mein 100er muss einfach mal lackiert werden oder foliert? Nach fast 400.000 km und fast 28 Jahren Jahren Einsatz hat er nun doch einmal so einige Gebrauchsspuren. Ein bischen Rost, paar Steinschläge, paar Dellen und ein paar Kratzer bleiben logischerweise nicht aus.
Dellen, Rost und Steinschläge müssen bei beiden Verfahren logischerweise beseitigt werden. Der original Lack ist LY5Z Nautic Metallic. Er soll exakt die gleiche Farbe wieder bekommen.
Folieren ist günstiger als lackieren lassen. Nun habe ich ein paar Fragen dazu:
1. Wer hat schon sein Schätzchen folieren lassen? Bitte teile uns deine Pros und Cons mit Erfahrungsbericht mit.
2. Gibt es überhaupt Folien mit der Originalfarbe?
3. Haltbarkeit: Folieren vs Lackieren
4. Führt folieren zu einer Abwertung, in Bezug auf Oldtimerkennzeichen oder Oldtimergutachten? Hat jemand damit Erfahrung?
5. Gerne alles andere Wichtige, was dir dazu einfällt.
6. Bilder
Bin gespannt, Grüße
Kevin


