Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Funatic »

Hi,
kann mir jemand sagen ob ich einen defekten NF2 Kopf gegen einen NG Kopf tauschen kann ? Wo liegt der Unterschied ?

Danke
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Der NG hat den Anschluss für die Unterdruckpumpe, der NF2/3 nicht.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber NG-Kopf auf NF2/3 sollte passen...

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Typ44 »

Richtig, NG-Kopf passt, hast dann halt nur entweder die Unterdruckpumpe vom NG zusätzlich aber ohne sinnvolle Aufgabe, oder Du musst den Ausschnitt der Pumpe Luft- und Öldicht verschließen :wink:

Als Alternative kannst Du aber auch einen RT-Kopf (Audi 100, 2.0E, 115PS) nehmen, der ist ebenfalls identisch mit dem NF-Kopf 8)
Unbenannt.PNG
Ich habe auf meinem NF auch einen RT-Zylinderkopf :D
Edit: Sorry, vergessen > Nockenwelle muss ggf. getauscht werden (Ich habe es gemacht), die hat für den RT eine andere Teilenr. wie die vom NF.
Wollte, bzw. hatte keine Lust, zu versuchen rauszufinden ob die vielleicht passen könnte :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Hacki »

Interessant, wie kommts dass der NF und der NG kopf die gleiche teilenummer haben, wenn beim NG noch das loch für den Pumpenstößel vorhanden sein sollte?

Musste da dann der Azubi beim austauschteil noch das passende Loch bohren? :D
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von CarstenT. »

Musste da dann der Azubi beim austauschteil noch das passende Loch bohren? :D
Ne, eben nicht, er muss es zumachen, wie du sicher an den mitzuverwendenden Teilen erkannt hast... :D

Grüße Carsten
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Funatic »

Super ! Danke Euch ! Dann werde ich bei dem mir angebotenen NG Kopf zuschlagen.
Gibt es ein Standard-Teil welches ich irgendwie bestellen kann zum verschließen der zusätzlichen Öffnung ?
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Hacki »

Carsten hat recht:

075145213 Verschlussdeckel
075145215A Dichtung



Gibts beides scheinbar noch bei Audi.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Funatic »

Top ! Wirklich großes Dankeschön !

Für den Fall der Fälle, kann ich einen NF Motor aus einem 92er Audi C4 in meinen 89er C3 bauen ?
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Hacki »

Hiess der '92 nicht schon AAR?

Einbauen kannst du den schon, im großen und ganzen sind die baugleich.

Der AAR hat allerdings einen geänderten Zahnriementrieb, der hat eine Thermospannrolle. D.h. spätestens wenn du den nächsten Zahnriemenwechsel machst, das ganze vergessen hast, und über die HSN/TSN vom Typ 44 bestellst guckste doof aus der wäsche weil der Zahnriemen nicht passt. :lol:
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Ja, der "NF" heißt im C4 AAR. Die Unterschiede sind die Unterdruckpumpe, der Aggregatekrämpel nebst Keilriemen (bzw. Flachriemen beim AAR) und der modernere Zahnriementrieb.

89er C3... Die letzte Serie, also das, was als NF3 läuft, ist bis auf die genannten Unterschiede baugleich mit dem AAR.

Bei NF1/2 würde ich nicht drauf wetten. Allerdings sollte ein Komplettausch möglich sein. Miss im Zweifelsfall mal die Welle am Getriebe nach und prüf die Positionen und die Größe der Passfedern an der Kupplungsglocke.

Ich hätte hier auch noch einen NF3 im Regal stehen...

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von CarstenT. »

Jetzt klär mich doch mal auf was ein NF3 sein soll...
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Es gibt noch ein paar kleine Unterschiede zwischen NF2 und NF3. Der NF3 war jedenfalls die im letzten Mj. verbaut und mit 2309 ccm und 98 kW eingetragen. Higegen ist der NF2 wohl noch mit 2282 ccm und 100 kW eingetragen.

Als ich meinen NF aus dem Mj. 90 überholt habe, habe ich einen Mix aus NF- und AAR-Teilen verbaut, was im Detail genau was war, weiß ich leider nicht mehr, das ist schon 5 Jahre her :D

Wenn ich mich recht entsinne, waren z.B. der Aggregatehalter für die Lima und die Lima selbst anders.

Die Unterscheidung NF2 / NF3 ist mir auch in den Heften zu den KLRs begegnet...

