Ölwechsel - Öldruck

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Ölwechsel - Öldruck

Beitrag von 5-ender »

Hallo,hab mal ne Frage!!
Hab Heut n Ölwechsel gemacht,bin dann ca 350 Km Autobahn gefahren,nicht geheizt,eher gemütlich. Ab und zu mal 160-170 . Jedenfalls hab ich bemerkt das der Öldruck dann im Leerlauf etwas unter 2 Bar stand,bei 2000 Umin lagen etwas unter 5 bar an, und unter Last auch.
Vorher war es so das der ZEiger im LL etwas über 2 Bar war und unter Last ziemlich gnau auf 5 Bar stand. Öl is Ligui Moly 10 W 40 Synthetik Leichtlauf Öl. Vorher war auch n 10 w 40 drin,welches weiß ich aber nicht,auch nicht ob Mineralisch o Synthetik.
DAs Mineralische von Ligui Moly hatte allerdings auch keine Freigabe von VW drauf,warum auch immer. Weshalb ich dann das M
Synthetik genommen habe !
Muss ich mir jetzt Sorgen machen , oder isses einfach normal.
Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion über Öl lostreten,nur wissen was da los sein kann !
Danke,Grüß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Edgar

Re: Ölwechsel - Öldruck

Beitrag von Edgar »

Keine Sorgen machen.

Der angezeigte Öldruckwert unterliegt diversen Schwankungen, auch beim tatsächlichen Öldruck gibt es durch verschiedene Gründe Schwankungen innerhalb eines gewissen Toleranzbereiches.

Ed
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Ölwechsel - Öldruck

Beitrag von 5-ender »

Ok danke dir erstmal,werd's einfach mal beobachten und so lassen. Danke
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Ölwechsel - Öldruck

Beitrag von Knatterkarsten »

Hat doch auch was mit der Viskosität zu tun.
Je länger das Öl gebraucht wird des so geringer ist der druck.
Nach frischem Wechsel ist er dann wieder etwas höher.
Hatte ich jetzt schon 2 mal nachm Wechsel.
Wobei die anzeige ja auch nur ein schätzeisen ist. :-D
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Ölwechsel - Öldruck

Beitrag von Mike NF »

Knatterkarsten hat geschrieben: Je länger das Öl gebraucht wird des so geringer ist der druck.
Nach frischem Wechsel ist er dann wieder etwas höher.

Ähm, lag nicht genau DA sein Problem weil es genau andersherum war? :wink:
Aber zum Thema: angesichts der Grenzwerte für die Öldruckwarnung bist du völlig safe, die sprechen erst bei 0,3bar im LL und bei <1,8bar bei >2000 Touren an. Kann auch sein, dass du beim Ölwechsel einfach Ölschlämme oder ähnliches mit ausgewaschen hast, die vorher den Druck künstlich erhöht haben. Das sind wie oben schon geschrieben steht alles normale Schwankungen und völlig ok.

Grüße

Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Knatterkarsten
Entwickler
Beiträge: 542
Registriert: 07.05.2012, 14:56
Fuhrpark: Audi A4 B6 2.5TDI V6 mit MT und fast Vollausstattung + 262TKM :)
Audi 100 C3 2.2 E Turbo Quattro BJ: 04/89 190Tkm Chip,Klima, E-Fenster + Dach, ZV, Bordcomputer

Re: Ölwechsel - Öldruck

Beitrag von Knatterkarsten »

Da hab ich mich verlesen! :O

Hast du mal das alte Öl gefiltert?
So wie geschrieben vielleicht einfach Ablagerung gelöst und jetzt minimal anderen druck!
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Ölwechsel - Öldruck

Beitrag von 1TTDI »

Also bei mir is es auch immer genau andersrum. Das alte Öl wird mit der Zeit scheinbar zäher, so das es kalt (gerade im Winter) einen höheren Druck hat und auch warm ist er einen Tick höher.
Mit neuem Öl ist der Öldruck dann wieder ca. 0,5-1bar bar niedriger. Hab allerdings nen diesel.
Antworten