Abgastemperaturanzeige im KI
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Abgastemperaturanzeige im KI
Hallo,
ich bin auf der suche nach einer digitalen Abgastemperaturanzeige. Diese sollte möglichst klein sein, da ich die Anzeige an der Stelle anzubringen will, wo der C4 seine ATA drinne hat! Der Sinn ist, dass ich die originale Optik des Innenraums nicht durch solch eine Anzeige zerstören will. Die meinsten Anzeigen haben ja schon eine rote Beleuchtung, deshalb würde das super zum KI passen. Hat denn schon jemand ein Abgastemperaturanzeige verbaut, die klein genug dafür ist? Woher könnte man solch eine Anzeige beziehen?
Gruß Leo
ich bin auf der suche nach einer digitalen Abgastemperaturanzeige. Diese sollte möglichst klein sein, da ich die Anzeige an der Stelle anzubringen will, wo der C4 seine ATA drinne hat! Der Sinn ist, dass ich die originale Optik des Innenraums nicht durch solch eine Anzeige zerstören will. Die meinsten Anzeigen haben ja schon eine rote Beleuchtung, deshalb würde das super zum KI passen. Hat denn schon jemand ein Abgastemperaturanzeige verbaut, die klein genug dafür ist? Woher könnte man solch eine Anzeige beziehen?
Gruß Leo
-
Rastafari
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Kann man da nich vllt. etwas bauen? Was für eine 7 Segment Anzeige dem "Kasten" als Anzeige dient, sollte doch egal sein, oder?
Das wäre doch was;)
Das wäre doch was;)
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Ich bin eigentlich kein Freund von solchen "Bastellösungen", mir wäre eine fertige Anzeige lieber. Ins Gehäuse anpassen würd schon gehen, nur sollte eben die Anzeige selber klein genug sein.
Wäre es denn möglich die originale ATA zu verwenden? Wenn man die Nachkommastelle vernachlässigt, dann wären ja Temperaturen bis 999°C möglich. Das wäre für mich die eleganteste Lösung
Wäre es denn möglich die originale ATA zu verwenden? Wenn man die Nachkommastelle vernachlässigt, dann wären ja Temperaturen bis 999°C möglich. Das wäre für mich die eleganteste Lösung
-
Rastafari
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
T´schuldige, das habe ich eigentlich gemeint! Leider kenn ich mich da nicht genug aus, aber die meisten haben ja sowieso nur eine 7 Segment Anzeige. Und die von der ATA arbeitet ja nach dem gleichen Prinzip! Inwieweit man die Anzeige der ATA nun an die "Messstation" löten kann, weiß ich nicht! Ich guck mal, ob ich irgendwo einen Schaltplan mit der ATA finde, dann kann sich das vllt. herleiten...
Das fänd ich auch elegant! Fällt kaum auf und die meisten werden es erst merken, wenn sie es sehen;)
Das fänd ich auch elegant! Fällt kaum auf und die meisten werden es erst merken, wenn sie es sehen;)
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Hi!
Originale ATA kannst du nicht verwenden. Die kann nur 2stellig im + und - Bereich anzeigen.
gruß Kai
Originale ATA kannst du nicht verwenden. Die kann nur 2stellig im + und - Bereich anzeigen.
gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
... vielleicht ist dass ja was für Dich.
klick mich!http://www.audinarren.de/Onlinverkauf/T-Teile.htm[/longurl]
klick mich!http://www.audinarren.de/Onlinverkauf/T-Teile.htm[/longurl]
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Die was die Audinarren da anbieten hab ich in der Miko drin, die ist aber fürs KI an Stelle der ATA zu groß.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Wäre super, wenn du einen Schaltplan finden würdest! Das würde mich schon mal eine Schritt weiter bringen...Die Anzeige von den Audinarren ist wirklich viel zu groß, wenn ich mir die Abmessungen anschaue.T´schuldige, das habe ich eigentlich gemeint! Leider kenn ich mich da nicht genug aus, aber die meisten haben ja sowieso nur eine 7 Segment Anzeige. Und die von der ATA arbeitet ja nach dem gleichen Prinzip! Inwieweit man die Anzeige der ATA nun an die "Messstation" löten kann, weiß ich nicht! Ich guck mal, ob ich irgendwo einen Schaltplan mit der ATA finde, dann kann sich das vllt. herleiten...
