Ladedruckanzeige im Kombiinstrument vs. ext Ladedruckanzeige
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
bivie
Ladedruckanzeige im Kombiinstrument vs. ext Ladedruckanzeige
hallo, mir ist aufgefallen, daß die Ladedruckanzeige im Kombiinstrument bis zu 0,4bar weniger anzeigt, als ein Ladedruckmesser, der seine Werte direkt aus dem Unterdrucksystem hinter der Drosselklappe abgreift. Meines Wissens entnimmt die Ladedruckanzeige aus dem Kombinstrument/Bordcomputer ihre Werte direkt vom Drucksensor. Stimmt das? Und woher können die Unterschiede resultieren?
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Ladedruckanzeige im Kombiinstrument vs. ext Ladedruckanz
Vergiss nicht:
0.0 bar im BC sind - 1.0 bar auf der nachträglich eingebauten
0.1 bar sind - 0.9 bar auf der nachträglich eingebauten
0.2 bar sind - 0.8 bar auf der nachträglich eingebauten
0.3 bar sind - 0.7 bar auf der nachträglich eingebauten
0.4 bar sind - 0.6 bar auf der nachträglich eingebauten
0.5 bar sind - 0.5 bar auf der nachträglich eingebauten
0.6 bar sind - 0.4 bar auf der nachträglich eingebauten
0.7 bar sind - 0.3 bar auf der nachträglich eingebauten
0.8 bar sind - 0.2 bar auf der nachträglich eingebauten
0.9 bar sind - 0.1 bar auf der nachträglich eingebauten
1.0 bar sind +- 0.0 bar auf der nachträglich eingebauten
1.1 bar sind + 0.1 bar auf der nachträglich eingebauten
1.1 bar sind + o.2 bar auf der nachträglich eingebauten
1.2 bar sind + 0.3 bar auf der nachträglich eingebauten
undsoweiter...
Mir war langweilig, ja
Aber ggf, liegts ja an der Umrechnung
MfG
Woifal
0.0 bar im BC sind - 1.0 bar auf der nachträglich eingebauten
0.1 bar sind - 0.9 bar auf der nachträglich eingebauten
0.2 bar sind - 0.8 bar auf der nachträglich eingebauten
0.3 bar sind - 0.7 bar auf der nachträglich eingebauten
0.4 bar sind - 0.6 bar auf der nachträglich eingebauten
0.5 bar sind - 0.5 bar auf der nachträglich eingebauten
0.6 bar sind - 0.4 bar auf der nachträglich eingebauten
0.7 bar sind - 0.3 bar auf der nachträglich eingebauten
0.8 bar sind - 0.2 bar auf der nachträglich eingebauten
0.9 bar sind - 0.1 bar auf der nachträglich eingebauten
1.0 bar sind +- 0.0 bar auf der nachträglich eingebauten
1.1 bar sind + 0.1 bar auf der nachträglich eingebauten
1.1 bar sind + o.2 bar auf der nachträglich eingebauten
1.2 bar sind + 0.3 bar auf der nachträglich eingebauten
undsoweiter...
Mir war langweilig, ja
Aber ggf, liegts ja an der Umrechnung
MfG
Woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
BIGSTEV
- Testfahrer

- Beiträge: 351
- Registriert: 03.04.2010, 21:03
- Fuhrpark: Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 275.000KM
Audi 100 Avant Turbo Quattro Sport Bj. 90 MC2 Schwarz 430.000KM
Subaru Justy MS 86PS mit zuschaltbarem Allrad
Suzuki Samurai Bj. 95
KTM 990SMR Bj. 2010 130PS - Wohnort: Trochtelfingen-Steinhilben
Re: Ladedruckanzeige im Kombiinstrument vs. ext Ladedruckanz
Also bei mir hats immer gepasst. Hab mal mit nem geeichten Messgerät für CO2 Laser bei mir vergleichen, hat auf ca. 70mbar gepasst. Evtl hast ja auch schlechten kontakt oder übergangswiderstände, dass dadurch falsch ausgewertet/angezeigt wird!
MFG
MFG
Wir fahren keinen Hubraum-Krüppel mit 3 Zylindern und nem Liter Hubraum, keinen ESP-Bremser der vom Gas geht wenn er meint dass es besser ist oder eine 5-Sterne-Gummizelle die bei 200km/h aber auch nix bringt,
WIR FAHREN AUTO
WIR FAHREN AUTO