Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
MoinMoin,
muss Bremsbeläge hinten wechseln, und es wirkt als wenn der Kolben zu weit raus ist (Bremsbeläge bis auf nicht mal 1mm runter)
Mein Rückstellwerkzeug: Hilft nicht wirklich, bewegt sich nicht ein Stück.
Unter der Manschette ist alles Rostfrei, Handbremse löst.
Weiß jemand einen Rat/Tipp???
muss Bremsbeläge hinten wechseln, und es wirkt als wenn der Kolben zu weit raus ist (Bremsbeläge bis auf nicht mal 1mm runter)
Mein Rückstellwerkzeug: Hilft nicht wirklich, bewegt sich nicht ein Stück.
Unter der Manschette ist alles Rostfrei, Handbremse löst.
Weiß jemand einen Rat/Tipp???
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Audiquattro20V
- Testfahrer

- Beiträge: 496
- Registriert: 05.11.2004, 15:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Moin,
Ich wurde Vorsichtig! Ohne Belege den Kolben ein paar mm rausdrücken mit dem Bremspedal, danach mit dem Werkzeug zurückstellen, dann weist du ob er überhaupt reindreht.
Holger
Ich wurde Vorsichtig! Ohne Belege den Kolben ein paar mm rausdrücken mit dem Bremspedal, danach mit dem Werkzeug zurückstellen, dann weist du ob er überhaupt reindreht.
Holger
http://www.Audibirne.de
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
hier gehts Fair zu
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Hi
ich hatte es schon öfter das er sich am anfang mit dem Werkzeug extrem schwer drehen lässt, sobald er aber eine halbe umdrehung gemacht hat geht es butterweich
Aber wie gesagt, bis er sich bewegt brauchte ich teilweise einen sehr hohen Kraftaufwand
gruß Manu
ich hatte es schon öfter das er sich am anfang mit dem Werkzeug extrem schwer drehen lässt, sobald er aber eine halbe umdrehung gemacht hat geht es butterweich
Aber wie gesagt, bis er sich bewegt brauchte ich teilweise einen sehr hohen Kraftaufwand
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- mischel
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 04.03.2006, 11:38
- Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"
Passat B4 Variant - Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Hi,
Ja, das war bei mir auch so. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, nichts half mehr...
...außer am Anfang wirklich viel Kraft und Unterstützung mit einem Hartholzstiel während des Drehens. Je weiter erst dann zurück war, desto leichter ging es.
Ach ja, drück ihn um Himmelswillen ja nicht ganz raus. Der Tip ist m.E. sehr kontraproduktiv. Sehr.
Servus
der Michael
Aus Franken
Ja, das war bei mir auch so. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, nichts half mehr...
...außer am Anfang wirklich viel Kraft und Unterstützung mit einem Hartholzstiel während des Drehens. Je weiter erst dann zurück war, desto leichter ging es.
Ach ja, drück ihn um Himmelswillen ja nicht ganz raus. Der Tip ist m.E. sehr kontraproduktiv. Sehr.
Servus
der Michael
Aus Franken
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Hallo,
ich habe mit dem Werkzeug auch gerade die Sättel am 3B und 8L zurückgedreht. Wie gesagt, nach 1/2 Umdrehung mit kurzem Rohr ging es wieder leicht. Der Hebel ist sehr kurz bei dem Werkzeug. Bei einem Fahrzeug habe ich die Belege gewechselt und 2 Jahre zuvor erst die Sättel überholt. Daher auch bei WR-Wechsel am 3B gleich auch mal so zurückgesetzt. Ich werde dieses beim Reifenwechsel immer schnell einmal machen. Dauert 10 min länger.
Gruß TW
ich habe mit dem Werkzeug auch gerade die Sättel am 3B und 8L zurückgedreht. Wie gesagt, nach 1/2 Umdrehung mit kurzem Rohr ging es wieder leicht. Der Hebel ist sehr kurz bei dem Werkzeug. Bei einem Fahrzeug habe ich die Belege gewechselt und 2 Jahre zuvor erst die Sättel überholt. Daher auch bei WR-Wechsel am 3B gleich auch mal so zurückgesetzt. Ich werde dieses beim Reifenwechsel immer schnell einmal machen. Dauert 10 min länger.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Ich habe schon das kleine "Hebelchen" verbogen, soviel Kraft habe ich rauf gebrachtManu F. hat geschrieben:Hi
ich hatte es schon öfter das er sich am anfang mit dem Werkzeug extrem schwer drehen lässt, sobald er aber eine halbe umdrehung gemacht hat geht es butterweich
Aber wie gesagt, bis er sich bewegt brauchte ich teilweise einen sehr hohen Kraftaufwand
gruß Manu
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Schon mal versucht erstmal den Kolben mit ner Zange zu drehen und dann zurück zu drehen?
Manchmal sind die echt schwer zu bewegen mit dem Zurückdreher.
Übrigens:
Das Werkzeug hab ich auch.
MFG
Manchmal sind die echt schwer zu bewegen mit dem Zurückdreher.
Übrigens:
Das Werkzeug hab ich auch.
MFG
Den sie wissen NICHT, was DA fährt 


- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Dann folgendes versuchen:
- mit geeigneter Zange drehen, dabei nicht die Manschette oder die Oberfläche beschädigen, wo der Dichtring "läuft"
- doch etwa herausdrücken mit dem Pedal. Der Kolben kann herausfallen, ganz vorsichtig mit 2.Person.
Oder ist schon Rost unter der Manschette?
Kann der BKR nicht ggf. blockieren, der 8L und 3B haben das im ABS integriert.
Gruß TW
- mit geeigneter Zange drehen, dabei nicht die Manschette oder die Oberfläche beschädigen, wo der Dichtring "läuft"
- doch etwa herausdrücken mit dem Pedal. Der Kolben kann herausfallen, ganz vorsichtig mit 2.Person.
Oder ist schon Rost unter der Manschette?
Kann der BKR nicht ggf. blockieren, der 8L und 3B haben das im ABS integriert.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
- michaels2s
- Testfahrer

- Beiträge: 165
- Registriert: 08.10.2011, 09:58
- Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro - Wohnort: Stuttgart
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Beim zurückdrehen drehe ich auch immer erst den Kolben mit der Zange am äußersten Rand,bis sich dieser leicht drehen lässt.
Den Kolben etwas mit dem Bremspedal herausdrücken (ein kleines bisschen ) wirkt wunder dannach lässt sich der Kolben spielend zurück drehen.
Den Kolben etwas mit dem Bremspedal herausdrücken (ein kleines bisschen ) wirkt wunder dannach lässt sich der Kolben spielend zurück drehen.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Der Trick mit dem Bremspedal etwas rausdrücken war genial
, danach flutschte es
THX @ all
THX @ all
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Wie Bremskolben zurückdrehen HA > zu weit raus
Servus,
Bei meinem hatte ich vor einem halben Jahr das Problem, dass der Verbrauch hochging. Beim genauer drauf achten hab ich festgestellt, dass der nicht mehr richtig rollte und die Felgen hinten heiß wurden.
Man kennt das ja, die hinteren Handbremshebel wo gerne festgammeln. Aber die waren beide freigängig!
Die Bolzen im Belagträger liefen auch einwandfrei aber der Bremskolben ließ sich so gut wie garnicht zurück drücken mit dem Originalwerkzeug obwohl nicht mal zur Hälfte ausgefahren!!!
Erst als ich mit Schraubenschlüssel und Rohrzange den Kolbenrücksetzer bearbeitet habe ging er unglaublich schwer zurück. Bis ganz an Anschlag habe ich ihn erst nach dem 10. Mal gebracht und dabei noch den Entlüfternippel auf gemacht damit die Hydraulik nicht noch dagegen schafft. Der Wagen ist jahrelang gestanden und zig Jahre wurde dort schon kein Bremsflüssigkeitswechsel mehr gemacht weswegen ich den Verdacht habe, dass die Spindel auf der der Kolben sitzt rostig und so die ganze Mechanik schwergängig war! Seitdem geht's jetzt wieder.
In dem oben genannten Fall ist es oft so, dass der Kolben beim reindrehen leicht verkantet und dann garnix mehr geht aber wie es aussieht hat es ja nun doch geklappt.
schöne Grüße
Matthias
Bei meinem hatte ich vor einem halben Jahr das Problem, dass der Verbrauch hochging. Beim genauer drauf achten hab ich festgestellt, dass der nicht mehr richtig rollte und die Felgen hinten heiß wurden.
Man kennt das ja, die hinteren Handbremshebel wo gerne festgammeln. Aber die waren beide freigängig!
Die Bolzen im Belagträger liefen auch einwandfrei aber der Bremskolben ließ sich so gut wie garnicht zurück drücken mit dem Originalwerkzeug obwohl nicht mal zur Hälfte ausgefahren!!!
Erst als ich mit Schraubenschlüssel und Rohrzange den Kolbenrücksetzer bearbeitet habe ging er unglaublich schwer zurück. Bis ganz an Anschlag habe ich ihn erst nach dem 10. Mal gebracht und dabei noch den Entlüfternippel auf gemacht damit die Hydraulik nicht noch dagegen schafft. Der Wagen ist jahrelang gestanden und zig Jahre wurde dort schon kein Bremsflüssigkeitswechsel mehr gemacht weswegen ich den Verdacht habe, dass die Spindel auf der der Kolben sitzt rostig und so die ganze Mechanik schwergängig war! Seitdem geht's jetzt wieder.
In dem oben genannten Fall ist es oft so, dass der Kolben beim reindrehen leicht verkantet und dann garnix mehr geht aber wie es aussieht hat es ja nun doch geklappt.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)