Zu viel Falschluft MC ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
dennis z

Zu viel Falschluft MC ?

Beitrag von dennis z »

Mahlzeit!
Ich habe meinen Krümmer getauscht, alle relevanten Dichtungen auch. Die Ansaugbrücke hat auch eine neue bekommen. Nun zum Problem, der Karren springt nicht mehr an. :twisted:
Er kommt für den Bruchteil einer Sekunde und dann ist wieder vorbei. Auch mit Zugabe von Bremsenreiniger will er nicht. Sprit und Funke kommen an. Kann er soviel Falschluft ziehen das er nicht mag? Was kann man gravierendes falsch machen das er nicht mehr will?

Besten Dank und Gruß
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Zu viel Falschluft MC ?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Ventildeckeldichtung auch erneuert?

Dann ggf die falsche verbaut? Gibt welche für Stehbolzen mit und ohne Bund....


MfG
Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
dennis z

Re: Zu viel Falschluft MC ?

Beitrag von dennis z »

Die ist auch erneuert, ist aber schon länger her. Ich habe den Kopf nicht runtergenommen beim krümmerwechseln.

Gruß
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Zu viel Falschluft MC ?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hast du den MC schon abgedrückt?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
dennis z

Re: Zu viel Falschluft MC ?

Beitrag von dennis z »

Nee.
Vorher lief er ja. Also rein theoretisch müsste ich irgendwas falsch gemacht haben beim zusammenschustern.
Kann es denn sein das es an Zuviel falschluft liegt? Dann vermute ich die ansaugbrücke. An die Schrauben kommt man bescheiden dran, vielleicht sind die nicht fest genug angezogen
dennis z

Re: Zu viel Falschluft MC ?

Beitrag von dennis z »

Erledigt, ich hatte die kleine Unterdruckleitung an der Ansaugbrücke unter der Drosselklappe vergessen :roll:
Antworten