geschrieben:ehrlicherweise muss ich ich dazu mal sagen das die Scheinwerfer vom 200er einfach nur schlecht sind.Nachdem update sind sie zwar ein wenig besser geworden aber trotzdem ist die Lichausbeute der Scheinwerfer scheisse.Ich werde irgendwann Xenon einbauen .Nur damit ich abends mal was sehe.l
Kann ich nicht Nachvollziehen. Meiner hat das beste Licht meiner letzten 5 Autos. Bei mir kommt zwar auch noch Xenon zum Einsatz aber dann eine Legale Version. Aber schlecht finde ich das Licht nicht.
Wäre ich Polizist, würde ich solche Fahrzeuge ständig rauswinken - so sehr ärgert mich das, wenn mir nachts solche Blender im Heck hängen oder mir entgegen kommen. Aber schön, dass DU noch was siehst...
Wobei du natürlich immer weißt, wer legal oder Illegal rumfährt. Wenn ich mich darüber Aufregen würde, wer mir alles so mit blendenden Halogen Leuchten entgegen kommt, dürfte ich gar nicht mehr fahren.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

tja martin, und eben die legale xenonversion für 44er würd ich gerne mal sehen ...... :wink: da liegt ja der haken. du kriegste für die scheinwerfer kein lichttechnisches gutachten für den betrieb mit gasentladungslampen, es sei denn du gibst sowas selber bei hella oder so in auftrag

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
arri200

Beitrag von arri200 »

ich fahre täglich mit unserer Renault Firmenhure son 4 jahre alter Kanguru,das licht ist da schon tausentmal besser.Wenn ich nachts fahre sehe ich mit meinem 200er garnichts von der Strasse.Schon alles ausprobiert,Glühbirnenwechsel,Scheinwerfer reinigen,Lichtupdate von Olli,andauernd beim Einstellen gewesen aber das Licht bleibt mistig.Bevor ich irgendwann mal etwas umfahre werde ich dieses Jahr noch auf Xenon umsteigen.Und wenn ich erwischt werde, sollen die mal mit dem originalen Licht fahren und mir dann ihre meinung dazu sagen.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Mike NF hat geschrieben:tja martin, und eben die legale xenonversion für 44er würd ich gerne mal sehen ...... :wink: da liegt ja der haken. du kriegste für die scheinwerfer kein lichttechnisches gutachten für den betrieb mit gasentladungslampen, es sei denn du gibst sowas selber bei hella oder so in auftrag

Gruß
der mike
Wer redet denn von 200er Scheinwerfer? :P
Benutzeravatar
freer1der
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1107
Registriert: 16.06.2007, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Hä?

Beitrag von freer1der »

Wieso nich legal und bla?
Ich will doch auch was sehen :D

Edit: Ich bin noch nicht im Dunkeln gefahren und ich darf auch noch gar nicht fahren..
Und so extrem kann es doch gar nicht sein - wirkte zumindest aus dem Auto raus nicht so.. ?

Greetz Alex
Bild
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hä?

Beitrag von level44 »

freer1der hat geschrieben:Wieso nich legal und bla?
Ich will doch auch was sehen :D

Edit: Ich bin noch nicht im Dunkeln gefahren und ich darf auch noch gar nicht fahren..
Und so extrem kann es doch gar nicht sein - wirkte zumindest aus dem Auto raus nicht so.. ?

Greetz Alex

Moin moin ....



ich sag mal so , ohne eine direkte Unterstellung für die genannten Scheinwerfer , die jedoch sehr hell rüberkommen ..... :wink:

viele "gepimpten" SW entwickeln ein hervorragendes Streulicht , seis wegen einer anderen Streuscheibe oder anderen zu starken Birnen mit geändertem Innenleben , was so nicht zu erkennen ist .
Der Fahrer des so Lichtgetunten Fahrzeugs sieht davon in der Regel nichts negatives , sondern eine super-Ausleuchtung der Strasse vor ihm , wo er endlich mal was sieht .
Das Streulicht aber " streut" falsch reflektiertes Licht auf Bereiche der Fahrbahn auf die es nicht strahlen soll , weil der engegenkommende Fahrer ihn als Blendung empfindet .
Wenn auch die Fahrbahn des Gegenverkehrs gut ausgeleuchtet wird kann man von einer Blendwirkung ausgehen .