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von CarstenT. »

Soso...
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Neuwagenschreck »

... War mir bis dahin auch nicht bewusst, erst als ich beim lokalen Teiledealer stand und nur Teile vom AAR gelistet waren und die Liste ansonsten ziemlich leer war :?
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Fabian »

Neuwagenschreck hat geschrieben:Es gibt noch ein paar kleine Unterschiede zwischen NF2 und NF3. Der NF3 war jedenfalls die im letzten Mj. verbaut und mit 2309 ccm und 98 kW eingetragen. Higegen ist der NF2 wohl noch mit 2282 ccm und 100 kW eingetragen.
Gibt es auch einen technischen Unterschied, zwischen den NF mit 2,309L und 98kW und den NF mit 2,282L und 100kW?
Eine von staatswegen geänderte Berechnungsgrundlage verändert keinen Motor. Folglich auch nicht dessen Benennung. So dachte ich jedenfalls :wink:

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von SI0WR1D3R »

Und was genau ist dann der NF1?

Ich verweise mal auf diesen Fred bzgl. der NF`s, Leistungsangaben und Baujahren....
:arrow: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 0#p1366120
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Fabian »

SI0WR1D3R hat geschrieben:Und was genau ist dann der NF1?
Der NF1 ist leicht am Saugrohr welches er vom KU geerbt hat zu erkennen.
Dementsprechend trägt er seine Einspritzventile im Zylinderkopf.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von André »

Neuwagenschreck hat geschrieben:Es gibt noch ein paar kleine Unterschiede zwischen NF2 und NF3. Der NF3 war jedenfalls die im letzten Mj. verbaut und mit 2309 ccm und 98 kW eingetragen. Higegen ist der NF2 wohl noch mit 2282 ccm und 100 kW eingetragen.
Tja, und was machste jetzt, wenn ich Dir sage, dass es den NF auch mit 2309ccm und 100kW gab ? :D
Führste jetzt noch nen NF4 ein ?

(ausführlicher hab ich das vor langem u.a. hier schon mal dargelegt, da ging es primär darum, dass sich das auf die TSN ausgewirkt hat; obwohl eben am Motor selber zu DIESEM jeweiliegen Zeitpunkt NIX geändert wurde; und Auflistung der TSN).

Ich plädiere daher dafür, nach wie vor nur in NF1 (alte Ansaugbrücke wie KU, VFL) und NF2 (eckige Ansaugbrücke wie RT, NFL) zu separieren.

Wobei sich diese Hardwareänderung nicht auf die TSN ausgewirkt hat; ebenso wie andere Änderungen auch nicht, z.B. andere Nockenwellen, SGs, oder auch bei späten NF (MJ 91, Avant) das LLRV vom AAR.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 741
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von CarstenT. »

:wink:
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Hacki »

André hat geschrieben: Tja, und was machste jetzt, wenn ich Dir sage, dass es den NF auch mit 2309ccm und 100kW gab ? :D
Meiner z.b. ..... Hab ich wohl nen NF4 :lol:

Ich hab aber nen AAR Mengenteiler drin, its das dann ein NF5?
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Manu F. »

Außerdem hat der "NF2" keine 2282ccm eingetragen!

NF sind immer mit 2309ccm eingetragen
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Fabian »

Meinst du das ernst? :wink:
Der NF hat seit dem 1.Oktober 1989 2,309L "amtlichen" Hubraum.
Bis zum 30.September 1989 waren es noch 2,282L.

Gruß
Fabian
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Funatic »

Also mein 04/89er hat 2282ccm und 100kW.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Manu F. »

Entschuldigt... Lässt das eingetragen weg ;-)

Der NF hat immer 2309ccm in Wahrheit!
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Roger_58 »

Ich habe insgesamt 5 NF, 2x 86, 2x 90 und 1x 87, und alle haben 2309 Hubraum, und wenn er nicht 2309 hat, dann ist es nicht der NF.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.
Der NF hat seit dem 1.Oktober 1989 2,309L "amtlichen" Hubraum.
Bis zum 30.September 1989 waren es noch 2,282L.
... sagt auch die Typengenehmigung.

... wobei ich eigentlich in Erinnerung hatte, dass NF1 = 2,282l / 100kW ist und NF2 immer 2,309l

...
Tja, und was machste jetzt, wenn ich Dir sage, dass es den NF auch mit 2309ccm und 100kW gab ? :D
Führste jetzt noch nen NF4 ein ?
Nein. Wenn der NF1 100kW hat und der NF2 98KW hat, dann ist es wahrscheinlich ein NF 1,5 :D

...
Aber mich würde schon mal interessieren, wo die Bezeichnung NF3 herkommt (Nein, es war keine Erfindung von mir :D, ich such den amtlichen Zettel bei Gelegenheit mal :D ). Evtl. geändertes STG oder geänderter MT?
Ich kann leider nichts vergleichen, weil ich ausschließlich NFs aus dem Mj. 90 habe bzw. hatte.

Edit:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D :
Scharf: 034 109 021 K (KV/KU/NF1 und NF2/NG bis ca 8.89)
Mild: 034 109 021 AK (NF2/NG ab ca. 9.89)
Zahm: 054 109 021 (AAR immer, NG ab MJ 92, Zahnriemen mit automtischer Spannrolle)
Hier zu finden klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 0#p1366120[/longurl]
Das deckt sich auch mit den Daten für den Wechsel 100kW / 98kW
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von André »

Neuwagenschreck hat geschrieben:
Der NF hat seit dem 1.Oktober 1989 2,309L "amtlichen" Hubraum.
Bis zum 30.September 1989 waren es noch 2,282L.

