Grüne Bremsflüssigkeit beim entlüfeten???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mar220v
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 20.12.2012, 11:22
- Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo
Grüne Bremsflüssigkeit beim entlüfeten???
Hi Jungens,
ich hab n interessantes Problemchen^^.
Hab an meinem 220V die komlette Bremsanlage überholt, alle Hydraulikleitungen neu,
Tandempumpe überholt, neuer Druckspeicher und und und.
So, jetzt wollte ich die Bremse Entlüften:
Also wie immer schön neue Bremsflüssigkeit oben in richtigen! Behälter rein, dann
pumpen, öffen, pumpen, öffen usw.(Nur halben Pedalweg gepumpt mit Holz unterm Pedal)
Jetzt ist die Bremsflüssigkeit die an den Sätteln rauskommt, nachdem ich bestimmt 1,5 Liter Bremsflüssigkeit
durchgepumt habe nicht hellgelb wie die die ich oben reingeschüttet hab, sondern schön Grün als wäre sie mit
Zentralhydrauliköl vermischt!?!?!?!? Die Bremsflüssigkeit war beim zerlegen der Bremsanlage
schon Grün, und während des gesamten entlüftungsvorgangs ebenfalls
Da habe ich mir irgendwie noch nix dabei gedacht aber jetzt find ichs schon sehr komisch.
Wie kann das sein?
Bin für jeden Rat dankbar.
MfG
Mar
ich hab n interessantes Problemchen^^.
Hab an meinem 220V die komlette Bremsanlage überholt, alle Hydraulikleitungen neu,
Tandempumpe überholt, neuer Druckspeicher und und und.
So, jetzt wollte ich die Bremse Entlüften:
Also wie immer schön neue Bremsflüssigkeit oben in richtigen! Behälter rein, dann
pumpen, öffen, pumpen, öffen usw.(Nur halben Pedalweg gepumpt mit Holz unterm Pedal)
Jetzt ist die Bremsflüssigkeit die an den Sätteln rauskommt, nachdem ich bestimmt 1,5 Liter Bremsflüssigkeit
durchgepumt habe nicht hellgelb wie die die ich oben reingeschüttet hab, sondern schön Grün als wäre sie mit
Zentralhydrauliköl vermischt!?!?!?!? Die Bremsflüssigkeit war beim zerlegen der Bremsanlage
schon Grün, und während des gesamten entlüftungsvorgangs ebenfalls
Da habe ich mir irgendwie noch nix dabei gedacht aber jetzt find ichs schon sehr komisch.
Wie kann das sein?
Bin für jeden Rat dankbar.
MfG
Mar
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Grüne Bremsflüssigkeit beim entlüfeten???
Hi, sehr interressant, ich hatte bei meinem 10V Turbo genau das selbe als ich die bremsleitungen neu gemacht hab war auch die bremsflüssigkeit in den leitungen an der hinterachse grün ... Bzw grunlich gefärbt. In dem Bremskreis der Vorderachse und dem Ausgleichsbehälter allerdings überhaupt nicht. Ich hoffe mal das der bremskraftverstärker nicht zum hauptbremszylinder undicht ist
woanders kann ja eigentlich gar kein hydrauliköl reinkommen, falls es denn das war? Allerdings komisch das dann nicht im ausgleichsbehälter war.
Auf jeden fall wird was die bremsanlage betrifft noch schön was auf mich zukommen
Auf jeden fall wird was die bremsanlage betrifft noch schön was auf mich zukommen
-
mar220v
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 20.12.2012, 11:22
- Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo
AW: Grüne Bremsflüssigkeit beim entlüfeten???
Ja, immer mal wieder was neues^^. Ich denke eigentlich, dass es nur der BKV sein kann, da die beiden Kreisläufe ja sonst nirgends miteinander in berührung kommen. Ich bin mir jetzt nicht hundert prozent sicher aber bei mir is es glaub auch nur an der Hinterachse.
Hast du denn schon was unternommen? Irgendwie is dein post etwas unverständlich.
Hatte sonst niemad dieses Problem bzw irgenwelche Erfahrungen? Ideen?
Hast du denn schon was unternommen? Irgendwie is dein post etwas unverständlich.
Hatte sonst niemad dieses Problem bzw irgenwelche Erfahrungen? Ideen?
- Corprus
- Testfahrer

- Beiträge: 437
- Registriert: 21.05.2012, 20:18
- Fuhrpark: Audi 100 Limousine Typ 44 2,2 Turbo Quattro MC2
- Kontaktdaten:
Re: Grüne Bremsflüssigkeit beim entlüfeten???
Nein ich habe noch nichts unternommen da ich noch 100 andere baustellen an der karre hab die ich im mom mach ^^ ich hab ja alle bremsleitungen neu gemacht und beim entlüften/befüllen kams sofort schön gelb, hab mir gedacht ich tu nach ner zeit einfach mal wieder entlüften und schau obs wieder grün ist ...
-
mar220v
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 20.12.2012, 11:22
- Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo
AW: Grüne Bremsflüssigkeit beim entlüfeten???
Keiner ne Idee?
Werde dann wohl mal nen HBZ besorgen und den tauschen
Werde dann wohl mal nen HBZ besorgen und den tauschen
Re: Grüne Bremsflüssigkeit beim entlüfeten???
Also ich hatte auch mal grünliche Bremsflüssigkeit in einem Passat von ner Bekannten (und da ist nix mit Hydrauliköl im BKV oder so), da war einfach die Flüssigkeit schon uralt, hat auch beim Wechseln gedauert bis mal die Farbe hinten rauskam, die ich vorne reingekippt habe.
Audi verkauft.
-
mar220v
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 20.12.2012, 11:22
- Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo
AW: Grüne Bremsflüssigkeit beim entlüfeten???
Bombe is jetzt neu gekommen, ebenso BKV und HBZ, System entlüftet und er bremst wie noch nie, suuuuper. Bremsflüssigkeit kommt jetzt auch so wie sie soll und nicht mehr grün. Problem gelöst!