*nunochvielefeindemach* :twisted:

Es werden nicht wenige im Verkehr unterwegs sein , deren schwächelnde Sehkraft keineswegs mit den Scheinwerfern zu tun hat .....
sondern eher zB. Nachtblindheit , was nicht heißt das man Nachts nix sieht , ums den Spassvögeln mal vorwegzunehmen , oder der Tatsache das man eine Brille brauch , weil die Sehkraft halt ,warum auch immer is letzlich ja egal , nachgelassen hat .
Die wenigsten gehen , (rechtzeitig) freiwillig zum Augenarzt , weil ne Brille entweder Schexxxx aussieht oder man ja noch jung ist und da gar keine brauch .

*schnellnochdietaschepackundauswander* :(
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
freer1der
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1107
Registriert: 16.06.2007, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freer1der »

Naja ich hab ja nix mit den SW gemacht - waren vom Vorbesitzer schon drin ;)
Und ich fands halt nett, schaut ja doch geil aus - ob es nun legal ist oder nicht... Wir werden sehen :roll:
Bild
fivebanger

Re: Hä?

Beitrag von fivebanger »

level44 hat geschrieben:
Es werden nicht wenige im Verkehr unterwegs sein , deren schwächelnde Sehkraft keineswegs mit den Scheinwerfern zu tun hat .....
sondern eher zB. Nachtblindheit , was nicht heißt das man Nachts nix sieht , ums den Spassvögeln mal vorwegzunehmen , oder der Tatsache das man eine Brille brauch , weil die Sehkraft halt ,warum auch immer is letzlich ja egal , nachgelassen hat .

*schnellnochdietaschepackundauswander* :(
Da ist was wahres dran, habe auch manchmal das Gefühl das Licht am Auto wär schlecht, vor allem wenns regnet, und die Strassen nass sind.
Habe letzthins zufällig mal ne Brille von nem Kumpel auf der Nase gehabt,
sah plötzlich sehr gut in die weite Ferne, (nachts) vor allem farbenfroher und irgendwie heller.
Aber eben nur in die weite Ferne, alles andere war verschwommen und jeden Fall schlechter als vorher. Muss das jetzt mal im Auto testen.
Werde auf jeden Fall noch nen Augentest machen.
Geht doch auch bei jedem Optiker!?

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Hä?

Beitrag von level44 »

Hallo allesamt

@Steffen ....


Da ist was wahres dran, habe auch manchmal das Gefühl das Licht am Auto wär schlecht, vor allem wenns regnet, und die Strassen nass sind.
ohne zu verallgemeinern ..... das ist ein häufiges Indiz das was nicht mehr stimmt ..... mit den Guckern .
Wenngleich die Spiegelung auf der Strasse normal ist , aber zB. eingeschaltete Rückleuchten , haben eine klare Kontur , wenn verschwommen dann .....
Habe letzthins zufällig mal ne Brille von nem Kumpel auf der Nase gehabt,
sah plötzlich sehr gut in die weite Ferne, (nachts) vor allem farbenfroher und irgendwie heller.Aber eben nur in die weite Ferne, alles andere war verschwommen und jeden Fall schlechter als vorher. Muss das jetzt mal im Auto testen.
Werde auf jeden Fall noch nen Augentest machen.
Geht doch auch bei jedem Optiker!?
Jop .... dat machen die ... wenn auch meißt nur gegen Aufpreis , idR. sogar besser als die Augenärzte .... :wink:

denke Du wirst Dich wundern was aus den Guckern rauszuholen is ... :shock:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
arri200

