Hallo Gemeinde,
nach meiner Fahrwerksrevision meiner Sport Limo kommen nun die kleineren Sachen dran.
Da wäre dann auch gleich mal das KI zu nennen.
Vorweg, keine typischen hüpfenden Nadeln oder flackernde Lichter. KM zähler lief nicht, das lag an einem abgebrochenen Zahn eines Zahnrädchens. Hatte Ersatz da, das funktioniert wieder!
Wenn mal alles offen war hab ich die ganze AC/BC Einheit abgesucht auf kalte Lötstellen, allerdings nichts gefunden. Die Displays mal abgemacht, Kontakte gesäubert, allerdings unverändert!
Symptome BC:
Keine, denn er zeigt überhaupt nichts an! Die Lämpchen leuchten, aber es kommt einfach garnichts! Sicherungen 4 & 12 sind i.O.
Symptome AC:
Vor öffnen des KI: Zeigt ganz schwach mit nicht aufhörendem Piepsen "Bremslicht" obwohl diese i.O. sind, Anzeige wird dann ganz langsam blass bis man nichts mehr sieht.
Nach öffnen des KI: Piepsen ist weg, Bremslicht wird weiter angezeigt, jetzt aber mit Pixelfehler (ich war wirklich vorsichtig!!) evtl habe ich einen Streifen Tesa zu viel eingeklebt um den Anpressdruck auf die Kontakte zu erhöhen, werde ich Prüfen!
Ein Durchlauf der Symbole durch Druck auf den Knopf der Uhrverstellung ist nicht möglich. (War es auch vor dem Öffnen des KI nicht)
Nebenbei: die Uhr läuft nicht, zeigt die (falsche) Uhrzeit klar an wenn ich das Auto starte, je länger ich fahre, desto blasser wird die Anzeige bis sie verschwindet.
So das war ne ganze Menge! Ich hab schon unzählige Freds auch außerhalb des Forums durchsucht, ich finde einfach nirgends ein ähnliches Fehlerbild. Vor allem der tote BC ist selten so wies aussieht!
Hat jemand ne Idee wo ich anfangen könnte? Mal ein Austausch KI besorgen? Dürfte schwer werden ein voll ausgestattetes (außer ATA) KI für nen Sauger zu bekommen oder?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß Fleck
original AC/BC Probleme
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- theevan
- Testfahrer

- Beiträge: 134
- Registriert: 11.11.2012, 22:45
- Fuhrpark: Audi 100 Bj.89 2.3E Quattro
Audi S3 8P Bj.08
VW Polo 6N Bj.94 Gti Umbau
original AC/BC Probleme
Hi Felix, danke für das Angebot! Hab es inzwischen in den Griff bekommen!
War der schwarze Stecker am Tacho... Obwohl ich alles durchgecheckt hatte, hat sich wohl doch noch ne kalte Lötstelle versteckt!
Das einzige was ich jetzt noch in Angriff nehmen muss: ich kann den BC nur umschalten, wenn ich den Wicherhebel nach unten drücke... Das Teil muss ich wohl mal zerlegen.
Danke dennoch!
Gruß Fleck
War der schwarze Stecker am Tacho... Obwohl ich alles durchgecheckt hatte, hat sich wohl doch noch ne kalte Lötstelle versteckt!
Das einzige was ich jetzt noch in Angriff nehmen muss: ich kann den BC nur umschalten, wenn ich den Wicherhebel nach unten drücke... Das Teil muss ich wohl mal zerlegen.
Danke dennoch!
Gruß Fleck