Moin,
habe hier eine super Anleitung für eine Beilackierung. Man muss sich jedoch einmal Anmelden um die Fotos zu sehen. Für alle die Tipps zum Lackieren suchen, dort wird man sicher fündig. Es lohnt sich 100%!!!!
http://www.fahrzeuglackiererforum.de/st ... 11877.html
Wenn du lieber fuschen willst:
Lack ca. 3mm größer als die eigentliche Roststellen entfernen. Grundierung/Füller aus der Dose drauf.
Und bitte keinen Rostumwandler! Das ist misst, du wirst es dann nicht richtig glatt bekommen.
Zudem entfernt Rostumwandler keinen Rost, sondern verkapselt ihn nur. Wenn du dann vorschleifst ist die Rostschutzwirkung hin.
Der Untergrund ist dann Rostfrei, wenn du keine schwarzen Punkte mehr siehst. Dann kannst du entfetten und grundieren.
Dann mit 800 oder 1000 Schleifpapier vorschleifen. Entfetten nicht vergessen zwischen jedem Arbeitsgang.
Aber ich sage dir eins, wenn du zu klein abklebst siehst du einen Rand. Würde im 10-15cm Radius nach links von der Kofferraumkante abkleben. Dann so lackieren, dass der Sprühnebel zum Klebeband hin ausläuft.
Wenn du es richtig machen willst Anleitung lesen und Bilder anschauen, die sagen mehr als tausend Worte.
Gruß
Poldy