aufgegriffen: ABS Sensor Kompatibilität und Stecker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mulchi

aufgegriffen: ABS Sensor Kompatibilität und Stecker

Beitrag von mulchi »

Hi,
ich weiß, dass das Thema hier schon öfter behandelt wurde, aber so ein eindeutig habe ich trotzdem nichts gefunden.
Bei meinem Audi 100 Avant Typ 44 Baujahr 89 sind die ABS Sensoren defekt. Nun finde ich keinerlei Ersatz mehr im Internet, weder Original noch als Billigversion.
Habe desöfteren gelesen, dass die angebotenen Sensoren vom Typ C4 ab Baujahr 90 auch passen und sich höchstens der Länge unterscheiden.
Allerdings haben diese immer einen anderen Stecker auf den Bildern, und zwar mit Buchsen für zwei runde Pins ohne Laschen zum einrasten. Meine haben Buchsen für zwei flache Pins und Laschen zum einrasten.
Weiß da jemand genaueres, weil es mich wundert dass da nirgends erwähnt wurde bisher. Habe die Sensoren zum Stecken ohne Schraube.
Umlöten bzw. Stecker tauschen ist für mich kein Problem.
Danke schon mal!
MfG Mulchi.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: aufgegriffen: ABS Sensor Kompatibilität und Stecker

Beitrag von Hacki »

Moin,

Habe ebenfalls einen 89'er, Modelljahr 90 (WAUZZZ44ZLN.. ), und hatte voriges Jahr das gleiche Problem:
Moin,

Alles nur halb so wild, wie ich mir das ausgemalt habe. :roll:
Laut dem Teileprogramm von Trost ist 893927803 = 4A0927803. Also einen bestellt, kostenpunkt 56€, eingebaut, funktioniert.
Das Teil von Trost ist von HERTH+BUSS und wird unter der Nummer "HB 70660034" auch von diversen Online-händlern angeboten.

Allerdings könnte das kabel 5cm länger sein, so wie es ist, lässt es sich nur unter Spannung in den Halter am Kühlwasserbehälter clippen, also hab ich die Steckverbindung jetzt lose rumbaumeln.

Gruß
Mit den Steckern hatte ich da keine Probleme, hat gepasst. Von den Bildern würd ich mich da nicht in die irre führen lassen, an deiner stelle.

Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: aufgegriffen: ABS Sensor Kompatibilität und Stecker

Beitrag von noidem »

Selbst wenn dann schneidest die Stecker ab und gut ist!
mulchi

Re: aufgegriffen: ABS Sensor Kompatibilität und Stecker

Beitrag von mulchi »

Ok, vielen Dank, dann gibt es auf jeden Fall noch welche. Gehen die neueren vom C4 trotzdem, weil die gäb es ja als billigen Nachbau. Da vorne definitiv beide laut Messung defekt sind, und ich hinten noch gar nicht gemessen habe, wäre mir eine günstige Lösung lieber :-D
Antworten