US-Felgen Audi 5000 / Deckel / Bezeichnung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

US-Felgen Audi 5000 / Deckel / Bezeichnung

Beitrag von wooffy85 »

Hallo,

Ich habe einen Audi 5000 - Scheunenfund in der Garage (Limo, Bj 83). Dieser hat diese Felgen drauf:
Felgen 5000S.png
Leider fehlen zwei der Mittendeckel. Kann mir jemand sagen wie diese Felgen heißen? Nach meinen bisherigen Recherchen waren die wohl speziell für den US-Markt der frühen 44er vorgesehen.
( Eventuell hat ja jemand noch ein paar Deckel liegen ) :wink:

Danke für eure Hilfe

Gruß, Wooffy85
jockl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 09.11.2004, 18:58

Re: US-Felgen Audi 5000 / Deckel / Bezeichnung

Beitrag von jockl »

Hi, die glatten Alus in 6Jx14 waren die einzigen LM-Räder, die anfangs (bis 84?) für den 44er ab Werk als Extra orderbar waren - er stand ja grundsätzlich auf Stahl in 5,5x14, einzig die CS-Variante wurde serienmäßig auf eben diese Alus gestellt...das "Sportmodell" brauchte ja "leichte" Räder. (Erst ab Mj 85 herum hatte der CS dann 6Jx15 mit 205ern (138 und 165PS), während man die schwächeren CS-Versionen bis 115PS auf 6x14 10-Speichen abrüstete...)
In meinem 9/82er Prospekt haben die Alus allerdings noch keinen Namen. Vielleicht hat hier ja noch jemand ergänzende Infos.

Natürlich ist der Verbreitungsgrad auf US-Modellen höher, da waren die Alus - meine ich - Serie...

Laut 7Zap-Katalog sind die Räder 443 601 025 A und die Deckel (168mm) 443 601 165A jeweils in zermattsilber lackiert. Die "US"-Deckel der späteren 10-Speichenfelgen (die liefen bei uns ja ohne Deckel am 44er) haben ja leider einen kleineren Durchmesser (145mm) und scheiden als Ersatz aus...
SG, J.
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Re: US-Felgen Audi 5000 / Deckel / Bezeichnung

Beitrag von wooffy85 »

Danke für die Info. Hat mir echt weiter geholfen.

Gruß, Wooffy85
Antworten