Krafstoffpumpe AAR u. NF gleich???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
turbo Socke

Krafstoffpumpe AAR u. NF gleich???

Beitrag von turbo Socke »

Hallo Forum!
Sind die Kraftstoffpumpen beim AAR und NF gleich oder gibt es da Unterschiede? Weiters würde mich interessieren ob der Kraftstoffspeicher gleich ist. Der NF ist ein BJ.:90 AAR ist BJ.: 91, beide Quattro.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also zumindest haben beide pumpen die teilenummer 895 906 089E laut akte ..... ist bei NF fronti u quattro so wie beim AAR fronti und quattro die gleiche pumpe.

gruß,
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

die sache ist die das turbosocke und ich derzeit einen verunfallten C4 mit AAR motor schlachten

wisst ihr was wir noch alles ausbauen könnte was zu einem NF passt beide fzg sind quattros

danke
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hat keiner von euch beiden ne möglichkeit in der akte nachzusehen ? ist das der C4 der hier vor ner zeit mal als verunfallter totalschaden drinstand ? oder bin ich da auf dem falschen dampfer ?

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Gast

Beitrag von Gast »

Nöö ist ein anderer. Steht bei uns im Ösiland. Mit Leder, neuen Reifen, Alus vom A4, usw.... Haben leider keine Akten zum nachsehen :cry: .

Grüße David
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Da es sich um einen NF2 handelt, wäre folgendes aus dem AAR brauchbar (evtl. noch mehr, aber ich schreibe nur die Dinge, bei denen ich mir sicher bin!):

Beide Steuergeräte (Jetronic und VEZ)
Mengenteiler mit Drucksteller
Luftmengenmesser mit Stauscheibenpoti
Einspritzventile (ggf. auch die Leitungen)
Ansaugbrücke (beide Teile)
Krümmer
Benzinpumpe (Boschnummer 0580 254 040)
Membrandruckregler (auch Systemdruckregler genannt)
Motorblock
Zylinderkopf
Ölpumpe
Endschalldämpfer (lasse mich aber korrigieren!)
Anlasser SOLLTE auch passen, obwohl der vom AAR ein Planetengetriebe bekommen hat. Der vom NF hatte m.W. noch keins.
Vordersitze sollten in den NF passen.
Diverse Schalter an der Armaturentafel bzw. Mittelkonsole.
Zündanlage SOLLTE passen (Spule bzw. Leistungsendstufe, Verteiler, Kabel)

Bei dem Rest der Abgasanlage, sowie Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Bremsen usw. bin ich mir dann nicht mehr sicher...

Vordere Querlenker und Stabi sind im C4 anders als im Typ 44. Hinten weiß ich's nicht. Der Hilfsrahmen (Fahrschemel) ist vermutlich auch anders. Bremskraftverstärker ist definitiv anders (im AAR mit Unterdruck). Entsprechend die Servopumpe auch (hat im AAR nur einen Kreis mit 120 bar).

Kombiinstrument passt nicht.

Die Aggregate wie LiMa oder Kompressor sind möglicherweise brauchbar, aber der Riementrieb ist anders (ein einziger Rippenriemen im AAR). Ob die Riemenscheiben untereinander tauschbar sind - keine Ahnung.

Hoffe, das hilft euch weiter. :)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

hallo maark

die schrauberaktion ist nun vorbei und wir haben eigentlich alles bis auf den mototblock und den antriebsstrang mit getribe ausgebaut
nur diese verflixte benzinpumpe auf die ich noch scharf war haben wir einfach nicht rausbekommen aber nu is eh schon zu spät
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Schon eigenartig... Die Pumpe von meinem AAR ist superleicht auszubauen (zwei Kreuzschlitzschrauben raus, Oberteil vom Staubehälter wegheben, und Pumpe rausziehen) - kann aber sein, dass man hier in Südafrika andere Halterungen gebraucht hat als in D.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

larsquattro hat geschrieben:hallo maark

die schrauberaktion ist nun vorbei und wir haben eigentlich alles bis auf den mototblock und den antriebsstrang mit getribe ausgebaut
nur diese verflixte benzinpumpe auf die ich noch scharf war haben wir einfach nicht rausbekommen aber nu is eh schon zu spät

Hallo Lars,
wenn Du (Ihr) hier nachgelesen hättet, wüsstet Ihr wie'geht.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

... wobei, Klaus, der Artikel ein Typ 44 Artikel ist und bleibt, und die Frage noch immer ungeklärt ist, ob's beim AAR bzw. C4 genauso geht wie beim Typ 44.

Ciao,
mAARk
*der nämlich vermutet, dass das NICHT der Fall ist*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Moin mAARk,
haste schon mal bei Deinem C4 nachgeschaut?

Wenn ich das wüsste wie's da aufgebaut ist, würde ich den SD-Beitrag entsprechend ergänzen.

Also input bitte!

Wie ich in etkar erkennen konnte sind die Kraftstoffstaubehälteroberteile zumindest ÄHNLICH unseren beim 44er.

Beim C4 haben sie scheinbar mehr unterschiedliche Teile verbaut, auch nach Baujahren.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Klaus,

Ich habe noch nicht in meinen C4 geschaut, weil momentan kein Handlungsbedarf besteht. Eigentlich wollte ich ja die Pumpe reklamieren, weil sie nach 1 Jahr doch schon recht laut läuft, aber komme doch nicht dazu. Wenn's ne Sache von 5 Minuten wäre, OK...

Aber den ganzen Krempel öffnen nur um "eben mal nachzusehen" - das hieße beim C4, die Pappe (Verkleidung) der hinteren Kofferraumwand raus, den Tankteppich raus, Abdeckung abschrauben, Verschlussring runter, Schläuche abziehen, Tankdeckel rausziehen - bevor man dann endlich die Pumpe sieht...

Sagen wir's so: WENN ich mal wieder an die Pumpe gehen muss, mache ich dir Bilder und ergänze den Artikel! Momentan sind aber andere Dinge dran. (Motor sifft Öl auf den Krümmer, Fahrwerkslager sind ausgenudelt).

Das mit den unterschiedlichen Bauweisen je nach Baujahr des C4 vermute ich auch stark.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten