Wieder dabei :)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
messerfloh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 22.03.2013, 09:54

Wieder dabei :)

Beitrag von messerfloh »

Moin Moin liebe Sportsfreunde!

Da das Sommerauto ( Fremdmarke mit Stern, W123 280E Bj. 81) wieder in den Winterschlaf verabschiedet wurde, vermelde ich einen Neuzugang: Audi 100 Avant 2,3 besorgt :) in feuerwehrrot, Velours, MAL, AHK und Kindersitzbank, also ein echter 7Sitzer :D Und hat Euro2, also wird er wohl das ganze Jahr laufen.
War sehr günstig, allerdings auch ein paar Sachen zu machen: WaPu/ Zahnriemen, Kühler, Bremsen, Zündgeraffel. Also nix Wildes. Läuft sauber, Heckklappe rel. rostarm ( im Vergleich zu meinem vorigen Avant...) und sieht innen auch noch gut aus. Nach einer grüdlichen Reinigung bestimmt noch viel besser ;) Leider wurden die hinteren Fenster mit Scotchtint foliert, das wird ein Spaß das Zeug abzukriegen...

Eine Frage noch: Nachdem der Vorbesitzer RadWeld in den Kühlkreislauf gekippt hat ( der Kühler war schon leicht undicht) würde ich das System gerne spülen und neu befüllen.Beim WaPu Tausch sind nur 3,5 l rausgekommen, das scheint mir nicht alles zu sein. Gibts irgendwo tiefer als Kühlerschlauch unten noch eine Ablaßschraube beim NF Motor?

Danke schonmal und allen allzeit gute Fahrt!

Gruß Floh
Der neue: 88er Audi 100 Avant 2,3NF in Feuerwehrrot :)
der fürn Sommer: 86er Mercedes W126 500SE in Nautikblau met.
Wenns pressiert: Ducati ST4s
Der fürn Spaß im Sommer: 75er Mercedes 450SLC in Silberdistel
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Wieder dabei :)

Beitrag von StefanF »

Servus Floh,

Rote Avants sind prima!!
Bilder!

Gruß,
Stefan (mit der roten Wanderdüne)
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Wieder dabei :)

Beitrag von fleischi »

Hallo,
Herzlichen zum avant,und es gibt keine ablassschraube.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
messerfloh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 22.03.2013, 09:54

Re: Wieder dabei :)

Beitrag von messerfloh »

So´n Mist, wie krieg ich jetzt mein Kühlwasser getauscht?? raussaugen wie beim Öl? Ich will die Plörre raushaben, was da beim Kühlertausch rauskam sah aus wie :kotz:

Bilder gibts wenn er wieder zusammen ist, also am Samstag.
Der neue: 88er Audi 100 Avant 2,3NF in Feuerwehrrot :)
der fürn Sommer: 86er Mercedes W126 500SE in Nautikblau met.
Wenns pressiert: Ducati ST4s
Der fürn Spaß im Sommer: 75er Mercedes 450SLC in Silberdistel
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Wieder dabei :)

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Nimm das Thermostat raus, häng an den Stutzen den Gartenschlauch und spül das System durch, anders geht`s nicht - außer Du baust den Motor aus und drehst und wendest ihn ein paar Mal :D
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Wieder dabei :)

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Klar geht das auch anders :D

Ich hab dazu immer die Pumpe aus einer alten WaMa verwendet (eine Gartenpumpe aus dem Baumarkt ist sicher besser und sicherer ;) ) . Das Spülwasser wurde in mehreren Iterationen permanetn über den beschriebenen Anschluss in den Motor gepumpt und kam dann vorn am Kühler wieder raus, wo es dann mittels einer Wanne wieder aufgefangen wurde. Aus slebiger bediente sich die Pumpe.

Vorteil dieser Methode: Man braucht weniger Wasser und kann daher auch warmes bis heißes Wasser verwenden, ohne dabei arm zu werden etc. 8)

Natürlich kann man die Fließrichtung auch mal umkehren um den Schmodder mal aus der anderen Richtung zu bespaßen :)

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
messerfloh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 22.03.2013, 09:54

Re: Wieder dabei :)

Beitrag von messerfloh »

Alles klar, dann reiß ich morgen mal den Gartenschlauch raus. Ich steh eh zufällig neben dem Wasserhahn :)
Merci für den Tip!
Gruß
Floh
Der neue: 88er Audi 100 Avant 2,3NF in Feuerwehrrot :)
der fürn Sommer: 86er Mercedes W126 500SE in Nautikblau met.
Wenns pressiert: Ducati ST4s
Der fürn Spaß im Sommer: 75er Mercedes 450SLC in Silberdistel
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Wieder dabei :)

Beitrag von manu200 »

Hallo
Nimm am besten etwas Essigsäure mit dazu. Dann bekommst du alles orentlich gelöst.

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7580
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Wieder dabei :)

Beitrag von 200-20V »

"Essigsäure" gibt es günstig bei Rossmann.............hat auch meiner Kaffeemaschiene geholfen ;)

Gruß Axel.
messerfloh
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 44
Registriert: 22.03.2013, 09:54

Re: Wieder dabei :)

Beitrag von messerfloh »

Sooo, Ne Runde mit Essigessenz gefahren und gut geflutet den Motor. Mann was ne Brühe. Bremsen vorne auch neu, neuer Zahnriemen und WaPu... gutes Gefühl jetzt.
Nur noch für vorne 2 neue Winterreifen checken dann kann der Schnee kommen :)
So, und hier wie versprochen ein paar Bilder von "Edith 2.0" :

https://www.flickr.com/photos/100575193 ... 198187393/

Schönen Abend noch!
Gruß Floh

Oh mann wie tut das denn hier mit Bilder/ Alben verlinken? Ich schaffs grad net! :(
Der neue: 88er Audi 100 Avant 2,3NF in Feuerwehrrot :)
der fürn Sommer: 86er Mercedes W126 500SE in Nautikblau met.
Wenns pressiert: Ducati ST4s
Der fürn Spaß im Sommer: 75er Mercedes 450SLC in Silberdistel
Antworten