Moin, ich hab vorhin die Lichtmaschine von meinen 1989er Schlachter in meiner 1988er eingebaut, beides NFL.
Problem war nur das beim Schlachter wohl jemand die version samt Halter vom VFL verbaut hat. Also hab ich einfach den halter auch mit umgebaut.
Soweit sogut, funktioniert alles.
Problem ist jetzt nur das ich dieses Schwarze U also die Drehmomentstütze nicht mehr angebaut bekomme, gibt es da Unterschiede? macht es was wenn das fehlt?
Unterschied Drehmomentstütze
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 5197
Re: Unterschied Drehmomentstütze
Nein, macht nichts und völlig irrelevant ob vorhanden oder nicht! Die fehlende Drehmomentstütze wird durch die Unterseite Motorhaube, Motorlager, Getriebelager u. einen wild schlagenden Schalthebel ausgeglichen bzw. kompensiert...noidem hat geschrieben:[...] macht es was wenn das fehlt?
Gruss,
Michael
-
noidem
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 13.10.2013, 20:13
- Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl
Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.
Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B
Re: Unterschied Drehmomentstütze
Ist schon wieder dran, musste aber von der VFL Stütze das Gummi beschneiden damit die Stütze überhaupt wieder dran passt, Naja werde eh bald auf 120A Lima vom A6 umbauen
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Unterschied Drehmomentstütze
MoinMichael turbo sport hat geschrieben:Nein, macht nichts und völlig irrelevant ob vorhanden oder nicht! Die fehlende Drehmomentstütze wird durch die Unterseite Motorhaube, Motorlager, Getriebelager u. einen wild schlagenden Schalthebel ausgeglichen bzw. kompensiert...noidem hat geschrieben:[...] macht es was wenn das fehlt?
sorry fürn Spam, aber geile Antwort... gefällt mir
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Unterschied Drehmomentstütze
Moing,level44 hat geschrieben:MoinMichael turbo sport hat geschrieben:Nein, macht nichts und völlig irrelevant ob vorhanden oder nicht! Die fehlende Drehmomentstütze wird durch die Unterseite Motorhaube, Motorlager, Getriebelager u. einen wild schlagenden Schalthebel ausgeglichen bzw. kompensiert...noidem hat geschrieben:[...] macht es was wenn das fehlt?
sorry fürn Spam, aber geile Antwort... gefällt mir![]()
Grüße
ein Schenkelklopfer...
Gruß
Thorsten