Startschwierigkeiten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ExDuffy

Startschwierigkeiten

Beitrag von ExDuffy »

Hallo Audifreunde.
Hab mal wieder Probleme. Jetzt einfach nur Fakten.
Audi 100 C3 Typ44 Baujahr 87
Steht 5 Tage springt dann ganz schlecht an. Nur mit Dauerstartversuch. Läuft dann im Stand normal stottert nur die ersten 2 Kilometer etwas.
Bei den Startversuchen kommt von vorn rechts aus dem Motorraum ab und an ein schlagendes Geräusch.
Kilometerstand 249000. Riemenwechsel steht jetzt an.
Habt ihr Tips für mich?
Vielen Dank
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Startschwierigkeiten

Beitrag von noidem »

Welcher Motor denn
ExDuffy

Re: Startschwierigkeiten

Beitrag von ExDuffy »

Verzeihung 2,3 100 kw
ExDuffy

Re: Startschwierigkeiten

Beitrag von ExDuffy »

Ist der NF glaube ich
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Startschwierigkeiten

Beitrag von noidem »

Bei mir lag es daran das der ZZP verstellt war, kannst ja auch mal überprüfen!
Antworten