... wobei ich eigentlich in Erinnerung hatte, dass NF1 = 2,282l / 100kW ist und NF2 immer 2,309l
falsch
Neuwagenschreck hat geschrieben:Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D :
Scharf: 034 109 021 K (KV/KU/NF1 und NF2/NG bis ca 8.89)
Mild: 034 109 021 AK (NF2/NG ab ca. 9.89)
Zahm: 054 109 021 (AAR immer, NG ab MJ 92, Zahnriemen mit automtischer Spannrolle)
Das deckt sich auch mit den Daten für den Wechsel 100kW / 98kW
keineswegs.

Wer rechnen kann, hat noch mehr Vorteile.
Wenn es die 2309ccm erst ab dem 1.10.89 gab, und es ausserdem auch mit 2309ccm noch die 100kW als Eintrag gab (also bis NACH Okt.89), deckt sich ein Wechsel der (vermutlich) Nockenwelle in 8-9/89 keinewegs mit dem Wechsel von 100kW auf 98kW.
(der ja halt auch, wie schon mehrfach geschrieben, NIX mit einer hardwareseitigen Änderung des Motors zu tun hatte)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Typ44 »

Neuwagenschreck hat geschrieben:
Scharf: 034 109 021 K (KV/KU/NF1 und NF2/NG bis ca 8.89)
Mild: 034 109 021 AK (NF2/NG ab ca. 9.89)
Zahm: 054 109 021 (AAR immer, NG ab MJ 92, Zahnriemen mit automtischer Spannrolle)
Hier zu finden klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 0#p1366120[/longurl]
Das deckt sich auch mit den Daten für den Wechsel 100kW / 98kW
Der von Dir zitierte Beitrag bezieht sich nur auf die Nockenwelle, das hat nichts mit der kW-Angabe oder dem Hubraum zu tun :roll:

Meine beiden 100er (EZ Mai und Juni 1989) mit NF2 haben beide 2282ccm und 100kW bei 5600rpm......
Die Unterschiede in kW und ccm kommen einzig von der geänderten Formeln zur Berechnung der beiden Werte und hat nichts mit dem Motor an sich zu tun....
Fahrzeugschein von meinem Avant 2.3E
Fahrzeugschein von meinem Avant 2.3E
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Funatic »

So. Nun steige ich nochmal ein.
Ich habe nun heute einen neuen Leerkopf (NG) als Ersatz für meinen defekten NF gekauft, sowie bei Audi den genannten Deckel nebst O-Ring bestellt.
Dank dieser Community bin ich zuversichtlich daß das alles passen wird. Auch Hydros, Ventile und Dichtungssatz sind bestellt. Den Rest werde ich aus meinem alten Kopf übernehmen.

Aber...komisch finde ich bei meinem NF folgendes: Man sieht zwischen dem 1sten und 2ten, sowie zwischen 2ten und dritten deutlich daß dort Wasser gelaufen ist. Man sieht dies jedoch wirklich nur direkt am Kopf und NICHT an der Zylinderkopfdichtung ! Die Dichtung sieht eigentlich prima aus... ?!??!?
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Unterschied NG und NF2 Zylinderkopf ?

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Ich hab mir das hier klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?p ... 631a748659[/longurl] jetzt nochmal durchgelesen.
Zur Hubraumberechnung ist jetzt Alles klar.

Könnt ihr mir bitte erklären, wie die Leistungsberechnung geändert wurde? Bzw. von was auf was?

... hab noch das hier gefunden zur Änderung der DIN:
Diese setzt andere Normwerte bei Luftdruck (1013,25hPa zu 1bar) und Temperatur (293 zu 298 K) vorraus...
Die Änderung soll erst ab 90 erfolgt sein, warum trifft das dann die Fahrzeuge Mj. 89 schon?

Hat jemand die DIN-Nummer zur Hand?

Woher kommen die zeitlichen Daten für die geänderte Nockenwelle? War da nicht auch irgendwann der Wechsel der Getriebe am NF?
Der von Dir zitierte Beitrag bezieht sich nur auf die Nockenwelle,

...Das ist richtig.
das hat nichts mit der kW-Angabe oder dem Hubraum zu tun :roll:
Allerdings kann eine Änderung der Nockenwelle oder des STGs durch die Änderung der Steuerzeiten zu einer Änderung der maximalen Leistung, und sollte damit zu einer Änderung der kW-Angabe führen, wobei sich der Hubraum logischer Weise nicht ändert, oder? Wird das dann nicht berücksichtigt?

@André:
Wer rechnen kann, hat noch mehr Vorteile.
Allerdings :D

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Antworten