Hallo
Mein 100ter Turbo hat ein Leerlaufdrehzahl von 1400 U/min . Ziehe ich den Stecker vom LLRV kurz ab und wieder drauf , dreht er mit 750 U/min .
Was kann das sein ? LLRV defekt ? Bitte kein fachchinesisch , da ich nicht der Autoschrauber vor dem Herren bin , aber dennoch nicht ungeschickt .
Gruß Klaus
erhöhte leerlaufdrehzahl beim MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kspanda750
- Testfahrer

- Beiträge: 335
- Registriert: 20.05.2010, 19:52
-
Deleted User 5197
Re: erhöhte leerlaufdrehzahl beim MC
Drucktest der Ladeluftstrecke durchführen. Alle Unterdruckschläuche u. auch den Drosselschlauch zwischen Ansaugbrücke vs. Zylinderkopf prüfen. Sitz der Einspritzventile kontrollieren - ggf. deren Kunstoffeinsätze u. O-Ringe ersetzen.
Eine erhöhte Leerlaufdrehzahl (insbs. bei betriebswarmem Motor) ist beim MC meistens bzgl. Falschluft begründet.
Gruss,
Michael
Eine erhöhte Leerlaufdrehzahl (insbs. bei betriebswarmem Motor) ist beim MC meistens bzgl. Falschluft begründet.
Gruss,
Michael