Betrifft aktuell bei mir den B4 meiner Frau, aber Aufbau der Elektrik, Wischermotor, Lenkstockschalter etc. ist ja mit dem 44er identisch, soweit ich das rausgefunden habe
Meinem geringen Elektrikwissen stellt sich das Arbeitsprinzip wie folgt da:
> Über LSS gewünschte Stufe einstellen, bzw. einmal nach unten tippen für 1x wischen, nach hinten ziehen für Wischwasch
> Relais schaltet gewünschte Stufe, bzw. steuert die Stromzufuhr zum Motor.
> Motor (gehen nur 2 Kabel ran) bekommt entsprechend den Strom über das Relais und macht entsprechend seine Arbeit > Strom fließt = arbeiten,
kein Strom = Pause.
Ist das soweit Richtig???
Wenn ja, weshalb spinnt dann der Wischer nach Tausch von Motor/Gestänge?
1x runtertippen geht nicht mehr, bleibt sofort stehen. LSS muß gehalten werden, bis Wischer wieder auf Rückweg ist, dann kann man loslassen und er läuft in Endstellung.
Wischwasch > Wischer bleibt nach 4x wischen irgendwo auf Scheibe stehen.
Intervall > funzt 10 Min. normal,dann wischt er 2x in Folge und macht dann die Pause, weitere 10 Min. später läuft er auf Stufe 1, obwohl LSS immer noch auf Intervall steht.
Blöder Zufall, oder ist die Steuerung doch irgendwie im Motor (aber dann wie, mit nur 2 Kabeln
Ich wäre ausserordentlich Dankbar, wenn Ihr mich nicht dumm sterben lasst, und mein beschränktes Wissen etwas aufstocken könntet
