Habe seit dem es draußen nun wieder etwas kälter ist probleme mit meiner Servolenkung.
Das Problem äußert sich wie folgt: Nach langem stehen wenn alles vernünftig abgekühlt ist, habe ich, wenn ich gleich nach dem Starten nach rechts einschlage keine Servounterstützung. im gegenteil, die lenkung ist für einen kurzen moment sehr schwergängig. Es fühlt sich glatt so an als ob etwas blockiert wäre. Versucht man weiter nach rechts einzulenken, kommt die Servolenkung mit einem schlag dazu und alles funktioniert ganz normal bis zum nächsten Tag/ Abkühlen. Interessant ist, das dieses Problem nur beim Rechts herum einschlagen besteht. Links herum ists immer fehlerfrei. Auch lässt sich die Lenkung bei nicht laufendem Motor ganz normal lenken, also glaube ich nicht an eine mechanische Störung des Lenkgetriebes selbst, sondern denke, dass evtl. das Drehkolbenventil nicht sauber arbeitet und daher sobald Hydraulikdruck da ist, verklemmt.
Ist so etwas überhaupt möglich? Hatte Jemand schon mal solch ein Problem? Gibt es lösungen außer das ganze Lenkgetriebe zu tauschen? Hätte zwar eins da, aber beim V8 D11 ist das Tauschen des Lenkgetriebes absolut kein Spatziergang
Lenkgetriebe ist übrigens identisch zu unseren 44er Lenkgetrieben...
Hoffe es ist ich hab mein Problem einigermaßen verständlich formulieren können...
Gruß,
Kai