Scheinwerfer ausbsuen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kelly37
Scheinwerfer ausbsuen
Kann mir jemand sagen wie ich die Scheinwerfer beim 200 20v ausbaue? Lg
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
Re: Scheinwerfer ausbsuen
vielleicht hilft Dir das? Ist zwar ein Hunderter bebildert, aber prinzipiell geht´s beim 20V genauso.
Und pass´um Gottes Willen mit den Zierleisten und Seitenteilen auf, die werden mittlerweile gehandelt als wenn das Zeug aus Titan-Gold mit Brillianten besetzt wäre!
Und pass´um Gottes Willen mit den Zierleisten und Seitenteilen auf, die werden mittlerweile gehandelt als wenn das Zeug aus Titan-Gold mit Brillianten besetzt wäre!
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
-
kelly37
Re: Scheinwerfer ausbsuen
Eben nicht hab das Handbuch zuhause egal werde es dann schon selber herausfinden
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
Re: Scheinwerfer ausbsuen
Woran hängt´s denn?
Die eigentliche Befestigung ist meines Wissens nach absolut gleich; sonst würden die 200er Lampen nicht ohne weiteres in eine 100er Schnauze passen. REIN befestigungstechnisch.
Zierleisten wegbauen, Kühlergrill raus, Befestigungsschrauben und Steckverbindungen lösen; SW nach vorn entnehmen.
Ich hab´das zwar vor über zehn Jahren bei meinem damaligen 100 Sport Avant/200er Look-alike gemacht, aber Audi wird da in der Zwischenzeit nix mehr geändert haben.
Das einzige was beim 20V anders ist, ist die Dichtleiste schwarz unter den Scheinwerfern. DIE solltest du auf keinen Fall dabei zerstören....
Die eigentliche Befestigung ist meines Wissens nach absolut gleich; sonst würden die 200er Lampen nicht ohne weiteres in eine 100er Schnauze passen. REIN befestigungstechnisch.
Zierleisten wegbauen, Kühlergrill raus, Befestigungsschrauben und Steckverbindungen lösen; SW nach vorn entnehmen.
Ich hab´das zwar vor über zehn Jahren bei meinem damaligen 100 Sport Avant/200er Look-alike gemacht, aber Audi wird da in der Zwischenzeit nix mehr geändert haben.
Das einzige was beim 20V anders ist, ist die Dichtleiste schwarz unter den Scheinwerfern. DIE solltest du auf keinen Fall dabei zerstören....
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!
-
Deleted User 5197
Re: Scheinwerfer ausbsuen
Ich erklär es mal anhand dem 200 10V - ist aber schon eine ganze Weile her, dass mein 100er eine 200er Front hatte. Evtl. hilft es ja trotzdem?
Den Grill demontieren sollte wohl selbst erklärend sein. Die beiden Chromleisten oben u. unten vorsichtig mit einem Kunstoffkeil abhebeln u. dabei auf die Clips achten. Danach die Gummidichtung zwischen der Chromleiste der Stosstange u. den Scheinwerfern von einer zur anderen Seite mit bedacht abziehen. Nun sollte die Chromleiste auf der Stosstange entfernt werden, aber dies weiss ich nicht wie, da diese wohl anderst befestigt ist wie die vom 200 10V. Die Scheinwerfer sind jeweils mit vier Schrauben befestigt. Nach dem diese u. die Stecker entfernt wurden, den Scheinwerfer von hinten u. vorne anpacken, von hinten her drücken u. dabei leicht mit Gefühl vorne nach oben heben. Dazu noch abwechselnd leicht nach rechts u. links ziehen. Beim 10V jedenfalls, ist die jeweils äussere/untere Befestigungslasche der Scheinwerfer über den seitlichen Chromleisten. Diese in dem Bereich mit Klebeband abkleben, damit die Lasche evtl. nicht den Chrom beim herausziehen zerkratzt.
Gruss,
Michael
Den Grill demontieren sollte wohl selbst erklärend sein. Die beiden Chromleisten oben u. unten vorsichtig mit einem Kunstoffkeil abhebeln u. dabei auf die Clips achten. Danach die Gummidichtung zwischen der Chromleiste der Stosstange u. den Scheinwerfern von einer zur anderen Seite mit bedacht abziehen. Nun sollte die Chromleiste auf der Stosstange entfernt werden, aber dies weiss ich nicht wie, da diese wohl anderst befestigt ist wie die vom 200 10V. Die Scheinwerfer sind jeweils mit vier Schrauben befestigt. Nach dem diese u. die Stecker entfernt wurden, den Scheinwerfer von hinten u. vorne anpacken, von hinten her drücken u. dabei leicht mit Gefühl vorne nach oben heben. Dazu noch abwechselnd leicht nach rechts u. links ziehen. Beim 10V jedenfalls, ist die jeweils äussere/untere Befestigungslasche der Scheinwerfer über den seitlichen Chromleisten. Diese in dem Bereich mit Klebeband abkleben, damit die Lasche evtl. nicht den Chrom beim herausziehen zerkratzt.
Gruss,
Michael
-
angstbremser
- Entwickler
- Beiträge: 979
- Registriert: 11.01.2007, 18:37
Re: Scheinwerfer ausbsuen
Die Chromleiste ist beim 20V an der Frontmaske verschraubt.
Sie bleibt am Auto, wenn du den Stoßfänger demontierst.
Jetzt wo ich das so schreibe, könnte es glatt sein, das du daher beim 20V den Stoßfänger wegbauen musst. Ich müsste/könnte mal in die Garage gehen und Bilder machen, wenn gewünscht, da meiner vorne grade stoßfängerlos ist. Aber bescheinwerfert.
Sie bleibt am Auto, wenn du den Stoßfänger demontierst.
Jetzt wo ich das so schreibe, könnte es glatt sein, das du daher beim 20V den Stoßfänger wegbauen musst. Ich müsste/könnte mal in die Garage gehen und Bilder machen, wenn gewünscht, da meiner vorne grade stoßfängerlos ist. Aber bescheinwerfert.
Chaos, Panic and Disorder......MY Work here is done!