Hallo Audiander!
Ich hab in meinem 32b syncro den 3B Motor verbaut, die Maschine läuft soweit stabil und sauber und macht mächtig Spaß.
Nun hat sich in den letzten zwei Wochen folgendes Symptom gezeigt:
Wenn ich langsam beschleunigen will und aufs Gas latsche, hat er eine Gedenksekunde und ein ganz leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.
Wenn ich durchtrete zieht er sauber und durchgehend ohne ruckeln hoch.
Das Symptom ist sowohl wenn die Maschine kalt ist, als auch bei warmem Motor vorhanden.
Das Problem kam jetzt ca. erst vor zwei Wochen, vorher lief er sauber und ohne dieses ruckeln.
Meine Tendenz geht in Richtung Zündtrafo/Kerzen/Zündgeschirr
Vielleicht hatte ja jemand schon diese Anzeichen und kann mir berichten.
Danke und Grüße
Benny
3B Motor ruckelt ganz leicht beim langsamen Beschleunigen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: 3B Motor ruckelt ganz leicht beim langsamen Beschleunige
Drosselklappenpoti i.O.?
-
Hanswurschd
Re: 3B Motor ruckelt ganz leicht beim langsamen Beschleunige
Das muss ich mal nachsehen, ich hab bisher noch nicht viel nachgeschaut.
Hab gedacht ich frag mal nach, vielleicht sind ja genau die Symptome bekannt.
Wenn ich natürlich die Nadel im Heuhaufen suchen muss, dann mach ich das auch.
Wie gesagt es ist beim langsamen Gasgeben, mit durchtreten habe ich nicht bis Anschlag treten gemeint.
Typische Situation: Man fährt an eine Ampel, Ampel schaltet auf grün und man will mit dem Verkehr mitschwimmen, dann spür
ich ein gaaaanz sanftes Ruckeln und er überlegt sich kurz ob er Gas annehmen soll...
Grüße
Benny
Hab gedacht ich frag mal nach, vielleicht sind ja genau die Symptome bekannt.
Wenn ich natürlich die Nadel im Heuhaufen suchen muss, dann mach ich das auch.
Wie gesagt es ist beim langsamen Gasgeben, mit durchtreten habe ich nicht bis Anschlag treten gemeint.
Typische Situation: Man fährt an eine Ampel, Ampel schaltet auf grün und man will mit dem Verkehr mitschwimmen, dann spür
ich ein gaaaanz sanftes Ruckeln und er überlegt sich kurz ob er Gas annehmen soll...
Grüße
Benny
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: 3B Motor ruckelt ganz leicht beim langsamen Beschleunige
Fehlerspeicher abfragen
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 3B Motor ruckelt ganz leicht beim langsamen Beschleunige
Hört sich jetzt nicht nach einem typischen 3B Problem an. Denke mal der Fehlerspeicher hat da nix für dich(?) Passiert das nur beim anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten oder auch beim "mitschwimmen" im 4ten oder 5ten Gang?
-
Hanswurschd
Re: 3B Motor ruckelt ganz leicht beim langsamen Beschleunige
das passiert immer, sowohl beim anfahren, als auch beim mitschwimmen.
aber ich muss mal nach dem zündtrafo,kabel und kerzen sehen.
ich denk mal der funkt irgendwo auf masse....
aber ich muss mal nach dem zündtrafo,kabel und kerzen sehen.
ich denk mal der funkt irgendwo auf masse....