Wastegate
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
geronet
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Nabend Rüd Ich schon wieder....
Also wastegate ist auf der Abgasseite und
POPOFF ist auf der Frischluftseite
das wastegate lässt überschüssige Abgasse vorm turbo vorbei
damit der ladedruck im Rahmen bleibt --> einfach erklärt
das POPOFF ist dazu da um beim lastwechsel , wo die drosselklappe kurz
geschlossen ist und der turbo immer noch luft dagegenschaufelt den
" Überdruck " abzulöassen damit die turbowelle nicht gegeneinander arbeitet und damit das Turboloch was dabei entsteht im Rahmen bleibt
der turbo dreht praktisch leichter weiter .
Für genauere Angaben schau einfach mal in der FAQ und in der Selbstdoku nach die Jungs haben das klasse beschrieben .
man berichtige mich wenn man sich teuche ....
Also wastegate ist auf der Abgasseite und
POPOFF ist auf der Frischluftseite
das wastegate lässt überschüssige Abgasse vorm turbo vorbei
damit der ladedruck im Rahmen bleibt --> einfach erklärt
das POPOFF ist dazu da um beim lastwechsel , wo die drosselklappe kurz
geschlossen ist und der turbo immer noch luft dagegenschaufelt den
" Überdruck " abzulöassen damit die turbowelle nicht gegeneinander arbeitet und damit das Turboloch was dabei entsteht im Rahmen bleibt
der turbo dreht praktisch leichter weiter .
Für genauere Angaben schau einfach mal in der FAQ und in der Selbstdoku nach die Jungs haben das klasse beschrieben .
man berichtige mich wenn man sich teuche ....
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
War wohl zu spät ....
das POPOFF müsste eigendlich nachgerüsstet sein und wenn dann in der nähe des Ladeluftkühlers unter dem Faltenschlauch zum Motor
da habe ich auch nen Abgang drann
kann beim MC 1 so sein
das POPOFF müsste eigendlich nachgerüsstet sein und wenn dann in der nähe des Ladeluftkühlers unter dem Faltenschlauch zum Motor
da habe ich auch nen Abgang drann
kann beim MC 1 so sein
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
Rüd
Wastegate
Hallo Manu
Und genau das ist das Problem, ich hab da keins drinnen.
Frag nämlich aus einem Grund, wenn ich voll beschleunige
vom Gas gehe und wieder drauf, braucht er voll lange bis
er wieder seinen Ladedruck aufbaut.
Hab nachgeschaut da ist keins, kann das sein?
Darum die Frage ob das Wastegate POPOFF integriert hat.
Weil normal das WG direkt am Turbo sitzt, hab den Audi
noch nicht lange, hab ich bis jetzt noch nie gesehen.
Gruß Rüd
Und genau das ist das Problem, ich hab da keins drinnen.
Frag nämlich aus einem Grund, wenn ich voll beschleunige
vom Gas gehe und wieder drauf, braucht er voll lange bis
er wieder seinen Ladedruck aufbaut.
Hab nachgeschaut da ist keins, kann das sein?
Darum die Frage ob das Wastegate POPOFF integriert hat.
Weil normal das WG direkt am Turbo sitzt, hab den Audi
noch nicht lange, hab ich bis jetzt noch nie gesehen.
Gruß Rüd
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Ja ne geht nich wie auch geronet schon gesagt hat das sind zwei paar
Schuhe dann ist es irgend was anderes der MC hat so viel ich weis Serienmäßig kein POPOFF verbaut .
Woran erkennst du das das es lange dauert ? bis er Druck au´fbaut
wie äußert sich das ?
Schuhe dann ist es irgend was anderes der MC hat so viel ich weis Serienmäßig kein POPOFF verbaut .
Woran erkennst du das das es lange dauert ? bis er Druck au´fbaut
wie äußert sich das ?
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
Rüd
Wastegate
Grüß Euch
Hab ich mir doch gedacht das da keins drinnen ist, wird auf
jeden Fall eingebaut. Und Leistung bekommt er auch noch dazu!
Woran erkennst du das das es lange dauert ?
Das erkenn ich, weil ich schon einige Turbo-Geräte getestet hab,
alle ein POPOFF Serienmäßig drinnen haben und dadurch
recht gut ansprechen beim Lastwechsel.
Beim Audi ist es so, dass er Ladedruck spürbar aufbaut, aber
einmal vom Gas wieder drauf, braucht sehr lange bis der
Turbo wieder auf Drehzahl kommt.
Daraufhin hab ich vergeblich ein POPOFF gesucht, hab mir
gedacht das dass vielleicht irgendwie im Wastegate integriert ist.
Aber wenn das so ist kommt auf jeden Fall eins rein.
Gruß Rüd
Hab ich mir doch gedacht das da keins drinnen ist, wird auf
jeden Fall eingebaut. Und Leistung bekommt er auch noch dazu!
Woran erkennst du das das es lange dauert ?
Das erkenn ich, weil ich schon einige Turbo-Geräte getestet hab,
alle ein POPOFF Serienmäßig drinnen haben und dadurch
recht gut ansprechen beim Lastwechsel.
Beim Audi ist es so, dass er Ladedruck spürbar aufbaut, aber
einmal vom Gas wieder drauf, braucht sehr lange bis der
Turbo wieder auf Drehzahl kommt.
Daraufhin hab ich vergeblich ein POPOFF gesucht, hab mir
gedacht das dass vielleicht irgendwie im Wastegate integriert ist.
Aber wenn das so ist kommt auf jeden Fall eins rein.
Gruß Rüd