Eine Frage zum Standgas zum X-ten mal

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 10.09.2024, 16:54
Fuhrpark: Audi 200 quattro turbo Exklusiv-Ausstattung
Ford Mustang Coupé von 1968
Roush Mustang Stage 2 von 2015
Wohnort: Nähe Würzburg

Eine Frage zum Standgas zum X-ten mal

Beitrag von JMS Bavaria »

Sorry wenn ich das Thema erneut anspreche, aber ich habe nichts dazu im Forum gefunden oder habe mich zu doof zum suchen angestellt.

Wenn ich meinen Audi im Stand warmlaufen lasse, also Kühlerwasser die 90° erreicht und der Lüfter angeht (ca. 30 Minuten). Dann habe ich die Drehzahl von 850 RPM. Wenn ich aber den Audi warm fahre, dann bleibt die Drehzahl bei 1.000 RPM und geht auch nicht mehr runter. Nur wenn ich den Motor etwas auskühlen lasse und dann wieder starte, dann kommen die 850 RPM zurück.

Kann das was mit einer Lambda Sonde zu tun haben?
Sorry bin Vergaser Technik gewohnt und die viel einfacher einzustellen.
Grüße aus dem Steigerwald
Jürgen
Antworten