Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich habe bei meinem MCQ das Problem, dass die Benzinpumpe beim Anmachen der Zündung sehr laut ist, aber nur für 1-2s. Danach ist sie wieder leise, auch beim Laufenden Motor hört man kaum was. Woran kann das liegen? Ich muss dazu sagen, dass das Auto schon ein halbes Jahr steht, es ist aber frischer Sprit drinne. Ich habe das Auto schon paar mal gestartet und laufen lassen, aber es ist nicht leiser geworden. Bevor ich ihn abgestellt habe war das definitiv leiser. Auch der MCQ von meinem Bruder ist leiser.
Ein ähnliches Verhalten kenne ich von meinem C4, jedoch ist hier die Benzinpumpe auch um einiges leiser. Mich wunderts eben, dass sie dermaßen laut ist Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
die pumpe ist doch in so einem korb drinnen, der die vibrationen vom tank fernhält. warscheinlich tut er dies nichtmehr. würde aber nur ausbauen wenn du passenden ersatz hast.
die SUFU hilft weiter.
dass die dinger mit dem alter laut werden ist nicht weiter schlimm. erst wenn die pumpe unregelmässige geräusche macht, etwa in form von knistern, dann ist es zeit...
übrigens kann eine benzinpumpe auch lauter sein wenn sich kein druck mehr im system befindet und dann braucht sie quasi 1-2sek um die leitung zu füllen und dann ist sie wieder leise weil sie auf wiederstand stösst.