Bördelfrage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fuenftopf

Bördelfrage

Beitrag von Fuenftopf »

Hallo,
passen 7x15 ET 35 mit 205/60-15 so in die Radhäuser vom 100er (Bj. 88 )?
Im Gutachten der Felgen steht: "Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radausschnitt... Freigängikeit ...blabla."
Ist das bei dieser (moderaten) Kombination wirklich notwendig? Ich würde meine intakten Kotflügel nur ungern zerdengeln oder zersägen.

bis dann,
Jürgen
Christian M.

Bei mir passt das!

Beitrag von Christian M. »

Hallo Jürgen

Also ich hab diese Kombination auch drauf, zwar auf nem 200er, aber ist ja egal!
Er hat noch nie aufgesetzt oder geschleift!
TÜV hat auch nix gesagt also war die Sache für mich ok!

Grüsse
Christian
Stefan R.

das soll schleifen???

Beitrag von Stefan R. »

Hy,
als ich meinen 20V gekauft hab, hat er 255er 17" Winterreifen ohne Probs drauf, kann nicht glauben dass man bei deiner angefragten Kombi Probleme haben kann.

Gruss
Stefan
Timo Jäger

...bei mir schleifts!

Beitrag von Timo Jäger »

Hab die selbe Felgen-Reifen-Kombination im Sommer und bei mir schleifts bei voller Zuladung bzw. 5 Leuten im Auto! Allerdings nur auf der linken hinteren Seite.
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

@ Timo Jäger : Schau mal ob du die Achse vermitteln kannst ,könnte schon helfen (wobei ET 35 ? Nicht ET 37 ?)
Ich selber habe das Problem auch noch vor mir (7*15 ET 37 mit 205´er für´n Sommer ),allerdings ist meiner mit 30 mm Federn versehen (naja sind eher 60 mm geworden :D ).
Also ich darf wohl auf jedenfall bördeln hinten :(

Gruß
Brain10
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Exaktamente:

100er/200er mit Frontantrieb und geraden Radläufen, 7x15 ET 35 mit 205er Bereifung: SCHLEIFT links!

Hatte ich inzwischen dreimal so, schlimm wird es erst bei richtig Zuladung bzw. Tieferlegung. Die Achse sollte auf jeden Fall ausgemittelt werden, dan gehts meißt.

Ich habe immer die Radläufe leicht gezogen, ist ja wirklich nicht viel (10mm) dann ist auf jeden fall alles OK.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy Jens

215/45 R17 EZ 30 und Bridgestone schleifen hinten nur Volbeladen,aber mit Federwegbegrenzer schleift NULL-Njente-nichts; zumindes nicht bei meinem 100er mit gearden Radläufen :D
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
AndiL

Beitrag von AndiL »

@ Floh

bitte nimm doch ein etwas kleineres Avatar und nicht 400 Pixel breit mit 37kB Dateigrösse(die armen Modemuser). Ich glaube mal 5-7kB als gewünschte Obergrenze gelesen zu haben.

Gruss und Dank, Andi
Thomas N.

Re: Bördelfrage

Beitrag von Thomas N. »

Hallo!
Hab die 7,5x15 Gullys beim NF mit geraden Radläufen drauf, mit 205ern und Schlechtwegepaket (so ca. 9mm höher), schleift seit zwei Jahren nicht, TÜV war auch zufrieden -"Blatt Papier bleibt ja ganz, geht doch, sind doch Originalfelgen für den 44er"- da wollten wir nicht widersprechen.
Grüße
Thomas N. :}}
Fuenftopf

Beitrag von Fuenftopf »

7,5x15 als Gullideckel? Kenne nur 6x15!
4x108?


SEND PIX!! :shock:
Benutzeravatar
Brain10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2004, 15:46
Fuhrpark: Audi 100 NF BJ88 Mattgrau US Front - V8 Heck * Verkauft*
Kymco MXU 300
Seat Ibiza 6L
W220 (S430)
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Brain10 »

@ Fuenftopf : Es dürfte sich um die 20 V Gullideckel handeln ,den NF gab es ja auch mit 5*112
Bei mir würde sowas übel schleifen :(

Gruß
Brain10
Thomas N.

Beitrag von Thomas N. »

Ne, sind 5 / 112 mit 205 / 60er. Bilder, wo hab ich die....kann sie Dir privat zumailen, laß mir Deine Mailadresse zukommen. Mit dem Bilder reinsetzen hier im Forum hab ich es nicht so.
Grüße und einen guten Rutsch (über Deutschlands glatte Straßen).
Thomas N.
Antworten