Beitrag von arri200 »

ist ja ein gutes Argument mit der nachlassenden Sehkraft,aber dann ist meine Sehkraft nur Fahrzeugspezifisch niedriger.Denn sobald ich in mein Auto steige lässt die Nachtsehkraft dramatisch nach.Davon abgesehen mache ich fast jedes Jahr (unfreiwillig) einen Sehtest.Eins ist jedenfals klar irgendetwas lasse ich mir einfallen damit dies besser wird.
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Jop .... dat machen die ... wenn auch meißt nur gegen Aufpreis , idR. sogar besser als die Augenärzte .... Wink


Autsch, das würde ich so nicht sagen. Ein GROSSES Problem hierbei sind die Interessen der Optiker Geld zu verdienen. Die sind im Gegensatz zu den Augenärzten nämlich davon abhängig was der Kunde bei ihnen einkauft und nicht ob der Kunde nur zu den Untersuchungen dagewesen ist.

Perfekte Beispiele sind hier Optiker die immer wieder Brillen verkaufen die sie NUR mit augenärztlichem Rezept herausgeben dürften, dies aber aus Gewinnsucht auch ohne tun. Mich hat so ein Optiker im Endeffekt eine OP an den Augenmuskeln gekostet.

Mein Rat: Frag ein bisschen rum und geh zu nem Augenarzt der von vielen empfohlen wird (auch ruhig mal bei Optikern nachfragen, denn die merken schon ob ein Augenarzt Schrott vorbeischickt oder gute Arbeit macht [um jetzt auch mal was gutes über die zu sagen).


Viele Grüße, Jan
jens100

Beitrag von jens100 »

Mit einer Brille ist ne menge zu machen. Bin selbst ein Vierauge. Da jetzt demnächst eine neue Brille fällig wird, werde ich mal sehen ob mir der Optiker meines Vertrauens nicht meine alte Brille etwas frisieren kann. Etwas stärker und mit leicht gelber Tönung. Wegen Kontrastreicher. Ist zwar auch nicht erlaubt, aber die kann man bei einer Kontrolle ja schneller absetzen als ein paar Scheinwerfer und wenn es dem Sehvermögen und der Sicherheit dient, sorry aber dann ist es mir recht egal ob erlaubt oder nicht.

Aber by the Way gibt ers legale möglichkeiten die Scheinwerfer vom 200er oder in meinem Fall vom 100er legal auf xenon umzustricken. Ich meine ich hatte in meiner Dicken auch schon mal Xenon drin, aber das war mehr gefuckelt als alles andere. Es war auch überall sauhell, nur nicht auf der Straße vor mir. Auf Grund von H4 war dann auch kein Fernlicht mehr drin. Somit ist es dann nach kurzer Zeit wieder rausgeflogen.

Hat jemand eine Idee.

Tüftler und Tüv bewanderte bitte vor.. :D

Gruß Jens
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Bauhaus hat geschrieben:Perfekte Beispiele sind hier Optiker die immer wieder Brillen verkaufen die sie NUR mit augenärztlichem Rezept herausgeben dürften,
Du scheinst da ja gewisse Erfahrungen zu haben.
Kannst Du evtl. etwas mehr dazu schreiben, was ein Optiker kann und/oder darf, und was (nur) n Arzt kann und/oder darf.

Ich blicke da nicht wirklich durch, und Deine Aussage klingt als ob n Optiker bestimmte Brillen aufgrund eigener Untersuchungen rausgeben darf, und andere nur wenn vom Arzt verordnet. Kann er die, die er darf trotzdem über Krankenkasse abrechnen, oder geht sowas dann z.B. immer nur mit Rezept? Und für was kriegt man alles ein Rezept?


Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Autsch, das würde ich so nicht sagen. Ein GROSSES Problem hierbei sind die Interessen der Optiker Geld zu verdienen. Die sind im Gegensatz zu den Augenärzten nämlich davon abhängig was der Kunde bei ihnen einkauft und nicht ob der Kunde nur zu den Untersuchungen dagewesen ist.

