Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Moin!
Habe mal ne Frage zu dem Gitter unterhalb der Stoßstange.
Wie genau muss das Gitter eingebaut werden? Wirklich nur unten in den Träger eingehakt und dann mit den zwei Schrauben verschraubt??
Oder muss es irgendwie noch hinter/unter die Stoßstange? Bei meinem Sporti ists irgendwie egal wie ichs mache, es sieht immer total bescheuert aus. Als ob die Teile nicht zusammenpassen wollen.
Also, wo ist der Trick?
Oben hinter den Aluträger der Stosstangengehaut und Unten hinter die Frontschürze einklemmen. Seitlich auch noch. Danach noch ein bisschen "einrütteln" bevor die zwei Schrauben eingedreht werden. So richtig wie 100% wird es wohl nie aussehen.
Alles klar, Danke!
Denn war ich ja zumindest schon auf dem richtigen Weg
Das es wohl nie 100%ig passen wird ist ja leider bei vielen anderen Dingen auch so. Frage mich wie die das damals im Werk vernünftig hinbekommen haben...