MC1, Unterdruckventil Aktivkohlefilter

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Icebear1983

MC1, Unterdruckventil Aktivkohlefilter

Beitrag von Icebear1983 »

Hallo Jungs,

Bei meinem MC hat es die Membran des unterdruckgesteuerte Ventils (035 133 517) vom Aktivkohlefilter zur Ansaugseite des Laders (zwischen Mengenteiler und Lader) zerrissen. Das Teil ist leider EoE. Gibt es hier "passenden" Ersatz (bezahlbar und kraftstoffbeständig), oder kann ich die Leitung vom Aktivkohlefilter einfach vor den Mengenteiler verlegen?

Schöne Grüsse aus Luxemburg,
Frank
Deleted User 5197

Re: MC1, Unterdruckventil Aktivkohlefilter

Beitrag von Deleted User 5197 »

Hallo,

beim MCI wird das N115, im gegnensatz zum MCII, pneumatisch u. nicht über das MAC angesteuert. Überbrücke es einfach mal u. dabei unbedingt die Unterdruckleitung der Ansteuerung dessen verschließen, da sonst Falschluft entstehen wird. Evtl. sollte danach nichts passieren, da es oberhalb einer gwissen Motordrehzahl sowieso immer offen geschaltet ist. Bin mir allerdings nicht ganz sicher - probier es mal aus. Sollte er im Leerlauf schlechter laufen, auch die Leitung zum Mengenteiler u. Tank verschließen.


Gruss,
Michael
Antworten