KI zerlegen, was beachten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- vagant
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.11.2019, 18:24
- Fuhrpark: Typ44 Avant / Typ89 Limo / tt600r belgarda / s50N
KI zerlegen, was beachten
da bei mir die ladekontrolle nicht funktioniert...
erregerleitung der lima an plus gelegt = ohne erfolg
erregerleitung der lima hat durchgang bis zum KI
leuchtmittel (2w) ist ersetzt
und sich immer noch nichts tut, vermute ich den fehler im kombiinstrument. oder liege ich da falsch?
würde das jetzt gern zur kontrolle zerlegen. auf was muss ich achten?
gruß
falls das thema schon behandelt wurde bitte ich um hinweise, die suche hat leider nichts ergeben.
gustav ludewig ist mir auch ein begriff... nur bekomme ich dort keine antwort bzw. wird mein problem in seinen tutorials nicht behandelt
erregerleitung der lima an plus gelegt = ohne erfolg
erregerleitung der lima hat durchgang bis zum KI
leuchtmittel (2w) ist ersetzt
und sich immer noch nichts tut, vermute ich den fehler im kombiinstrument. oder liege ich da falsch?
würde das jetzt gern zur kontrolle zerlegen. auf was muss ich achten?
gruß
falls das thema schon behandelt wurde bitte ich um hinweise, die suche hat leider nichts ergeben.
gustav ludewig ist mir auch ein begriff... nur bekomme ich dort keine antwort bzw. wird mein problem in seinen tutorials nicht behandelt
Re: KI zerlegen, was beachten
Schau mal in die SelbstDoku ( hier oben auf der Seite als Link ) bzw. direkt hier:
https://audi100.selbst-doku.de/Main/KIP ... achl%f6ten
VG
BAUM4477
https://audi100.selbst-doku.de/Main/KIP ... achl%f6ten
VG
BAUM4477
- vagant
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.11.2019, 18:24
- Fuhrpark: Typ44 Avant / Typ89 Limo / tt600r belgarda / s50N
Re: KI zerlegen, was beachten
liege ich richtig das diese baugruppe auf der platine des KI mit der ladekontrolle zusammenhängt?
gruß
gruß
Re: KI zerlegen, was beachten
Hab es bei den Erregerleitungen nicht mal das Problem das sie sich im Inneren der Lima lösen!?
Bin der Meinung irgendwas hier im Forum mal gelesen zu haben..... der Anschluss der Erregerleitung im Inneren löst sich!?
Bin der Meinung irgendwas hier im Forum mal gelesen zu haben..... der Anschluss der Erregerleitung im Inneren löst sich!?
Am 27.01.2012 gestorben:
Audi 100 Typ 44 Avant
2,3L NF2
Baujahr: 06/1989
10,1L auf 100km
Neuerwerb am 03.12.2017
Nach 2 Jahren Schrauben und einem Jahr Testphase, nun im Witerschlaf in dem noch ein paar Sachen gemacht werden müssen!
Audi 100 Typ 44 Avant Quattro
2,3L NF2
Baujahr: 10/90
Audi 100 Typ 44 Avant
2,3L NF2
Baujahr: 06/1989
10,1L auf 100km
Neuerwerb am 03.12.2017
Nach 2 Jahren Schrauben und einem Jahr Testphase, nun im Witerschlaf in dem noch ein paar Sachen gemacht werden müssen!
Audi 100 Typ 44 Avant Quattro
2,3L NF2
Baujahr: 10/90
- vagant
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.11.2019, 18:24
- Fuhrpark: Typ44 Avant / Typ89 Limo / tt600r belgarda / s50N
Re: KI zerlegen, was beachten
gut möglich, aber dennoch sollte die ladekontrollleuchte an sein wenn ich die erregerleitung von der lima entferne und an plus (+) lege, oder?
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1664
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 800000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 135000km - Wohnort: Kreis Borken
Re: KI zerlegen, was beachten
Du denkst da zu kompliziert. Die Lampe für die Erregerleitung bekommt nur über die Zündung die 12V+ und leitet diese dann weiter an den Anschluss an der Lima. Die Schaltung, die du eingekreist hast hat eher was mit der Hydraulik/Wasserwarnung zu tun.vagant hat geschrieben:liege ich richtig das diese baugruppe auf der platine des KI mit der ladekontrolle zusammenhängt?
gruß
- vagant
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.11.2019, 18:24
- Fuhrpark: Typ44 Avant / Typ89 Limo / tt600r belgarda / s50N
Re: KI zerlegen, was beachten
1TTDI hat geschrieben:Du denkst da zu kompliziert.
leider öfters

ok, danke. also doch die lima... oder der zündlichtschalter.
als ich die leiterbahn auf der platine verfolgt habe vom anschluss über die ladekontrolllampe bin ich unter anderem bei der schaltung rausgekommen. vlt. habe ich mich vertan. jedenfalls hat dort ein transistor nen treffer.
ölkontrolle leuchtet aber, kühlmittelwarnleuchte nicht
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1664
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 800000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 135000km - Wohnort: Kreis Borken
Re: KI zerlegen, was beachten
Es gibt zwar kleine Unterschiede bei den Platinen(turbo, sauger, Diesel usw), aber die Grundschaltung ist ähnlich.
Nimm dir nen Multimeter und piepse die Leitungen Lampe zum Stecker durch. Den am besten auch nachlöten.
Den Transistor kannste recht einfach austauschen. Dürfte nix spezielles sein.
Nimm dir nen Multimeter und piepse die Leitungen Lampe zum Stecker durch. Den am besten auch nachlöten.
Den Transistor kannste recht einfach austauschen. Dürfte nix spezielles sein.
- vagant
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 43
- Registriert: 06.11.2019, 18:24
- Fuhrpark: Typ44 Avant / Typ89 Limo / tt600r belgarda / s50N
Re: KI zerlegen, was beachten
@yabba18
danke für den tipp, heute lima geöffnet, gereinigt und alle verbindungen wieder hergestellt.
mal sehen wie lange das hält und ob nicht noch was anderes mit der lima ist.
bin gespannt ob sich jetzt was tut und ob jetzt alles funktioniert wie es soll.
gruß
danke für den tipp, heute lima geöffnet, gereinigt und alle verbindungen wieder hergestellt.
mal sehen wie lange das hält und ob nicht noch was anderes mit der lima ist.
bin gespannt ob sich jetzt was tut und ob jetzt alles funktioniert wie es soll.
gruß