Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
dieterh hat geschrieben: Girling = Lucas Bremssystem, korrekt?
dieterh hat geschrieben:ja, das hatte ich auch erkennen können. Girling = Lucas Bremssystem, korrekt?
Ceag hat geschrieben:Hallo,
Falls Du auch die Bremsschläuche mit wechseln solltest, an den Schläuchen sind zwei Drosseln verbaut.
Diese wirst Du vermutlich nicht heile von den Schläuchen trennen können.
Ich weiß nicht, ob es die bei Audi noch gibt. In unserem Falle hat mir ein Freund zwei Stück gedreht (Er hat auch noch welche).
.....
Ich glaube meine Freundin hat auch noch ne Excel Liste, mit den Teilen, die wir getauscht/verbaut haben.
Jens
MainzMichel hat geschrieben:Da reicht etwas ganz Billiges in der Art: https://images-eu.ssl-images-amazon.com ... UL160_.jpg
Natürlich geht auch der Flexschlüssel, ich hatte mir damals auf eine große Mutter zwei Zapfen geschweißt. Mit dem Chinawerkzeug geht es um Längen besser.
Adios
Michael
Der seine selbtüberholten Sättel auch noch einbauen muss.
Markus2komma3 hat geschrieben:es haben sich die Führungsbolzen beim Lösen des Sattels mitgedreht
Helldriver hat geschrieben:Markus2komma3 hat geschrieben:es haben sich die Führungsbolzen beim Lösen des Sattels mitgedreht
Du musst den Führungsbolzen mit einem zweiten Maulschlüssel gegenhalten. Das erste Mal an einer Bremse?
kpt.-Como hat geschrieben:Helldriver hat geschrieben:Markus2komma3 hat geschrieben:es haben sich die Führungsbolzen beim Lösen des Sattels mitgedreht
Du musst den Führungsbolzen mit einem zweiten Maulschlüssel gegenhalten. Das erste Mal an einer Bremse?
Genau DAS dachte ich auch ...
Von daher lasse ich Tips an Hobbyschrauber die an Sicherheitsrelevanten Bauteilen rumwerkeln.
Zurück zu Der Audi 100/A6 Typ C4 ab MJ91
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste