Hat jemand zufällig mal ne Liste erstellt, welche man da braucht. Ich werd irgendwie nicht schlau:
Meiner Ansicht nach sind 4 verschiedene drinnen (also verschiedene mit Bajonettverschluss):
1. orangene Fassung 1,2 W mittellange Birne (x7)
2. weiße Fassung 1,1 W lange Birne (x2 + 3 an den Anzeigen für Öltemp, Öldruck und Batterie)
3. grüne Fassung 2 W mittellange Birne (x4)
4. blaue Fassung 1,2 W kurze Birne (x6)
als Ersatzteile finde ich:
4A0919040C 1,1W (das könnten die weißen sein)
893919040A 2W (die grünen)
2 von den orangenen sind mit nem roten pariser drüber, also evtl
893919040C (1,2W hellrot) der dreifache preis wäre ja durch den pariser erklärbar.
die blauen finde ich aber garnicht, die sind hauptsächlich zwischen Tacho und Drehzahlmesser.
Lampen im Kombiinstrument
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Lampen im Kombiinstrument
Audi 200 20v
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Lampen im Kombiinstrument
Moin
es kommt nur auf die Wattstärke an, die Sockel haben sich etwas geändert und die Farben ebenfalls ...
mit folgender Belegung kommst bestens aus ...
bei AutoCheck kommen noch eine mit gelbem 893 919 040 E (2W) und eine mit rotem Gummimützchen 893 919 040 D (dunkelrot 2W) oder 893 919 040 C (für hellrot 1,2W) dazu, mit BC nochmal zwei von den roten ...
die klaren in 2W (Sockel grün) 893 919 040 A
die klaren in 1,1W (Sockel orange) 4A0 919 040 C
mfG.
es kommt nur auf die Wattstärke an, die Sockel haben sich etwas geändert und die Farben ebenfalls ...
mit folgender Belegung kommst bestens aus ...
bei AutoCheck kommen noch eine mit gelbem 893 919 040 E (2W) und eine mit rotem Gummimützchen 893 919 040 D (dunkelrot 2W) oder 893 919 040 C (für hellrot 1,2W) dazu, mit BC nochmal zwei von den roten ...
die klaren in 2W (Sockel grün) 893 919 040 A
die klaren in 1,1W (Sockel orange) 4A0 919 040 C
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Re: Lampen im Kombiinstrument
die Gummihutzen kann ich ja umbauen?
also ist die Länge der Lampen völlig Banane, obs 1,1 oder 1,2W sind wär mir im Zweifelsfall auch Wurst gewesen
Edit: scheinbar gibts die für die Beleuchtung (Punkt 1 auf deinem Bild) dann aber garnicht im Ersatz
also ist die Länge der Lampen völlig Banane, obs 1,1 oder 1,2W sind wär mir im Zweifelsfall auch Wurst gewesen
Edit: scheinbar gibts die für die Beleuchtung (Punkt 1 auf deinem Bild) dann aber garnicht im Ersatz
Audi 200 20v
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Lampen im Kombiinstrument
MoinFred hat geschrieben:die Gummihutzen kann ich ja umbauen?
Edit: scheinbar gibts die für die Beleuchtung (Punkt 1 auf deinem Bild) dann aber garnicht im Ersatz
die Gummihutzen kannst vorsichtig umbauen, aber vorsicht, sie sind sehr dünn und im Sockel eingeklemmt ...
nicht mehr ... ich sach ja ... die Sockel und Wattzahlen haben sich geändert (hätte mehrfach dazuschreiben sollen)
nimm doch die dunkelroten mit 2W, sind zwar schweineteuer aber die KI-Beleuchtung ist richtig schön rot wie die MiKo-Schalter mit LED´s ...
bei klaren Lämpchen ohne Gummi bevorzuge ich bei der KI-Beleuchtung 1,2W, da mir die ungefilterten 2W Lämpchen zu hell sind ...
mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.