Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Poldy hat geschrieben:Moin,
Sikaflex ist fast für das ganze Auto ungeeignet, es schmilst einfach zu früh, sowohl Außen, als auch Innen leidhaft erfahren![]()
Poldy
Karl S. hat geschrieben:Servus Leute,
herzlichen Dank für die vielen nützlichen Tipps und Tricks!
Bin jetzt per Zufall aber an einen guten VFL Dachhimmel gekommen, welcher wie frisch aus dem Werk aussieht. Nichts gebrochen und keine Ablösungen. Und das ganze für 50€!
Werde am Montag den Dachhimmel einkleben und dann ist diese Geschichte auch endlich erledigt.
Wünsche ein schönes Wochenende.
Grüße
Karl
Markus 220V hat geschrieben:Ich habe meinen am Wochenende ausgebaut und bin gerade an der Säuberung. Hab da ne Plastikspachtel und Silikonentferner genommen. Ich mach das so in 30 Minuten Schichten, da man sonst irgendwann an den Dämpfen stirbt![]()
Ich habe jetzt an den Bereichen der hinteren Griffe einen leichten anbruch des Kartons festgestellt, was aber vermutlich später von den Griffen wieder ordentlich fixiert wird wenn man die anschraubt. Ansonsten hab ich mir bei ebaj 3x1,70 Stoff bestellt, welcher in Summe 3mm stark ist. Bin mal gespannt, wie ich das alles so hinbekomme. Kleber und Stoff haben zusammen knapp 50 Euro gekostet, dazu kommen noch neue Halter für die Sonnenblende. Die haben den Ausbau aufgrund des ausgehärteten Plastiks nicht überlebt. Wenn nichts weiter dazu kommt, bleibt es bei den Kosten. Bislang siehts gut aus
Helldriver hat geschrieben:Karl S. hat geschrieben:Servus Leute,
herzlichen Dank für die vielen nützlichen Tipps und Tricks!
Bin jetzt per Zufall aber an einen guten VFL Dachhimmel gekommen, welcher wie frisch aus dem Werk aussieht. Nichts gebrochen und keine Ablösungen. Und das ganze für 50€!
Werde am Montag den Dachhimmel einkleben und dann ist diese Geschichte auch endlich erledigt.
Wünsche ein schönes Wochenende.
Grüße
Karl
Na herzlichen Glückwunsch!![]()
Bei mir zieht sich die Geschichte schon 3 Jahre. Es hatte mit Howdo-Recherche und dem Ausbau zur Übung bei einem schrottigen VFL (Vinyl) angefangen. Vor zwei Jahren hatte ich dann den originalen ausgebaut und gereinigt. Seit diesem Jahr ist der originale Himmel endlich neu bezogen, aber noch nicht eingebaut da das Dach wegen Unterrostung der Reling erst neu lackiert und Beulen gedrückt werden musste. Vermutlich komme ich erst im Frühjahr 2020 zum Einbau...
Helldriver hat geschrieben:Ging jetzt doch schneller als erwartet.
Zurück zu Der Audi 100/200 Typ44 im Originalerhalt
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste