Was ist die Ursache für das schlaffe Seil des EFH? Oder ist das normal? Im Video sieht man wie sich das Seil am Ende "entspannt".
https://youtu.be/0ri2SrwkbqM
EFH Seil gelängt?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
EFH Seil gelängt?
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: EFH Seil gelängt?
Hallo Helldriver,
aus mechanischer Sicht würde ich mal sagen, dass das normal ist: sobald sich der Motor bewegt ist Zug auf dem Seil, der in der Endposition dann nicht mehr vorhanden ist. Daher sieht es so aus, dass sich das Seil entspannt, was es denke ich mal nicht wirklich tut - sondern es fehlt lediglich etwas der Zug durch den Motor. Daher lässt die Spannung etwas nach. Eventuell ist die Endposition auch nicht exakt eingestellt, sodass der Motor etwas weiter dreht, als die Scheibe kann und auch dadurch etwas der Zug auf das Seil nachlässt. Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus beiden.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
aus mechanischer Sicht würde ich mal sagen, dass das normal ist: sobald sich der Motor bewegt ist Zug auf dem Seil, der in der Endposition dann nicht mehr vorhanden ist. Daher sieht es so aus, dass sich das Seil entspannt, was es denke ich mal nicht wirklich tut - sondern es fehlt lediglich etwas der Zug durch den Motor. Daher lässt die Spannung etwas nach. Eventuell ist die Endposition auch nicht exakt eingestellt, sodass der Motor etwas weiter dreht, als die Scheibe kann und auch dadurch etwas der Zug auf das Seil nachlässt. Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus beiden.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: EFH Seil gelängt?
aber vorne rechts (Beifahrer) habe ich ein ganz anderes Verhalten der Spannfedern
https://youtu.be/atZ5MgET1sw
https://youtu.be/atZ5MgET1sw
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)
Re: EFH Seil gelängt?
Habe mich mit der Sache beschäftigt und bin zu dem Schluß gekommen dass die Federn an den Seilzügen wahrscheinlich im Laufe der Zeit einen Teil Ihrer Spannkrafft verloren haben und so die Hülse nicht mehr weit genug herausdrücken. Vielleicht sind es auch die falschen Federn. Meiner Meinung nach sind auch (zu) schwache Federn dafür verantwortlich dass der Schieber (Scheibenaufnahme) zu stark in die Endanschläge knallt. Der obere könnte dadurch auch noch schneller kaputt gehen.
1990er Audi 100 Avant quattro "Sport" 2.3 E NF/AAT/AML/LY3D/834/NX Modell 445-PH5-WA5 (Aktion S711, Sport II)