Servopumpe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Servopumpe

Beitrag von Gast »

Hallo!
Hab ja die Servop neu abdichten lassen, da kein Pickerl bekommen. Also Pumpe eingebaut --> Pickerl abgeholt und nach 5 Tagen Spaß, ist das Ding sowas von undicht, dass ich nicht mehr fahren kann. Jetzt läuft die regelrecht aus. So ein sch...!
Hab gehört das unter der Servopumpe so ein Boiler oder so sitzt! Kann das sein dass er zuviel Druck zulässt und dadurch die Stopfen immer undicht werden? Sollte man den am Besten gleich mittauschen?
Und ist es richtig dass man eine Pumpe, die schon mal nachgedichtet wurde, nur sehr schwer ein weiteres Mal dicht bekommt?
Vielen Dank für euer Bemühen!

Hoffentlich bekomm ich sie bis zum Wiener Treffen dicht!

Gruß Alex
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Druckspeicher

Beitrag von Avant »

Hi Alex,

Ich denke Du meinst mit der Boile die Bombe bzw. Druckspeicher.

Ne der baut bestimmt nicht zuviel Druck auf :D , Eigentlich hast Du eher das umgekehrte Problem. Der Druckspeicher verliehrt über die Jahre hin seinen vorgefüllten Gegendruck und wird damit nach und nach unwirksam.

Das Prob was Du hast, kann meiner Meinung nach 2 Hauptgründe haben:
1. Beim Abdichten wurde unsauber gearbeitet, bzw der Zustand der einzelnen Teile nicht richtig bewertet. (Was ist den genau undicht? nur die Stopfen oder auch der Radialwellendichtring????)

2. Kenne das nur hier aus einigen Erfahrungen: die feste Leitung die zum Druckspeicher fürt, setzt sich gerne zu und damit baut die Pumpe in sich selbst einen nicht kontrollierten Überdruck auf. Da hielft nur eine neue Leitung.

Für mehr INFO benutz doch mal die Suche, da wurde schon sehr oft drüber gesprochen. Ggf hielft dir auch das WIKI weiter.

Also Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
r.fleischer

Servopumpe

Beitrag von r.fleischer »

Hi habe das gerade mit der servopumpe gelesen hatte auch das proplem habe sie dann aber glaich auswechseln lassen kostet dich 200 euro die pumpe aber dann macht das fahren wieder spaß habe mir auch sagen lassen das ,daß abdichten nicht wirklich was bringtt da dia pumpe ein großen druck verausgabt also dann da lass sie dir gleich auswechseln.
MFGH :D
Antworten