Anderer Geber für Kühlmitteltemperatur / Multifuzzi verfügbar?

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Anderer Geber für Kühlmitteltemperatur / Multifuzzi verfügbar?

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Moin,

da ich bald auf Freiprogrammierbare Motorsteuerung umbauen werde, möchte ich auch den Multifuzzi raus werfen und einen anderen Temperaturgeber für die Kühlwassertemperatur im KI verbauen. Die Frage ist nur, welchen? Gibt es da einen passenden, am liebsten mit anderem Stecker dran als den 4 poligen?

Gruß
Andreas
Deleted User 11331

Re: Anderer Geber für Kühlmitteltemperatur / Multifuzzi verfügbar?

Beitrag von Deleted User 11331 »

Die Funktionen wie Kühlmitteltemperaturanzeige, Klimaabschaltung, Ladedruckregelung abschalten & Warnung wegen erhöhter Kühlmitteltemperatur mit einzelnen Aktoren / Sensoren ausführen. Passende jeweils suchen und in eine Leiste im Kühlwasser intergrieren.
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Anderer Geber für Kühlmitteltemperatur / Multifuzzi verfügbar?

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Und welches ist nun ein passender Sensor für die Kühlmitteltemperaturanzeige, welcher kein Multifuzzi ist?
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Anderer Geber für Kühlmitteltemperatur / Multifuzzi verfügbar?

Beitrag von matze »

Kann morgen schauen gibt nen einpoligen ..
Hab bei mir das Multifuzzi auch raus
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Anderer Geber für Kühlmitteltemperatur / Multifuzzi verfügbar?

Beitrag von Poldy »

Moin,

bei meinen Turbos sind die Kontakte vom Multifuzzi alle totgelegt. Habe ich jeweils im Motor und Klimasteuergerät ausgepinnt(weil immer defekt :twisted: ). Es geht nur noch das Signal ans KI. Theoretisch müssten Sensoren vom V6 oder V8 aus der C4 Baureihe gehen, die haben meine ich keinen Multifutzi aber dennoch das VDO Tacho.

Gruß

Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
kaputtmach
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 232
Registriert: 01.02.2020, 22:48
Fuhrpark: Audi 100 C4 ABC Fronti '93
Audi A6 C5 2.7T quattro '02
DR 800 Big '92
Wohnort: München

Re: Anderer Geber für Kühlmitteltemperatur / Multifuzzi verfügbar?

Beitrag von kaputtmach »

ABC und AAH im C4 haben leider sehr wohl das Multifuzzi. Dort wird allerdings nur das Instrument versorgt sowie die Klimaanlage bei Überlast abgestellt. Fürs Motorsteuergerät gibts 20 Zentimeter daneben einen eigenen Geber.
Alles lief perfekt nach Plan... aber der Plan war Kacke!
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Anderer Geber für Kühlmitteltemperatur / Multifuzzi verfügbar?

Beitrag von Fussel »

Hallo Poldy,
Poldy hat geschrieben: 05.11.2023, 22:10 bei meinen Turbos sind die Kontakte vom Multifuzzi alle totgelegt. Habe ich jeweils im Motor und Klimasteuergerät ausgepinnt(weil immer defekt :twisted: ).
Und da meckert das Motorsteuergerät nicht, dass keine plausiblen Signale ankommen?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Anderer Geber für Kühlmitteltemperatur / Multifuzzi verfügbar?

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Das Motorsteuergerät bekommt vom Multifuzzi nur ein Signal bei übertemperatur oder wenn der Multifuzzi defekt ist. Ansonsten wird das Multifuzzi vom Motorsteuergerät nicht berücksichtig, die Kühlwassertemperaturmessung für das MSTG erfolgt hinten am Zylinderkopf über einen seperaten Geber.
Antworten