Die Suche ergab 51 Treffer

von 100Ratte
30.03.2025, 19:08
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung
Antworten: 7
Zugriffe: 2549

Re: Typ 44 Geländefahrwerk / Höherlegung

Hallo,
Suche doch mal nach Conny´s Ur-Road II. Der sieht dezent aus.
Habe auch mit einer Höherlegung angefangen, Federn strecken lassen und eine Hülse für die Stoßdämpfer vorne.
Momentan ruht das Projekt da es erst ein neuer Boden in der Halle gemacht werden muss.
Gruß Hartmut
von 100Ratte
29.03.2025, 16:40
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Schrauben der Lenkung
Antworten: 1
Zugriffe: 581

Schrauben der Lenkung

Hallo Zusammen,
Gibt es einen Trick oder besonderes Werkzeug zum lösen der Hydraulik-Schrauben an der Lenkung? Die ABS Leitungen sind da im weg
Gruß Harry aus Remscheid
von 100Ratte
23.11.2024, 15:34
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe ausbauen
Antworten: 9
Zugriffe: 2925

Re: Servopumpe ausbauen

Hallo,
Rufe mal den alten Beitrag auf.
Wie baue ich die Servopumpe beim 4-Zylinder aus. Muß den Keilriemen wechseln
Gruß Harry
von 100Ratte
14.08.2024, 12:00
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: KI Bordcomputer Elkos
Antworten: 12
Zugriffe: 922

Re: KI Bordcomputer Elkos

Hallo,
gibt es denn eine Liste der zu verwendeten Elkos?
von 100Ratte
14.04.2023, 12:42
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Kühlung HBZ
Antworten: 4
Zugriffe: 2356

Re: Kühlung HBZ

Hallo zusammen,
Könnte man nicht die Kühlluft aus dem Radkasten nehmen? Beim 4 Zylinder ist da auf jedenfalls genug Platz, werde das mal mit Heizungsschlauch vom Camper probieren.
Gruß Harry
von 100Ratte
17.09.2022, 10:41
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Blinker
Antworten: 1
Zugriffe: 463

Blinker

Hallo zusammen,
habe das Problem das der Blinker mal geht mal nicht (ha ha), wenn ich ihn gleichzeitig mit der Warnblinkanlage betätige tuts er eine Weile irgend wann ist wieder s
Schluß und ich betätige wieder beide.
Hat jemand eine Idee woran es liegt?
von 100Ratte
16.09.2022, 08:07
Forum: Treffen
Thema: Typ 44-Jubiläumstreffen
Antworten: 67
Zugriffe: 10270

Re: Typ 44-Jubiläumstreffen

Guten Morgen,
gestern den Audi von der Motorrevision abgeholt, nachher gehts los. Drückt uns die Daumen, wir sehen uns dann morgen.
von 100Ratte
05.07.2022, 09:58
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motorölwechsel nach langer Standzeit: heiß oder kalt?
Antworten: 3
Zugriffe: 388

Re: Motorölwechsel nach langer Standzeit: heiß oder kalt?

Hallo,
Ich würde das Öl einfach ablassen, aber auch mal 2Tage die Schraube auflassen.
von 100Ratte
23.06.2022, 20:08
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Elektro Auto
Antworten: 7
Zugriffe: 2227

Re: Elektro Auto

Mir ist schon klar das zum Umbau keine Ruine genommen werden sollte, deshalb Plane ich ja den Umbau. Für 50 000 und mehr gibt es genügend Firmen die das machen.
Mir geht es um bezahlbare Umbauten.
Die Firma Lorey ist mir schon bekannt die sind auch preislich im Rahmen

Gruß Harry
von 100Ratte
23.06.2022, 11:49
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Elektro Auto
Antworten: 7
Zugriffe: 2227

Elektro Auto

Hallo Zusammen, Da der Motor meiner Ratte nicht mehr möchte überlege ich das Auto zum E-Auto umbauen zu Lassen. Gibt es da Erfahrungen oder hat sich noch jemand anderes damit beschäftigt? Das Auto ist ein Fronti Automatik, Ich weiß dass das alles sehr kontrovers diskutiert wird aber der Wagen soll n...
von 100Ratte
13.04.2022, 10:39
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Druckspeicher...?
Antworten: 17
Zugriffe: 3601

Re: Druckspeicher...?

