Plötzlich nach Abstellen Zündanlage defekt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Alf_Red

Plötzlich nach Abstellen Zündanlage defekt?

Beitrag von Alf_Red »

Heute früh problemlos 110 km zur Arbeit gegondelt.
Zum Feierabend wollte die Karre nicht mehr anspringen.
Auch nicht mit Bremsenreiniger in den Luftfilter.
Marderspuren o.Ä. sieht man nicht.

Gibt es da ein Bauteil im Zündkreislauf was besonders anfällig ist für "tagsüber plötzlich kaputt"?
Chris Johannson
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 19.12.2009, 08:24
Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Plötzlich nach Abstellen Zündanlage defekt?

Beitrag von Chris Johannson »

Ja der Zündverteiler. Das ritzel bricht einfach ab und tot isser. Nehm am einfachsten mal die verteilerkappe ab und Versuch mal am Finger zu drehen. Geht mehr als 1mm ist er hin und du musst ihn tauschen.

Gruß chris
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Plötzlich nach Abstellen Zündanlage defekt?

Beitrag von Typ44 »

Hallgeber im Zündverteiler, fällt teilweise von jetzt auf gleich aus.

Mit der Suche findest Du hier eine Anleitung zum Hallgeber wiederbeleben :wink: , ist aber nur eine kurzfristige Sache um erstmal weiter zu fahren.
Über kurz oder lang verreckt er wieder. Dauerhaft hilft nur neuer Hallgeber oder Verteiler.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Antworten