Das fänd ich auch elegant! Fällt kaum auf und die meisten werden es erst merken, wenn sie es sehen;)
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Für die ATA brauchste doch keinen Schaltplan. Letztendlich müßtest du nur einen Sensor (PTC glaube ich) finden, der für einen anderen Temperaturbereich geeignet ist und annähernd den Verlauf des originalen PTC hat. Ich weiß nur nicht, wie weit die Anzeige der ATA geht. Wenn ich mich recht erinnere ist dort bei +65 oder +70°C Schluß. Also wäre bei max. 700°C Abgastemp. Schluß. Reicht das denn?
Zur Not könntest du natürlich bei -20° anfangen und dann könnte man evtl. bis 900°C gehen...hieße also -20°C Anzeige entpricht ca. 0°C Abgas und +70°C Anzeige ist dann 900°C Abgas. Ob man allerdings einen Sensor mit passender Kennlinie findet?
Der original ließe sich ja noch ausmessen als Vergleich.
Zur Not könntest du natürlich bei -20° anfangen und dann könnte man evtl. bis 900°C gehen...hieße also -20°C Anzeige entpricht ca. 0°C Abgas und +70°C Anzeige ist dann 900°C Abgas. Ob man allerdings einen Sensor mit passender Kennlinie findet?
Der original ließe sich ja noch ausmessen als Vergleich.
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Mahlzeit,ich habe beim S4 die ATA da wo die Kontollampen sind verbaut.War ein bischen fummelig aber dafür orgi.Optik!mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
- Eyk H.-J.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1176
- Registriert: 23.12.2009, 17:34
- Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE - Wohnort: 8643* nähe Augsburg
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Schon für Abgastemp und nicht für Außentemp? Lass mal bitte Fotos sehen. Mfg5-zylinderteam hat geschrieben:Mahlzeit,ich habe beim S4 die ATA da wo die Kontollampen sind verbaut.War ein bischen fummelig aber dafür orgi.Optik!mfg
-
Rastafari
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
http://www.motor-talk.de/bilder/welche- ... 07662.htmlDr. Leo hat geschrieben:Wäre super, wenn du einen Schaltplan finden würdest! Das würde mich schon mal eine Schritt weiter bringen...Die Anzeige von den Audinarren ist wirklich viel zu groß, wenn ich mir die Abmessungen anschaue.T´schuldige, das habe ich eigentlich gemeint! Leider kenn ich mich da nicht genug aus, aber die meisten haben ja sowieso nur eine 7 Segment Anzeige. Und die von der ATA arbeitet ja nach dem gleichen Prinzip! Inwieweit man die Anzeige der ATA nun an die "Messstation" löten kann, weiß ich nicht! Ich guck mal, ob ich irgendwo einen Schaltplan mit der ATA finde, dann kann sich das vllt. herleiten...
Das fänd ich auch elegant! Fällt kaum auf und die meisten werden es erst merken, wenn sie es sehen;)
Audi hat doch nicht extra eine so kleine Segmentanzeige bauen lassen oder? Es gibt so vieles auf der Welt, da muss es einfach das passende geben;)
Ich werd nach den Prüfungen mal etwas rumsuchen...
Gefällt mir nämlich auch, die Idee:P
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Wenn man da eine Segmentanzeige finden würde, die in das Gehäuse der ATA reinpasst, dann wär das natürlich super. Muss auch mal schauen, ob ich da was passendes finde!Audi hat doch nicht extra eine so kleine Segmentanzeige bauen lassen oder? Es gibt so vieles auf der Welt, da muss es einfach das passende geben;)
Ich werd nach den Prüfungen mal etwas rumsuchen...
Gefällt mir nämlich auch, die Idee:P
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Ich werde mir die oder so eine ähnliche holen.
http://www.ebay.de/itm/110874162688?ssP ... 1438.l2649
Mike
http://www.ebay.de/itm/110874162688?ssP ... 1438.l2649
Mike
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Nabend,Abgasanzeige verbaut,da wo die kleinen Kontrollanzeigen für Anhängerblinker und Check...usw sind.
Die Anzeige braucht nur Plus und minus und den Fühler dat wars! mfg
Die Anzeige braucht nur Plus und minus und den Fühler dat wars! mfg
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Das wäre natürlich auch eine Option, kannst du mal Bilder davon hochladen? 
- Dr. Leo
- Testfahrer

- Beiträge: 172
- Registriert: 17.07.2009, 19:36
- Fuhrpark: '92 Audi 100 (C4) 2.3E C4 Limo Kristallsilber (LY7T)
'89 Audi 100 (Typ44) Turbo quattro Limo Perlmutt Weiß (L0A9)
'93 Audi S4 (C4) Limo Vulkanschwarz Perleffekt (LZ9U) - Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Hab da ein Video gefunden...naja ich weis nicht, meine Idee mit der Anzeige in der ATA gefällt mir irgendwie besser
http://www.youtube.com/watch?v=wElPMPAM ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=wElPMPAM ... re=related
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Ich würde die Anzeige auch so wie im Video platzieren.
Andere Frage:
In welchen Bereichen sollte sich denn die Temp. unter Last bei 1.0 - 1.7 bar max aufhalten?
Mike
Andere Frage:
In welchen Bereichen sollte sich denn die Temp. unter Last bei 1.0 - 1.7 bar max aufhalten?
Mike
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
So zwischen 700 - 900°C, wobei du zum Anzeigenwert nochmal ca. 50 - 100°C dazurechnen darfst, ja nach dem wo der Fühler platziert ist(Abgang CO Röhrich)...
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
vor Lader als absolute Maxtemp 950°C (ich würde da aber auch 50-100°C weg bleiben)
bei volllast, sprich volldurchgedrückten Gaspedal (jetzt egal welche Drehzahl) sollte es deutlich drunter sein.
gruß Matze
bei volllast, sprich volldurchgedrückten Gaspedal (jetzt egal welche Drehzahl) sollte es deutlich drunter sein.
gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
- 5-zylinderteam
- Testfahrer

- Beiträge: 238
- Registriert: 20.08.2008, 19:05
- Wohnort: Knesebeck
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Das Video ist von mir
Die Abgast. sollte bei Vollast weniger sein als bei oberer Teillast,da die Düsen bei Vollgas mehr aufmachen und bei Nenndrehzahl so die Temp senken (Sprit kühlt den Motor). Bei gemachten Autos muss der Abstimmer sehen was der Lader kann. Die KKK-Lader können in der Regel mehr Temp.ab wie die Garrit-Lader.
Wenn man hinterem Turbo mist ist schon wie gesagt die Temp ca. 100 Grad weniger.Mir pers. ist es aber sicherer da zu messen weil sich bei mir schon mal 2 Sonden verabschiedet haben,die hätte sonst der Turbo gefressen
mfg
Die Abgast. sollte bei Vollast weniger sein als bei oberer Teillast,da die Düsen bei Vollgas mehr aufmachen und bei Nenndrehzahl so die Temp senken (Sprit kühlt den Motor). Bei gemachten Autos muss der Abstimmer sehen was der Lader kann. Die KKK-Lader können in der Regel mehr Temp.ab wie die Garrit-Lader.
Wenn man hinterem Turbo mist ist schon wie gesagt die Temp ca. 100 Grad weniger.Mir pers. ist es aber sicherer da zu messen weil sich bei mir schon mal 2 Sonden verabschiedet haben,die hätte sonst der Turbo gefressen
Es ist nicht alles schlecht was früher einmal gut war!
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-Audi 80 CD 5S,danach folgten
-Audi 90 Typ 89
-Audi 90 Q 20V
-Audi 80 CD 5E
-Audi 200 TQ (1B Motor)
-Audi 200 T (KG Motor)
-Audi 200 20V (1)
-Audi 200 TQ (KG Motor)
-Audi 90 Q Typ 89
-Audi 200 T Typ 43
-Audi 100 CD 5E Typ 43
-Audi 80 Q Typ85
-Audi 200 20V (2)
-Audi 100 TQ
-Audi 100 S4
-Audi 100 Q Sport
_________________
M.f 5-Zylinder.G. Stefan
http://www.Audi5-Zylinderteamdeutschland.de
M.f 5-Zylinder.G.
-
Car_Concepts
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Hallo
Ich habe die Auber Anzeige im Ebay Link verbaut. Bin sehr zufrieden damit.
Ich habe die Sonde im Co Rohr direkt hinterm Lader. Audi 220V.
Laut Peter Kowatsch sollte die Temperatur dort also im Co Rohr hinterm Lader 860 Grad nicht Übersteigen.
MFG
Ich habe die Auber Anzeige im Ebay Link verbaut. Bin sehr zufrieden damit.
Ich habe die Sonde im Co Rohr direkt hinterm Lader. Audi 220V.
Laut Peter Kowatsch sollte die Temperatur dort also im Co Rohr hinterm Lader 860 Grad nicht Übersteigen.
MFG
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Abgastemperaturanzeige im KI
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 