Moin ihr lieben,
ich hätt da mal ein Problem.
Nach Ausbau der Amaturentafel habe ich so einige Stecker und Verbindungen gefunden die ich nicht zuordnen kann.
Bitte jetzt um Eure Hilfe bei der richtigen Zuordnung.
Ach ja, und bitte einen Vorschlag wo ich am besten Lautsprecherkabel, Cinchleitung, Steuerleitung CD-wechsler von vorn nach hinten verlege.
Das Antennenkabel kann ich doch sicher auf die hintere rechte Seite verlegen?!
Zu guter letzt, weisses Kabel ist doch die Remoteleitung oder? Zur Ansteuerung der hinten befindlichen Gerätschaften.
Vielen dank vorab für Eure Hilfe.
Elektrik Steckerzuordnung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Elektrik Steckerzuordnung
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Elektrik Steckerzuordnung
Moin Klaus
in welchem Auto fummels rum ? Dein 220V
der rote mit Zünd+ ist eigentlich Airbag-Spannungsversorgung ...
die Fassung mit Lampe ist für das Zusatzsymbolfenster über den ZI, meist eine totgelegte MKL oder eine MKL-Leiche welche nicht einfach in Betrieb genommen werden kann, weil nicht angeschlossen ...
ATA-Fühlerstecker und das weisse Remote-Kabel hast ja erkannt ...
soviel vorerst ...
Grüßle
in welchem Auto fummels rum ? Dein 220V
der rote mit Zünd+ ist eigentlich Airbag-Spannungsversorgung ...
die Fassung mit Lampe ist für das Zusatzsymbolfenster über den ZI, meist eine totgelegte MKL oder eine MKL-Leiche welche nicht einfach in Betrieb genommen werden kann, weil nicht angeschlossen ...
ATA-Fühlerstecker und das weisse Remote-Kabel hast ja erkannt ...
soviel vorerst ...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik Steckerzuordnung
Also:
BIld 1 zeigt vermutlich die Kabel für die Ascherbeleuchtung in der Mittelkonsole. Mehr lässt sich so ned erkennen, weil man die Enden nicht sieht.
Bild 2 zeigt den Stecker für die Geber der Zusatzinstrumente hinten ins Kombi. Die Lampenfassung schaut mir nach Motorkontrollleuchte im Zusatzlampenträger aus.
Bild 3 zeigt das Remote-Kabel zum Einschalten des Heckscheibenantennenverstärkers. Das rot-blaue wäre Dauerplus, wird aber nur bei Fahrzeugen mit Motorantenne auch weiter nach hinten geführt.
Bild 4 zeigt Spannungsversorgung Airbag, hängt an einem KI-Stecker mit dran.
BIld 5 dürfte der Anschlussstecker für den ATA-Geber vom KI kommend sein.
Bild 6 sind die Anschlusskabel für den Kick-Down-Schalter zur Abschaltung des Klimakompressors bei Automatik oder Dieselfahrzeugen.
Bild 7 und 8 zeigt einen Prüf- oder Codierstecker für das Motorsteuergerät.
BG
BIld 1 zeigt vermutlich die Kabel für die Ascherbeleuchtung in der Mittelkonsole. Mehr lässt sich so ned erkennen, weil man die Enden nicht sieht.
Bild 2 zeigt den Stecker für die Geber der Zusatzinstrumente hinten ins Kombi. Die Lampenfassung schaut mir nach Motorkontrollleuchte im Zusatzlampenträger aus.
Bild 3 zeigt das Remote-Kabel zum Einschalten des Heckscheibenantennenverstärkers. Das rot-blaue wäre Dauerplus, wird aber nur bei Fahrzeugen mit Motorantenne auch weiter nach hinten geführt.
Bild 4 zeigt Spannungsversorgung Airbag, hängt an einem KI-Stecker mit dran.
BIld 5 dürfte der Anschlussstecker für den ATA-Geber vom KI kommend sein.
Bild 6 sind die Anschlusskabel für den Kick-Down-Schalter zur Abschaltung des Klimakompressors bei Automatik oder Dieselfahrzeugen.
Bild 7 und 8 zeigt einen Prüf- oder Codierstecker für das Motorsteuergerät.
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Elektrik Steckerzuordnung
So ihr lieben, vielen dank für die Aufklärung.
Endlich die Stecker für Kick downschalter gefunden.
Jetzt nur noch Kick-downschalter ordern und montieren.
Jetzt nur noch:
Welche Relais werden in dem Sitzheizungskabelbaum verwendet und eingesteckt.
Soviel ich sehen konnte 5 polig.
Bitte genaue Angaben, für mich nicht Elektriker.
Dann ist auch endlich die Sache mit der Sitzheizung für jeden einzelnen, unabhängig voneinander schaltbaren, Sitz vollständig.
Motorantenne läuft.
Mucke läuft, bis auf den Sub. Kommt morgen
Umluftschalter Klima läuft.
ATA kommt morgen.
KI wird zunächst mal provisorisch mit der fehlenden Beleuchtung bestückt.
Strom ist also fast vollständig verlegt.
Wenn Restabeiten erledigt, dann kommt die Quälerei mit dem Amaturenbrett.
Endlich die Stecker für Kick downschalter gefunden.
Jetzt nur noch Kick-downschalter ordern und montieren.
Jetzt nur noch:
Welche Relais werden in dem Sitzheizungskabelbaum verwendet und eingesteckt.
Soviel ich sehen konnte 5 polig.
Bitte genaue Angaben, für mich nicht Elektriker.
Dann ist auch endlich die Sache mit der Sitzheizung für jeden einzelnen, unabhängig voneinander schaltbaren, Sitz vollständig.
Motorantenne läuft.
Mucke läuft, bis auf den Sub. Kommt morgen
Umluftschalter Klima läuft.
ATA kommt morgen.
KI wird zunächst mal provisorisch mit der fehlenden Beleuchtung bestückt.
Strom ist also fast vollständig verlegt.
Wenn Restabeiten erledigt, dann kommt die Quälerei mit dem Amaturenbrett.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Bauplatzgangster
- Entwickler
- Beiträge: 648
- Registriert: 21.01.2008, 22:05
- Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik Steckerzuordnung
Den Kick-Down-Schalter gibts nur noch bei VW Classic Parts oder Audi Tradition, wobei er bei AT ein bißchen günstiger ist.
Die Relais für Sitzheizung haben den großen weißen Aufdruck "276".
BG
Die Relais für Sitzheizung haben den großen weißen Aufdruck "276".
BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81