von André » 16.11.2019, 22:22
Moin,
hast Du das Manometer am selben Anschluss angeschlossen, und waren die Werte mit der eigentlichen Anzeige danach noch genauso ?
Hintergrund der Fragen: ich find es komisch, wenn die Anzeige und die Warnschalter gleichzeitig falsche Werte liefern, da es m.W.n. unterschiedliche Sensoren sind (im gleichen Flansch).
- im Flansch irgendwelcher Siff, dass dort nicht mehr der wahre Druck ankommt?
- Problem mit der Spannungsversorgung; es kommt zu wenig Spannung am Sensor an, oder zu wenig Signal im Cockpit?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben