Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage

Beitrag von Dr. Leo »

Hallo Leute,

an meinem Wagen und an dem von meinem Bruder (Beide MC1 Q) steht der Zahnriemen samt Wasserpumpe und Umlenkrolle an. Bei meinem war es kein Prob die Teile beim :) zu bestellen. Aber bei meinem Bruder gabs Probleme, da laut seiner Fahrgestellnummer die Wasserpumpe (anscheinend ein früheres Modell) nicht mehr gibt. Auch ist seine Umlenkrolle etwas größer als meine. Unten sind noch mal Bilder von den beiden WaPu´s und Umlenkrollen. Welche Wasserpumpe kann er jetzt benutzen, auch einfach die selbe wie bei mir oder muss er auch die dazu passende Umlenkrolle einbauen und somit aufs "neuere Modell" umbauen?? Von der Bauart sieht seine etwas anders aus.



Laut Zubehörladen gibt es Wasserpumpen mit mit 29 und mit 26 Zähnen, aber die beiden eingebauten habe 29 Zähne!

Was kann man da nun machen? Danke für die Hilfe!

Gruß
Leo
Dateianhänge
Bruder seiner.JPG
Meiner.JPG
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage

Beitrag von gammsach »

Die Bauart der Pumpe -genau genommen ihres Antriebteils- und die Größe der Umlenkrolle hängt mit der Art des Zahnriemens zusammen (Form, Größe und Anzahl der Zähne), auch die Nockenwellenräder und der hintere Teil des Schwingungsdämpfers sind unterschiedlich. Tauscht man das alles aus, sollte es keine Probleme geben, auf den neueren ZR umzusteigen. Aber einen Grund dafür sehe ich eigentlich nicht.

Wenn dein Dealer Probleme mit der Zuordnung hat, soll er für das ältere Modell bei BJ 86 nachsehen, und für das neuere bei BJ 89. Bringt er es dann immer noch nicht fertig, geh woanders hin :wink: . Daß es die älteren WaPu, UR und ZR nicht mehr gibt, wäre mir neu. :roll:
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage

Beitrag von Dr. Leo »

Hallo,

der Zahnriemen ist bei beiden der gleiche. Es gibt nur bei der Umlenkrolle und der Wasserpumpe einen Unterschied.

Wenn man also die neuere UR und Wasserpumpe benutzt, gibts keine Probleme? Werde mal morgen auch nachschauen ob das Nockenwellenrad und evtl. das Kurbelwellenrad zumindest die gleiche Zähnezahl haben, weil die könnte man ja dann drauflassen?

Gruß
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage

Beitrag von Pollux4 »

Dr. Leo hat geschrieben:Hallo,

der Zahnriemen ist bei beiden der gleiche. Es gibt nur bei der Umlenkrolle und der Wasserpumpe einen Unterschied.
Das kann gar nicht sein !
Der eine ZR hat "spitze" Zähne (142) und
der andere ZR hat "stumpfe" Zähne (120)

Hier hast du mal ein paar Vergleichsnummern für deinen Teilefuzzi:

ZR mit stumpfen Zähnen (alte Version) 034 109 119 ----> dazugehörige
ULR 069 109 243 B (74mm) ----> dazugehörige
WaPu 035 121 004 AX (mit den "Wülsten" in denen der ZR läuft

ZR mit den spitzen Zähnen (neuere Version) 074 109 119 -----> dazugehörige
ULR 074 109 243 (69,4mm) -----> dazugehörige
WaPu 034 121 004 X (ohne "Wülste")


VLG Pollux4
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage

Beitrag von gammsach »

Dr. Leo hat geschrieben:der Zahnriemen ist bei beiden der gleiche
:shock: Wie kann man zu so einer Aussage kommen? :shock:

Wären die ZR gleich, gäbe es überhaupt keinen Grund, die anderen Teile zu ändern! Ganz im Gegenteil: um den (vermutlich technisch überlegenen) neueren ZR verwenden zu können, war man gezwungwn, die anderen Teile anzupassen. Aus Jux und Dollerei macht man das nicht.
Benutzeravatar
Dr. Leo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 17.07.2009, 19:36
Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U)
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage

Beitrag von Dr. Leo »

Moin Moin,

waren gerade beim Teiledealer. Mit der Fahrgestellnummer von meinem Bruder hat er nur den einen "neuen" Zahnriemen gefunden (also der Falsche). Dann haben wir noch mal bei den 86er Modellen geschaut, da steht noch der Hinweis, dass die alten Zahnriemen entfallen sind, ebenso die Wasserpumpe... und die Bremsscheiben vorne und und und...

Haben uns jetzt die passenden Teile im Zubehörladen geholt :wink:

Gruß Leo
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Zahnriemenwechsel MC1-Wasserpumpenfrage

Beitrag von level44 »

Moin

was fürs Auge ...
Zahnriemen super-Torque vs.  alt.jpg
Gruß
Uwe
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten