Nach viel investierte Zeit ist es mir gelungen ein Reparaturverfahren für das im Typ 44 verbaute Niveauregelventil zu erarbeiten.
Durch eine Spezialbehandlung kann ich das Oxid an der Einstellbüchse aus Alu aufbrechen und das Teil anschließend herausschrauben. Zum Glück ist genug übriggeblieben um alle erforderlichen Maße zu nehmen.
Anschließend habe ich die Einstellbüchse aus seewasserbeständiger Bronze nach gebaut und alle erforderlichen O-ringe besorgt.
Ich werde das Teil demnächst einbauen und weiter berichten.
Gruß Kork
Reparatur Niveauregelventil
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Reparatur Niveauregelventil
Klasse,
eigentlich müsste man das Gehäuse auch mal aufnehmen, CNC fräsen oder gießen.
Ein mir bekannter Kunstgießer ist schon zu alt, der hat aber extrem tolle technisch komplexe Dinge gegossen. Alles in Nichteisen-Metallen uns sogar abnahmefähig für StVO. Alles nur als rauer Rohling ist klar, dann erfolgt die Bearbeitung.
Meine Niveau ist stillgelegt, da Dämpfer zerrostet (schon 2003).
eigentlich müsste man das Gehäuse auch mal aufnehmen, CNC fräsen oder gießen.
Ein mir bekannter Kunstgießer ist schon zu alt, der hat aber extrem tolle technisch komplexe Dinge gegossen. Alles in Nichteisen-Metallen uns sogar abnahmefähig für StVO. Alles nur als rauer Rohling ist klar, dann erfolgt die Bearbeitung.
Meine Niveau ist stillgelegt, da Dämpfer zerrostet (schon 2003).
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- haiforelle
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 01.04.2005, 17:19
- Wohnort: Lüneburg
Re: Reparatur Niveauregelventil
Gans so einfach ist es leider nicht. Im Innern sind noch ganz feine Kanäle mit vermutlich Kugelventiele. Wenn man sich das Gehäuse ansieht gibt es da wieder verschlossene Bohrungen. Sollte sich dort Verunreinigungen befinden bekommt man die nicht mehr heraus.
Die Einstell- bzw. Verschlussschraube hat der Hydrauliker in SantPeterOrding schon in ausreichender Menge nachfertigen lassen.
Meistens ist leider der Zylinder im Gehäuse für den Drehschieber ausgewaschen, so das dieser nicht mehr richtig dichtet. Dadurch fällt das Heck des Wagens immer ab sobald kein Druck mehr anliegt.
Aber schön wenn sich der Nächste damit beschäftigt, vieleicht wird da doch was draus.
Die Einstell- bzw. Verschlussschraube hat der Hydrauliker in SantPeterOrding schon in ausreichender Menge nachfertigen lassen.
Meistens ist leider der Zylinder im Gehäuse für den Drehschieber ausgewaschen, so das dieser nicht mehr richtig dichtet. Dadurch fällt das Heck des Wagens immer ab sobald kein Druck mehr anliegt.
Aber schön wenn sich der Nächste damit beschäftigt, vieleicht wird da doch was draus.
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Reparatur Niveauregelventil
haiforelle hat geschrieben:Gans so einfach ist es leider nicht. Im Innern sind noch ganz feine Kanäle mit vermutlich Kugelventiele. Wenn man sich das Gehäuse ansieht gibt es da wieder verschlossene Bohrungen. Sollte sich dort Verunreinigungen befinden bekommt man die nicht mehr heraus.
Sicher mit den Kugellventilen im Innern oder nur eingepresste von außen sichtbare Kugeln, wie oft in Vergasern zu finden, um Kanäle im Innern zu erzeugen, die vorher von Außen gebohrt wurden.
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Re: Reparatur Niveauregelventil
Es gibt Neuigkeiten.
Das Ventil ist eingebaut und funktioniert. Das Heck bleibt in Position.
Das Ventil ist eingebaut und funktioniert. Das Heck bleibt in Position.