Felgen von neueren Modellen oder anderer Hersteller

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mers

Felgen von neueren Modellen oder anderer Hersteller

Beitrag von Mers »

Hallo zusammen,

wie sieht es aus mit z.B Felgen von einem neueren A6 oder TT auf nem 200er. Ist das möglcih? Haben doch den gleichen Lochkreis oder?

Hab auch schon öffters gelesen das sich welche Mercedes Felgen draufgemacht haben.

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Vorhaben?

Gruss Marco
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Marco,

Erstmal TT kannst du vergessen, der hat 5x100

ansonsten ist einfach zu beachten, dass die Felgen den 5x112ewr LK haben, von der ET (einpresstiefe) in etwa hinkommen, bei Audifelgen solltest Du Dir ein Gutachten über den Belastbarkeit der Felge besorgen - gibts bei Audi über den Service - bei anderen Herstellern (Mercedes) ebenso. Dann per Einzelabnahme eintragen lassen - fertig!

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Antworten