Kombiinstrument Problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Kombiinstrument Problem

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

Nabend

hab ein Problem mit meinem Kombiinstrument
bin am freitag zur Arbeit gefahren schalt licht ein alles dunkel
heute mal zerlegt hab die 3 Zusatzinstrumente mal nachgerüstet
2 lötstellen schwarz und die sicherung der beleuchtung raus
also schaden behoben sicherung neu Tacho drehzahlmesser geht
Tankanzeige nicht mehr
wo kann da der Fehler liegen
hab einen kleinen Widerstand im Masseleitung ausgemacht
ist dieser vieleicht
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Kombiinstrument Problem

Beitrag von Typ44 »

Könnte es vielleicht der kleine Spannungsregler (Teilenr.: 171 919 803 ) sein, der 3polige/3adrige, der oberhalb der Tankanzeige aufgeschraubt ist?
Der soll zumindest ein schwanken der Tankanzeige verhindern, wenn der einen mitbekommen hat, könnte es ggf. einen Totalausfall der Tankanzeige bedeuten :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
AvantTDI bernhard78
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 366
Registriert: 26.07.2013, 14:41
Fuhrpark: Audi 100 Avant TDI 10 1990 MKB 1T
Audi 100 AVANT TDI Sport 12 1990 MKB 1T

Re: Kombiinstrument Problem

Beitrag von AvantTDI bernhard78 »

fehler gefunden
Hab doch den fehler gefunden
kein Strom mehr da Klemme 15
auf der Platine war eine Verbindung Durchgebrandt :S
Stromversorgung für den Spannungsregler
Wer Fehler findet kann sie gerne für sich behalten
Danke für jedn Hinweis oder eine ehrliche geschriebene Meinung
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU

:müde24:
Antworten