Lenkgetriebe-Umbau Audi 20020V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Heiko S.

Lenkgetriebe-Umbau Audi 20020V

Beitrag von Heiko S. »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung, ob das Lenkgetriebe von einem 200er Fronto in einen 200er Quattro reinpasst? Laut Fahrgestellnummer soll es bei meinem 200er 20V(also Quattro) nicht passen. Jetzt kann ich aber günstig eines bekommen (vom Fronti). Hat da jemand Erfahrung, ob dieses wirklich nicht passen könnte.? Gibt es da Unterschiede? Beim 200er wurden in der Regel welche mit Teilenummer 443422065 H und 443422065 L verbaut. Wo sind da die Unterschiede ausser in dem Buchstaben?

Ich bin für jede Hilfe und Erfahrung dankbar. Ist vielleicht auch eine Mischverbauung beider Lenkgetriebe erfolgt? Ich habe bereits von Lenkgetriebeumbauten aus dem S2, V8 mit und ohne Servotronic gehört als auch sogar von dem S4 (C4) in den 200er (20V)- und es hat gepasst. Diese hatten aber alle Quattro.

Gruß,
Heiko
Antworten