hallo Kollegen
im Zuge meiner Restomod Geschichte komm ich jetzt zum KI, und damit auch zum Bordcomputer
der Motor wird mit VEMS Steuergerät betrieben, Ladedruck werden 2 Bar Gauge (3 bar absolut) angestrebt.
habe heute den BC mal in Betrieb genommen, einige Fragen tauchen auf:
Signale brauche ich
Wegstreckensignal, braun/rot T26/4 Sinus/Rechteck ?
Drehzahlsignal ? lila/schwarz T26a/12 Rechteck
Signal Taktventil blau/schwarz T10f/5 Rechteck
Signal Ladedruck gelb/blau T10f/9 Analog 0-5V
mit diesen Signalen bin ich mal ins Rennen gegangen, und es sieht auch ganz brauchbar aus
Was auffällt, der Dyty Cycle von Taktventil ändert eigentlich fast nichts bei der Verbrauchsberechnung, vl wars einfach zu kurz
Der Ladedruck geht von 0-2 bar, das entspricht genau den 0-5V
Diese 2 bar sind aber absolut, dh 1 bar ü A was ja für Serienladedruck vollkommen ausreicht...
gibt es eine Möglichkeit den Messbereich zu erweitern? zb auf 3 bar? oder kann die Anzeige das von Haus aus nicht anzeigen, weil zb nicht programmiert.
wenn ich sage, alles unter 0 bar ist mir egal, und ich erweitere den Messbereich mit einer OPV Schaltung, das 2 bar im KI wirklich 2 bar üA sind, dann wird wahrscheinlich die Verbrauchberechnung nicht mehr stimmen, weil der LD miteinbezogen wird..oder nicht?
ich würde mich über eine Antwort oder eine nette Diskussion freuen!
Danke
Reini