Hallo zusammen,
Gibt es eine Anleitung was geändert werden muss beim Wechsel von eckigen auf runden Druckspeicher
Gruß Harry
von 100Ratte
21.12.2021, 22:30
Forum: Treffen
Thema: Typ 44-Jubiläumstreffen
Antworten: 67
Zugriffe: 10270

Re: Typ 44-Jubiläumstreffen

Wie gut das ich in der Zeit Urlaub habe. Der Termin ist gebucht
Gruß Harry aus Remscheid
von 100Ratte
04.09.2021, 17:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fensterheber, nur Fahrrerseite geht
Antworten: 3
Zugriffe: 581

Re: Fensterheber, nur Fahrrerseite geht

Habe auch über das Relais geschaut und nichts gefunden
von 100Ratte
04.09.2021, 17:15
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Fensterheber, nur Fahrrerseite geht
Antworten: 3
Zugriffe: 581

Fensterheber, nur Fahrrerseite geht

Hallo zusammen,
ich habe das Problem das nur der Fensterheber der Fahrerseite funktioniert.
Alle Scheiben fahren mit externer Stromversorgung an den Motoren rauf und runter. Die Schalter in der Fahrertür funktionieren beim umstecken.
von 100Ratte
19.06.2021, 14:28
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3 Gang Automat zickt warm etwas
Antworten: 9
Zugriffe: 1717

Re: 3 Gang Automat zickt warm etwas

Hallo,
der Ölwannendeckel !Getriebe! wird abgenommen und gereinigt. Suche mal nach Tim Eckart
Gruß Harry
von 100Ratte
18.06.2021, 11:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: 3 Gang Automat zickt warm etwas
Antworten: 9
Zugriffe: 1717

Re: 3 Gang Automat zickt warm etwas

Eine vernünftige Spülung ist zu empfehlen hilf ungemein da auch der Deckel abgenommen wird und nicht nur das Sieb. Beim Wechsel des Öls bleibt in unseren wandlern eine ganze Menge Öl zurück
von 100Ratte
18.06.2021, 10:51
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe einstellen???
Antworten: 12
Zugriffe: 2232

Re: Servopumpe einstellen???

100Ratte hat geschrieben: 18.06.2021, 10:48 Hallo zusammen,
Ein alter Tweed, trifft aber meine Frage,
welches Axialspiel die Servopumpen haben dürfen?
Bei mir sind das nach Zusammenbau ca 2,5 mm
Gruß Harry
von 100Ratte
18.06.2021, 10:48
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Servopumpe einstellen???
Antworten: 12
Zugriffe: 2232

Re: Servopumpe einstellen???

Ein alter Tweed, trifft aber meine Frage,
welches Axialspiel die Servopumpen haben dürfen?
Bei mir sind das nach Zusammenbau ca 2,5 mm
von 100Ratte
26.10.2020, 21:35
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motortausch
Antworten: 0
Zugriffe: 2544

Motortausch

Hallo Zusammen,
leider brauche ich einen Ersatzmotor für einen meiner Audis. Eingebaut ist ein 1,8l 4Zyl. SH
Ich habe jetzt die Frage welche Motoren in Frage kommen.
von 100Ratte
04.07.2019, 15:24
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Motor SH
Antworten: 1
Zugriffe: 1007

Motor SH

Liebe Leute,
für meinen Q44, 1,8l; 65KW; Vergaser;
bräuchte ich einen neuen Motor. Weiß jemand in welchen Fahrzeugen der alles eingebaut war, oder sogar noch wird?
von 100Ratte
14.10.2018, 22:14
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Türverkleidung
Antworten: 1
Zugriffe: 1076

Türverkleidung

Hallo Zusammen,
meine Türverkleidungen habe ich jetzt auseinandergebaut. Dazu zwei Fragen:
Wie kann ich die Zier- Blechteile entlacken?
Welche Möglichkeiten gibt es den Stoff zu Erneuern?
Danke Euer Harry
von 100Ratte
16.08.2018, 16:44
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Dichtung Gebläsekasten-Karosserie...Alternativen?
Antworten: 19
Zugriffe: 5199

Re: Dichtung Gebläsekasten-Karosserie...Alternativen?