Perfekte Beispiele sind hier Optiker die immer wieder Brillen verkaufen die sie NUR mit augenärztlichem Rezept herausgeben dürften, dies aber aus Gewinnsucht auch ohne tun. Mich hat so ein Optiker im Endeffekt eine OP an den Augenmuskeln gekostet.

Es gibt halt auf beiden Seiten solche & solche ...
ich kenne es halt auch andersrum (schlechter Augenarzt).
Mein Rat: Frag ein bisschen rum und geh zu nem Augenarzt der von vielen empfohlen wird (auch ruhig mal bei Optikern nachfragen, denn die merken schon ob ein Augenarzt Schrott vorbeischickt oder gute Arbeit macht [um jetzt auch mal was gutes über die zu sagen).

Ok , dat kann man so stehen lassen ....


@Armin ...

hast doch nich etwa die falsche Scheibe getönt , dat is abber net legal ...... :D :D
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi zusammen,

ich fahr jedes Wochenende mehr als 9 Stunden nachts mir ne E-Klasse (ohne Xenon)durch die Gegend.
Ich weiß auch nicht, warum alle die 200ér SW so schlecht finden. Aus meinem persönlichen Vergleich weiß ich, dass meine 200ér SW(mit Standard Glühlampen und Lichtupdate) locker mit denen des Mercedes mithalten können.
Sogar das Licht von meinem 100ér (auch Standard + Update) ist kaum schlechter.
Wieso nich legal und bla?
Ich will doch auch was sehen

Edit: Ich bin noch nicht im Dunkeln gefahren und ich darf auch noch gar nicht fahren..
Und so extrem kann es doch gar nicht sein - wirkte zumindest aus dem Auto raus nicht so.. ?

Greetz Alex
Wenn Du die Sache nicht beurteilen kannst, kannst Du nicht sagen, das es nicht extrem ist. Level44 hat schon recht, die Meißten merken es nicht, wenn ihr Licht den Verkehr behindert. Das wirst Du aber auch noch feststellen, wenn Du ersteinmal nachts gefahren bist und die Blender hinter dir sind oder dir entgegen kommen.
Und ich fands halt nett, schaut ja doch geil aus
Viele finden auch das Bullenfänger an Geländewagen "geil" aussehen, trotzdem sind es Kinderkiller!


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt. Im Vergleich zu den DE-Funzeln im C4 sind die Scheinwerfer von T44ern doch noch Gold...
Grundsätzlich sollte man erst mal neue Streuscheiben verbauen, vorsichtig die Reflektoren reinigen und das Lichtupdate machen.
Das bringt ne Menge.
Xenon-Scheinwerfer würde ich mir knicken. Die Scheinwerfer des t44 sind im Gegensatz zu den DE-Scheinwerfern nicht wirklich für Xenon geeignet.
Einzig ein Umbau inkl. Linsen könnte ein halbwegs blendfreies Licht erzeugen.
Natürlich kann man die Blendwirkung auch durch die tollen "Böser Blick" Blenden reduzieren, das halte ich aber für ne Notlösung.

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

arri200 hat geschrieben:Denn sobald ich in mein Auto steige lässt die Nachtsehkraft dramatisch nach.
Tja, Liebe macht blind...

*SCNR*

:D

mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
20vtqlimo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 483
Registriert: 06.01.2008, 22:37
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von 20vtqlimo »

Bei der ganzen Diskussion darf man nie vergessen, das es immer auch rechts und links vom Lichtkegel eine Welt gibt, auf die man bei Nachtfahrt reagieren können muss.
Ich halte manche Beleuchtung diesbezüglich für gefählich, und führt sicher bei einigen Fahrern zu einem Tunnelblick, der mit einigen Promillen vergleichbar wäre.
Einzige brauchbare Alternative = Flutlicht überall (Scherz)
Ich fahre so, wie ich sehen kann, im Sinne der STVO. Und wenn ich geblendet werde, werde ich entsprechend langsamer.
LG Gerd


200 turbo quattro 20V
eigentlich will ich nur fahren
Antworten