Hallo zusammen,
ich habe Kompriband verwendet gibs im Werkzeugfachhandel. Wird auch im Fenster- und Türbau gebraucht.
Gruß Harry
von 100Ratte
17.06.2017, 23:53
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?
Antworten: 110
Zugriffe: 35414

Re: Manuelle Klimaanlage im Typ 44?

Hallo,
meine Nfl mit nf-Motor und ein 1,8l Vergaser haben beide die einfache Kühlanlage eingebaut, beide Bj 88.
Gruß Harry
von 100Ratte
24.02.2016, 17:13
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Unterschiede Kofferraum Typ 44 Avant quattro und Fronti ???
Antworten: 14
Zugriffe: 4044

Re: Unterschiede Kofferraum Typ 44 Avant quattro und Fronti

Wenn du einen Q44 zum Picup machst währe es schön das zu Dokumentieren und hier im Forum zu zeigen. Gruß Harry
von 100Ratte
18.01.2016, 00:23
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Wasserkasten Abdeckung
Antworten: 39
Zugriffe: 9851

Re: Wasserkasten Abdeckung

Hallo Zusammen,
wofür brauchen wir denn die runden Deckel, meine sind schon lange nicht mehr drauf und ich finde es auch einfacher die Batterie abzuklemmen.
Gruß Harry
von 100Ratte
18.01.2016, 00:17
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Suche Sitzgleiter
Antworten: 13
Zugriffe: 4298

Re: Suche Sitzgleiter

Hallo Zusammen,
habe meine Gleitstücke bei kfz-teileladen, für Golf I und Caddy, im ebay gekauft. Sie funktionieren bei mir Einwandfrei,
Gruß Harry
von 100Ratte
09.12.2015, 16:54
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: heute habe ich...
Antworten: 8
Zugriffe: 1922

Re: heute habe ich...

Hallo,
Wenn Du den Lüftungskasten wieder einbaust empfehle ich als Dichtung ein Extrahierendes Klebeband aus dem Fensterbau. Und dann flott arbeiten denn das Zeugs geht schnell hoch. Grüße aus Wuppertal
von 100Ratte
26.04.2015, 22:43
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Antriebswellen Außengelenk Automatik
Antworten: 9
Zugriffe: 2325

Re: Antriebswellen Außengelenk Automatik

Interessant wäre zu sehen wie die kugeln und der aussenring aussehen ,meine 411er Gelenke sahen schlimmer aus und wurden nur gesäubert und mit neuem Fett versehen. Halten jetzt seit 50000km
Gruß Harry aus Wuppertal
von 100Ratte
26.01.2015, 22:26
Forum: Upgrades und Veränderungen
Thema: Höherlegen
Antworten: 6
Zugriffe: 2290

Re: Höherlegen

Danke fürs Nachmessen das würde meinen etwa 20mm höherbringen. Sind denn außer Federn und Dämpfer noch andere Teile anders?
Danke Harry
von 100Ratte
26.01.2015, 22:21
Forum: Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Thema: Mangelnde Leistung, zu hoher Spritverbrauch
Antworten: 29
Zugriffe: 5479

Re: Mangelnde Leistung, zu hoher Spritverbrauch

[quote="Neuwagenschreck"]Moi Die Drosselklappe kann träge sein, wenn ein Dämpfer verbaut ist. Nach welchem Schema Audi den verbaut hat, ist mir allerdings rätselhaft. Tschuldigung das ich mich einklinke Was ist das für ein Dämpfer? mein Quattro ist im Gasgeben sehr zäh, im gegensatz zu dem...